Module und Anlagen 95 00239 12 07 8068.pdf

Text preview
Blindleistungsregler
RM 9606
Beschreibung
Mikroprozessorgesteuerter Blindleistungsregler mit 6 Steuerkontakten zur intelligenten Regelung und Überwachung von Blindleistungs- Regelanlagen mit:
Q Automatischer Erkennung und Einstellung von:
– Ansprechstrom (c/k-Wert)
– Phasenlage
– angeschlossenen Kondensatorstufen und deren Leistungsverhältnis (Schaltfolge)
Q Automatischem Erkennen und Melden typischer Anschluss- und
Installationsfehler während des automatischen EinmessvorganJHV8 , &
Q Übersichtlichem Display mit digitaler Anzeige von:
Q Hand-/Automatik-Umschaltung mit gezielter Stufen-Auswahlmöglichkeit im Manuell-Betrieb
Q 6ROOFRVSKLHLQVWHOOEDUYRQLQGELVNDSLQ6FKULWWHQ
zu 0,01
Q Patentierter abknickender Regelkennlinie zur Vermeidung von
Überkompensation bei Schwachlast
Q $XVZDKOYLHOIlOWLJHUDQZHQGXQJVVSH]L¿VFKHU5HJHONHQQOLQLHQ
Q Vier-Quadranten-Regelung mit LED-Anzeige bei Netzrückspeisebetrieb
Q Gezielte dem Leistungsbedarf entsprechende Zuschaltung
ungleichwertiger Kondensatorstufen mit den geringsten
errechneten Schalthandlungen
– Wirk-, Blind- und Effektivstrom
Q Kreisschaltung aller Kondensatorstufen gleicher Leistung
– Leistungsfaktor (cos phi)
Q Erkennung und Sperrung nicht aktiver Kondensatorstufen
– Spannung der 5., 7., 11. und 13. Harmonischen
Q Bis zu 3 vorwählbare Feststufen, die nicht in den Regelprozess
einbezogen werden
– Anzahl der zugeschalteten Kondensatorstufen
– Fehlender Leistung zum Soll-cos phi
Q Schaltspielzähler für jeden Schaltkontakt und Anzeige der Anzahl
von Schaltungen jeder angeschlossenen Stufe mit Alarmmeldung
beim Überschreiten von programmierbaren Grenzwerten
Q Überwachung von Spannungspegeln der 5., 7., 11. und 13.
Harmonischen mit Grenzwertvorgabe und Alarmmeldung bei
Überschreitungen
Q Automatischer Abschaltung der Kompensationsanlage bei
überhöhter Effektivstromaufnahme, Grenzwert programmierbar
YRQ[,1HQQELV[,1HQQPLW$ODUPPHOGXQJ
Q Nullspannungs- und Nullstromauslösung mit Alarmmeldung
Q Automatischen, vom Blindstrombedarf abhängigen, Schaltverzögerungszeiten zur Schonung der Schaltgeräte und zur schnellen Ausregelung starker Lastwechsel
Q Unabhängig von der gewählten Schaltverzögerungszeit arbeitende Zuschaltsperrzeit, welche sicherstellt, dass nur entladene
Kondensatorstufen ans Netz geschaltet werden
Q Automatische Schaltfolgeeinstellung unter Berücksichtigung von
nicht belegten Steuerkontakten
Q Anzeige der fehlenden Leistung zum Soll-cos phi bei Abweichungen von der voreingestellten Regelkennlinie mit Alarmmeldung
(abschaltbar)
Blindleistungsregler RM 9606 (6 Steuerkontakte)
7