Generierungsbogen .pdf




File information

Title: Microsoft Word - Generierungsbogen
Author: Stefan

This PDF 1.4 document has been generated by PScript5.dll Version 5.2.2 / GPL Ghostscript 9.06, and has been sent on pdf-archive.com on 14/01/2013 at 18:21, from IP address 109.90.x.x. The current document download page has been viewed 1421 times.
File size: 4.11 MB (3 pages).
Privacy: public file




Document preview


)

Max. 50 GP; SE = Schlechte Eigenschaft (max. 30 GP)

(Seite:

)



SE

Wert (GP)3

Profession2

Kultur

Rasse

1

Min.Werte

Mut
Klugheit
Intuition
Charisma
Fingerfertigkeit
Gewandtheit
Konstitution
Körperkraft
Sozialstatus

Wert (GP)

Nachteile

(Seite:

Profession

)

Modifikator
Vor-/Nachteile

Eigenschaften

(Seite:

Rasse

RASSE
KULTUR
PROFESSION

Kultur

Generierungsbogen

SE
SE
SE
SE
SE
SE
SE
SE
SE
SE
SE
SE
SE

(max:____)

SE

Summe GP Eigenschaften:

SE




Basiswerte
Lebensenergie
Ausdauer
Astralenergie
Karmaenergie
Magieresistenz

SE
SE
SE

Summe GP Schlechte Eigenschaften:
Summe GP Nachteile:
Doppelt vergebene Vor-/Nachteile:: falls in Punkten vergeben, dann aufaddieren oder gleichwertigen
anderen Nachteil (z.B. bei Schlechten Eigenschaften)
igenschaften) nehmen, bei Stufen nächst höhere Stufe (sofern
möglich), in allen anderen Fällen werden entsprechend des Vor-/Nachteils
Vor
viele GP frei und müssen für
einen neuen Vor-/Nachteil
/Nachteil (vorzugsweise empfohlen) verwendet werden.




Vorteile

Sonderfertigkeiten
Kosten 1/50 der AP in GP;; auch Rituale und Liturgien;
Liturgien VB = verbilligt

VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB
VB

Summe GP Vorteile:

VB


Summe GP Rasse, Kultur,
ltur, Profession, Eigenschaften, Vorteile:

VB

Summe Start-AP
AP Sonderfertigkeiten:



Summe GP Sonderfertigkeiten:
Vorteil Herausragende Eigenschaft, Nachteil Miserable Eigenschaft;; analog für LeP,
L AsP, AuP,
MR; GP-Kosten unter „Vorteile“ oder „Nachteile“ eintragen.
2 Bei Eigenschaften Mindestwert laut Profession
3 Bei Eigenschaften die
ie selbst verteilten Punkte (bis zu 100 GP), bei allen anderen die GPGP
Kosten des Vorteils, des Nachteils oder der Sonderfertigkeit.
1

Doppelt vergebene Sonderfertigkeiten: Bei SF mit Spezialisierung (z.B. Ortskenntnis)
Ortsken
andere Spezialisierung wählen, sonst passende andere SF (gleichwertig) wählen. Falls SF einmal automatisch und einmal
verbilligt, dann Verbilligung für passende, gleichwertige andere SF. Falls zweimal verbilligt, dann letztendletzten
lich nur ein Viertel der Kosten.

DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN und DERE sind eingetragene Marken in Schrift und Bild der Ulisses Medien und Spiel Distribution
Distribution GmbH oder deren Partner. © 2009-2012 by Stefan Köhler

D
D
C
D
D
C

Körperliche Talente (D)

Steigerung

anderes

Götter/Kulte (KL•KL•IN)
Rechnen (KL•KL•IN)
Sagen/Legenden (KL•IN•CH)

Unfähigkeit (E)
Begabung (C)

Athletik (GE•KO•KK)
Klettern (MU•GE•KK)
Körperbeherrschung (MU•IN•GE)
Schleichen (MU•IN•GE)
Schwimmen (GE•KO•KK)
Selbstbeherrschung (MU•KO•KK)
Sich Verstecken (MU•IN•GE)
Singen (IN•CH•CH/KO)
Sinnenschärfe (KL•IN•IN/FF)
Tanzen (CH•GE•GE)
Zechen (IN•KO•KK)

Sprachen und Schriften (A(A-C)

Unfähigkeit (B-D)
Begabung (A*-B)

Muttersprache:

Handwerkstalente
Handwerkstalente (B)

Gesellschaftliche Talente (B)

Profession

Unfähigkeit (C)
Begabung (A)

Kultur

Wissenstalente
Wissenstalente (B)

Rasse

+ Gebildet (je 40 AP)
– Ungebildet (je 40 AP)

Steigerung

anderes5

Profession

Rasse

Schwierigk.
Dolche
Hiebwaffen
Raufen
Ringen
Säbel
Wurfmesser

Kultur

Unfähigkeit4
Begabung

Kampftalente

Start-AP:
AP: ((KL+IN) × 20)

Schwierigk.

