061 KTM FN 03 11 .pdf
File information
Original filename: 061_KTM_FN_03_11.pdf
This PDF 1.5 document has been sent on pdf-archive.com on 22/05/2011 at 09:58, from IP address 188.22.x.x.
The current document download page has been viewed 689 times.
File size: 173 KB (1 page).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
M
STRADA 2000
was verhindert, dass die Zugaußenhüllen am
Strada 2000 um die Gunst der Käufer.
Rahmen scheuern können. Um das Schaltwerk
Auf diesem Rad fühlt sich so ziemlich jeder
nachzujustieren, muss man allerdings abstei-
wohl: Die Sitzhaltung ist weder übermäßig
gen, denn eine Stellschraube ist nicht vorhan-
sportlich noch zu aufrecht; das Lenkverhalten
den – im Sinne der Verkehrssicherheit keine
berechenbar, ohne langweilig zu sein. Typisch
schlechte Sache. Shimano-Laufräder und or-
KTM ist das Design mit den kräftigen Farbtup-
dentliche Ritchey-Komponenten runden das
fern in der Hausfarbe Orange. Die Österreicher
Bild einer gelungenen Rennmaschine ab, die
verbauen eine komplette Shimano 105 in der
nicht nur den Einsteiger erfreuen sollte.
Kompakt-Version – auch das ein guter Kompromiss zwischen Dreifach und Zweifach
mit 53/39er Abstufung. Zusammen mit
einer 12-27er Zahnkranzkassette bietet das 50/34-abgestufte Tretlager
große Reserven am Berg und
eine ausreichend lange Übersetzung für schnelle Abfahrten. Dass dabei im Fahrwerk
keine Unruhe aufkommt,
ist in der Aluminium-Klasse
Ehrensache. Auch bei KTM
schweißt man die Gegenhalter
PREIS
1.299 Euro
RAHMEN
Alu 7005
GABEL
KTM Strada, Carbon/
Alu-Schaft
SCHALTUNG
Shimano 105
KURBELSATZ
Shimano 105 kompakt
LAUFRÄDER
Shimano WH-RS10-A
BEREIFUNG
Conti Ultra Sport
KONTAKT
www.ktm-bikes.at
FAKTEN
KTM>>
it ausgewogenem Charakter wirbt das
für die Schaltzüge ans Steuerrohr,
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
D
CORRATEC>>
DOLOMITI 105
er bayerische Hersteller setzt auch im
Stellrädchen ausgestattet; ein interessantes De-
günstigen Preissegment auf Sportlich-
tail sind die nach unten gezogenen Kettenstre-
keit. Die Sitzposition auf dem Dolomiti ist
ben. Das soll ein Aufschlagen des Gliederstran-
rennmäßig gestreckt und ist eher etwas für
ges auf die Kettenstrebe verhindern und macht
schnelle Runden statt stundenlange ruhige
sich vor allem auf grobem Kopfsteinpflaster be-
Touren. Dazu passen auch die Gummibanda-
merkbar – eben, indem man nichts merkt. Eher
gen an den Lenkerenden, die verhindern, dass
auf Laufruhe ausgelegt ist die Lenkgeometrie des
nassgeschwitze Rennfahrerhände vom Bügel
Dolomiti – bei schnellen Abfahrten von hohen
abrutschen. Corrratec kombiniert den Shima-
Bergen eine gute Wahl.
no-105-Antrieb mit den allgegenwärtigen
Tektro-Bremsen, die hier farblich zum
Eigenmarke Zzyzx, die auch die
sonstigen Anbauteile stellt. Nur
auf die hauseigenen Slickreifen wird verzichtet; stattdessen gibt es den bewährten Conti Grand
Prix in 24 mm Breite.
Die Schaltzüge am
Rahmen verlaufen klassisch am Unterrohr und
sind mit gut erreichbaren
PREIS
1.199 Euro
RAHMEN
Alu 6061
GABEL
Corratec Carbon
SCHALTUNG
Shimano 105
KURBELSATZ
Shimano 105 kompakt
LAUFRÄDER
Zzyzx
BEREIFUNG
Conti Grand Prix 24
KONTAKT
www.corratec.de
FAKTEN
Rahmen passen, und Laufrädern der
Rennrad-Einstieg zum fairen Preis | 61
056-061_RR1200_MD.indd 61
03.05.11 17:36

Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog