JuLeiCa Handzettel .pdf
File information
Original filename: JuLeiCa_Handzettel.pdf
This PDF 1.7 document has been generated by Adobe InDesign CS5.5 (7.5) / Adobe PDF Library 9.9, and has been sent on pdf-archive.com on 02/06/2014 at 09:56, from IP address 82.135.x.x.
The current document download page has been viewed 403 times.
File size: 1.2 MB (4 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Schlüssel {zur} Qualifikation
Die Juleica öffnet Türen – nicht nur in der Jugendarbeit: Denn die erworbenen
„Soft Skills“ – wie Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit – spielen im Job eine wichtige Rolle.
Inhaber/-innen der Juleica können beim BJR den sogenannten „Kompetenz
nachweis“ beantragen. Der wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie verschiedenen
Wirtschaftsverbänden ins Leben gerufen und macht sich richtig gut beim
nächsten Bewerbungsgespräch.
Mehr unter http://www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
Mehr unter www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
JuLeica Auffrischungskurse
kostenlos in Stadt und Landkreis
Acht-ung!
Mindestens haltbar bis ...
Nach drei Jahren muss die Juleica neu beantragt werden. Dafür müssen die
Jugendleiter/-innen mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen.
Was kann sie sonst noch?
www.bjr.de
info@bjr.de
tel 089 / 5 14 58-0
Martina Spiegler,
Einfach machen!
Claudia Mai
Wie komm ich an die Juleica?
Beantragen lässt sich die Juleica online unter www.juleicaantrag.de.
Die Jugendleiter/-innen brauchen dafür nur eine E-Mail-Adresse, ein digitales Foto
und circa 15 Minuten Zeit: anmelden, einloggen, ausfüllen. Los geht’s!
07.07.2014 Finanzen & Co.
19:00-21:00 Beantragung von Fördermitteln und wirtschaftliche Organisation von Veranstaltungen
Martina Spiegler,
Anja Gebhard
15.07.2014 Informationsabend zum Thema Essstörun19:00-21:00 gen: Wanderausstellung „Klang meines
Körpers“
Claudia Mai
Mehr unter www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
Acht-ung!
Bayerischer Jugendring
Mehr unter http://www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
Impressum
05.07.2014 Mix it fruchtBAR: Workshop zur Zuberei10:00-14:00 tung alkoholfreier Cocktails
Anmeldung bei
Herzog-Heinrich-Str. 7
Die Juleica öffnet Türen – nicht nur in der Jugendarbeit: Denn die erworbenen
„Soft Skills“ – wie Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit – spielen im Job eine wichtige Rolle.
Inhaber/-innen der Juleica können beim BJR den sogenannten „Kompetenz
nachweis“ beantragen. Der wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie verschiedenen
Wirtschaftsverbänden ins Leben gerufen und macht sich richtig gut beim
nächsten Bewerbungsgespräch.
80336 München
Design: elfgenpick.de
DatumSchlüsselInhalte
{zur} Qualifikation
Mindestens haltbar bis ...
07.10.2014 Ein Abend mit hohem Spaßfaktor:
19:00-21:00 Lerne die neuesten Spiele für die Gruppenstunde kennen
Nach drei Jahren muss die Juleica neu beantragt werden. Dafür müssen die
Jugendleiter/-innen mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen.
www.bjr.de
80336 München
info@bjr.de
Herzog-Heinrich-Str. 7
tel 089 / 5 14 58-0
Bayerischer Jugendring
Impressum
Design: elfgenpick.de
16.10.2014 Informationsabend zum Thema Alkohol:
18:30-22:00 Check‘s ab! Alkohlprävention für die
Vereinsarbeit
www.juleica.bjr.de
Kerstin Wedl
Katrin Cislaghi,
Claudia Mai
Wie komm ich an die Juleica?
Einfach machen!
Die Veranstaltungen
sind ein Kooperationsprojekt der kommunalen Jugendarbeit Amberg
Beantragen lässt sich die Juleica online unter www.juleicaantrag.de.
Die Jugendleiter/-innen brauchen dafür nurdes
eine E-Mail-Adresse,
ein digitales
Foto Kreisjugendrings, der katholischen Jugendstelund Amberg-Sulzbach,
Stadtund
und circa 15 Minuten Zeit: anmelden, einloggen, ausfüllen. Los geht’s!
le Amberg und der evangelischen Jugend. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung
(siehe Rückseite) bis spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung wird erbeten. Weitere Informationen zu JuLeiCa-Auffrischungskursen bekommt ihr auf Nachfrage per Email.
Besucht uns auf facebook
und haltet euch am Laufenden!
verbindliche Anmeldung
zur Veranstaltung ________
Name: Vorname:
Adresse:
PLZ, Ort:
Telefon:
e-mail:
Geburtsdatum:
Ich erkläre mich einverstanden, dass Fotos vom Teilnehmer, die bei
der Veranstaltung gemacht werden, für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen:
JA
NEIN
Hiermit melde ich mich/meinen Sohn/meine Tochter verbindlich zur oben genannten Veranstaltung
an und versichere mit meiner Unterschrift, dass alle Angaben korrekt und vollständig gemacht wurden.
Ort, Datum
Unterschrift des Teilnehmers
_________________
bei Minderjährigen Name, Vorname sowie Unterschrift eines Personensorgeberechtigten
Anmeldungen bitte schriftlich an den jeweiligen Verantwortlichen:
Katrin Cislaghi
Bruno-Hofer-Str. 8, 92224 Amberg 09621/6509101
KoJa Amberg
jugendarbeit@amberg.de
KoJa Amberg-Sulzbach Claudia Mai
SJR Amberg
Anja Gebhard
Obere Gartenstr. 3, 92237 Su-Ro
info@koja-as.de
09661/52858
Bruno-Hofer-Str. 8, 92224 Amberg
anja.gebhard@amberg.de
09621/86814
KJR Amberg-Sulzbach Martina Spiegler Obere Gartenstr. 3, 92237 Su-Ro
info@kjr-as.de
Kath. Jugendstelle
Kerstin Wedl
09661/52820
Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg 09621/475550
kwedl@jugendstelle.de
Was kann sie sonst noch?
Schlüssel {zur} Qualifikation
Die Juleica öffnet Türen – nicht nur in der Jugendarbeit: Denn die erworbenen
„Soft Skills“ – wie Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit – spielen im Job eine wichtige Rolle.
Inhaber/-innen der Juleica können beim BJR den sogenannten „Kompetenz
nachweis“ beantragen. Der wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie verschiedenen
Wirtschaftsverbänden ins Leben gerufen und macht sich richtig gut beim
nächsten Bewerbungsgespräch.
Mehr unter http://www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
Mehr unter www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
JuLeica Auffrischungskurse
kostenpflichtige Angebote
Schlüssel {zur} Qualifikation
freier
Träger
Acht-ung!
Was kann sie sonst noch?
Mindestens haltbar bis ...
Nach drei Jahren muss die Juleica neu beantragt werden. Dafür müssen die
Jugendleiter/-innen mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen.
www.bjr.de
info@bjr.de
tel 089 / 5 14 58-0
Bayerischer Jugendring
Impressum
Anmeldung bei
Wie komm ich an die Juleica?
Einfach machen!
04.06.2014 Ökologisch. Praktisch. Gut.
Burg Hoheneck
Beantragen lässt sich die Juleica online unter www.juleicaantrag.de.
Die Jugendleiter/-innen brauchen dafür nur eine E-Mail-Adresse, ein digitales Foto
und circa 15 Minuten Zeit: anmelden, einloggen, ausfüllen. Los geht’s!
Mehr unter http://www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
Mehr unter www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
27. - 29.06. Foto Basics: Augen auf!
Waldmünchen
04. - 06.07. Energie aktiv
Waldmünchen
04. - 06.07. Lust statt Frust - Sexualpädagogik in der
Jugendarbeit
09. + 16.07. 1. Hilfe am Kind
Acht-ung!
Herzog-Heinrich-Str. 7
Inhalte
80336 München
Design: elfgenpick.de
Datum
Die Juleica öffnet Türen – nicht nur in der Jugendarbeit: Denn die erworbenen
„Soft Skills“ – wie Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit – spielen im Job eine wichtige Rolle.
Inhaber/-innen der Juleica können beim BJR den sogenannten „Kompetenz
nachweis“ beantragen. Der wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie verschiedenen
Wirtschaftsverbänden ins Leben gerufen und macht sich richtig gut beim
nächsten Bewerbungsgespräch.
Burg Hoheneck
Malteser Hilfsdienst e.V.
www.juleica.bjr.de
12.07.2014 Fit für Ferienfahrten
Burg Hoheneck
19. - 21.09. NGL-Total 2014
Kloster Ensdorf
03. - 05.10. Dudelsack Spielkurs und Drehleierspielkurs
Kloster Ensdorf
11.10.2014 Zweifacher Trommelkurs
Kloster Ensdorf
Mindestens haltbar bis ...