Talente

Unfähigkeit (C)
Begabung (A)

Unfähigkeit (C)
Begabung (A)

Heilkunde Wunden (KL•CH•FF)
Holzbearbeitung (KL•FF•KK)
Kochen (KL•IN•FF)
Lederarbeiten (KL•FF•FF)
Malen/Zeichnen (KL•IN•FF)
Schneidern (KL•FF•FF)

Menschenkenntnis (KL•IN•CH)
Überreden (MU•IN•CH)

NaturNatur-Talente (B)

Unfähigkeit (C)
Begabung (A)

Fährtensuchen (KL•IN•KO)
Orientierung (KL•IN•IN)
Wildnisleben (IN•GE•KO)

Die Felder über den Talentgruppen beziehen sich auf die ganze Gruppe; Unfähigkeit oder
Begabung bei einzelnen Talenten in Spalte Schwierigk.. eintragen (entspr. Spalte der SKT).
5 Vorteil Veteran oder Breitgefächerte Bildung.
4

Gaben, RitualRitual-, Liturgiekenntnis (var.)
var.)

Zu den Talenten: Bei der Generierung dürfen maximal
imal 5 weitere Talente aktiviert werden (8 bei Breitgefächerte Bildung oder Veteran). Gaben (Spalte F),, Liturgiekenntnis (Spalte E) und Ritualkenntnis (Spalte E,
Alchemie und RK Srl Spalte D) haben einen Startwert von +3, Werte bei Profession zusätzlich.

Z a uber

Start-AP:
AP: ((KL+IN) × 20)

+ Gebildet (je 40 AP)
– Ungebildet (je 40 AP)

Lernschwierigk.

Unfähigkeit

Begabung

Hauszauber

Merkmale6

Komplexität

Unfähigkeiten:

Anderes

Begabungen:

Kultur

Merkmale:

Profession

Repräsentationen:

Repräsentation7

Bestimmung der Spalte für Steigerungskosten

Zu den Zauberfertigkeiten: Bei der Generierung dürfen maximal 10 weitere Zauber (für Vollzauberer, 5 für Halbzauberer) aktiviert werden. Die Lernschwierigkeit ergibt
rgibt sich aus der Komplexität. Sie reduziert sich um je
eine Spalte pro übereinstimmendem Merkmal, bei Hauszaubern und bei Begabungen (Merkmal oder Zauber). Sie erhöht sich um eine Spalte bei Unfähigkeiten und um zwei Spalten bei einer fremden Repräsentation (Ausnahme:
Bei Schelmen fremde Rep. um drei Spalten erschwert, umgekehrt Repräsentation Sch bei allen anderen auch um drei. Für Scharlatane sind Zauber der Repräsentation Mag nur um eine Spalte erschwert und umgekehrt,
Zauber der Repräsentation Srl nur um zwei Spalten und umgekehrt).

Merkmale: Anti: Antimagie, Besw: Beschwörung, Dämo: Dämonisch, Eign: Eigenschaften, Einfl: Einfluss, Elem: Elementar, Form, Geis: Geisterwesen,
Geist
Heil: Heilung, Hell: Hellsicht,
Herr: Herrschaft, Illu: Illusion, Krft: Kraft, Limb: Limbus, Meta: Metamagie, Objk: Objekt,
Objekt, Rufe: Herbeirufung, Scha: Schaden, Tele: Telekinese, Temp: Temporal, Umwt: Umwelt, Vers:
Verständigung.
7 Repräsentationen: Ach: Achaz-Kristallomanten,
Kristallomanten, Bor: Borbaradianer, Dru: Druiden, Elf: Elfen, Geo: Geoden, Hex: Hexen, Mag: Gildenmagier, Sch: Schelme,
Schelme Srl: Scharlatane.
6











Download original PDF file

Generierungsbogen.pdf (PDF, 4.11 MB)

Download







Share on social networks







Link to this page



Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..




Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)




HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog




QR Code to this page


QR Code link to PDF file Generierungsbogen.pdf






This file has been shared publicly by a user of PDF Archive.
Document ID: 0000069880.
Report illicit content