Nach drei Jahren muss die Juleica neu beantragt werden. Dafür müssen die
Jugendleiter/-innen mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen.
www.bjr.de
80336 München
info@bjr.de
Herzog-Heinrich-Str. 7
tel 089 / 5 14 58-0
Bayerischer Jugendring
Impressum
Design: elfgenpick.de
24. - 26.10. „Negermusik aus der Oberpfalz“
14. - 16.11. dokumentarisch filmen
Kloster Ensdorf
Waldmünchen
14. - 16.11. Theater in der Jugendarbeit
Burg Hoheneck
online unter
www.juleicaantrag.de
15.11.2014 Ukulele
Lernund Spielkurs
Kloster Ensdorf
Wie komm ich an die Juleica?
Einfach machen!
Beantragen lässt sich die Juleica
.
Die Jugendleiter/-innen brauchen dafür nur eine E-Mail-Adresse, ein digitales Foto
und circa 15 Minuten Zeit: anmelden, einloggen, ausfüllen. Los geht’s!
21. - 23.11. Die Welt mit anderen Augen sehen- Fotowerkstatt
Burg Hoheneck
Besucht uns auf facebook
und haltet euch am Laufenden!
Was kann sie sonst noch?
Schlüssel {zur} Qualifikation
Die Juleica öffnet Türen – nicht nur in der Jugendarbeit: Denn die erworbenen
„Soft Skills“ – wie Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit – spielen im Job eine wichtige Rolle.
Inhaber/-innen der Juleica können beim BJR den sogenannten „Kompetenz
nachweis“ beantragen. Der wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie verschiedenen
Wirtschaftsverbänden ins Leben gerufen und macht sich richtig gut beim
nächsten Bewerbungsgespräch.
Mehr unter http://www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
Mehr unter www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
JuLeica Auffrischungskurse
kostenpflichtige Angebote
Schlüssel {zur} Qualifikation
freier
Träger
Acht-ung!
Was kann sie sonst noch?
Mindestens haltbar bis ...
Nach drei Jahren muss die Juleica neu beantragt werden. Dafür müssen die
Jugendleiter/-innen mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen.
www.bjr.de
info@bjr.de
Herzog-Heinrich-Str. 7
tel 089 / 5 14 58-0
Bayerischer Jugendring
Impressum
Inhalte
80336 München
Design: elfgenpick.de
Datum
Die Juleica öffnet Türen – nicht nur in der Jugendarbeit: Denn die erworbenen
„Soft Skills“ – wie Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit – spielen im Job eine wichtige Rolle.
Inhaber/-innen der Juleica können beim BJR den sogenannten „Kompetenz
nachweis“ beantragen. Der wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie verschiedenen
Wirtschaftsverbänden ins Leben gerufen und macht sich richtig gut beim
nächsten Bewerbungsgespräch.
Anmeldung bei
Wie komm ich an die Juleica?
Einfach machen!
24. / 25.11. Konflikten konstruktiv begegnen
Burg Hoheneck
Beantragen lässt sich die Juleica online unter www.juleicaantrag.de.
Die Jugendleiter/-innen brauchen dafür nur eine E-Mail-Adresse, ein digitales Foto
und circa 15 Minuten Zeit: anmelden, einloggen, ausfüllen. Los geht’s!
Mehr unter http://www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
Mehr unter www.bjr.de/themen/ehrenamtliches-engagement/kompetenznachweis.html
29.11.2014 Autoharp-Spielkurs
Kloster Ensdorf
05. - 07.12. Die Kunst des Geschichtenerzählers
Burg Hoheneck
Anmeldungen und Fragen zu den einzelnen Angeboten bitte direkt beim
Veranstalter:
www.juleica.bjr.de
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
91472
Ipsheim
Mindestens haltbar bis
...
Nach drei Jahren muss die Juleica neu beantragt werden. Dafür müssen die
Tel. 09846/97170
Jugendleiter/-innen mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen.
www.burg-hoheneck.de
Acht-ung!
www.bjr.de
80336 München
info@bjr.de
Herzog-Heinrich-Str. 7
tel 089 / 5 14 58-0
Bayerischer Jugendring
Impressum
Design: elfgenpick.de
Jugendbildungsstätte Waldmünchen
93449 Waldmünchen
Tel. 09972/94140
www.jugendbildungsstaette.org
Kloster Ensdorf
92266 Ensdorf
Tel. 09624/92000
www.kloster-ensdorf.de
Malteser Hilfsdienst e.V.
92224 Amberg
Tel. 09621/49330
ausbildung@malteser-amberg.de
Wie komm ich an die Juleica?
Einfach machen!
Beantragen lässt sich die Juleica online unter www.juleicaantrag.de.
Die Jugendleiter/-innen brauchen dafür nur eine E-Mail-Adresse, ein digitales Foto
und circa 15 Minuten Zeit: anmelden, einloggen, ausfüllen. Los geht’s!
Besucht uns auf facebook
und haltet euch am Laufenden!




Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog