Management Summary Wirksamkeit von Videos im B2B Marketing .pdf
File information
Original filename: Management Summary - Wirksamkeit von Videos im B2B-Marketing.pdf
Title: PowerPoint-Präsentation
Author: ivi
This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® PowerPoint® 2013, and has been sent on pdf-archive.com on 05/08/2014 at 17:54, from IP address 88.217.x.x.
The current document download page has been viewed 663 times.
File size: 485 KB (17 pages).
Privacy: public file
Download original PDF file
Management Summary - Wirksamkeit von Videos im B2B-Marketing.pdf (PDF, 485 KB)
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Ergebnisse der Online-Marktforschung
Wirksamkeit und Nutzung von Videos
im B2B-Marketing
Durch den Schwerpunkt Betriebswirtschaft der
Medien im Sommersemester 2014
Leitung: Prof. Dr. Thilo Büsching
Management Summary
Studierende des Schwerpunktes Betriebswirtschaft der Medien von der Hochschule für
angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt führten eine Online-Markforschung
zu dem Thema „Wirksamkeit und Nutzung von Videos im B2B-Marketing“ durch.
Ziel:
Untersuchung der Wirksamkeit und Nutzung von Videos
im B2B-Marketing
Zielgruppe:
Marketingmanager aus der B2B-Branche
Zeitraum:
15.04. – 30.06.2014
Anzahl Teilnehmer: 70 Teilnehmer
Key Facts:
- 64 Prozent sehen Videos im B2B-Marketing Mix als „must-have“
- Über 90 Prozent sagen, dass Videos das Image verbessern können
- Über 85 Prozent würden Videos auf der Firmenhomepage einsetzen
- Bevorzugte Filmlänge bei Corporate Videos: 1-3 Minuten
1. Wie schätzen Sie die Effizienz folgender Marketing-Instrumente für Unternehmen ein?
100%
80%
68%
61%
60%
53%
49%
40%
29%
26%
24%
31%
26%
21%
Internetauftritt
inkl. SEO
Search Engine
Advertising (SEA)
0%
11%
8%
1%
33%
29%
20%
3% 0%
51%
50%
3%
1%
0%
Newsletter
13%
8%
Spezielle mobile
Werbeformen
B2B-Film
(on demand)
Image-/Unternehmensbroschüre/Produktblatt
100%
80%
60%
56%
51%
60%
58%
53%
46%
42%
35%
40%
28%
20%
4%
25%
15%
14%
10%
4% 1%
3%
26%
25%
24%
14%
1%
1%
4%
0%
Printanzeige
in Fachzeitschriften
Displaywerbung/Banner
Sehr effektiv
Messen
Effektiv
Forschungsberichte/
Whitepaper
Wenig effektiv
PR-Mitteilungen
(online, offline)
Gar nicht effektiv
Webinar
(Live-Event)
2. Wie schätzen Sie Video im Vergleich zu anderen Marketing-Instrumenten ein?
36%
64%
Nice-to-have
Must-have
3. Welche drei Argumente sprechen aus Ihrer Sicht am häufigsten gegen
den Video-Einsatz im B2B-Marketing?
Die Inhalte ändern sich zu schnell,
Formatanpassungen sind teuer.
16%
Es ist eine Herausforderung B2B-Filme in
den Marketing-Mix sinnvoll einzubinden.
13%
Das Fachwissen in den Bereichen Drehbuchund Videoproduktion ist zu gering.
18%
Die Produktionskosten sind relativ hoch.
28%
Es ist schwierig, informative, unterhaltsame
und verkaufsfördernde Videoinhalte
produzieren zu lassen.
25%
0%
10%
20%
30%
40%
4. Wie gut können folgende Ziele mit B2B-Filmen erreicht werden?
100%
80%
68%
66%
60%
56%
54%
40%
34%
31%
25%
20%
11%
1%
0%
18%
8%
1%
0%
Image des Unternehmens
verbessern
21%
4%
0%
Leads generieren
Kunden neu gewinnen
Kunden binden
100%
80%
66%
63%
60%
40%
52%
27%
17%
13%
3% 0%
Informationen über
Produkte/
Dienstleistungen vermitteln
49%
38%
34%
31%
20%
0%
54%
8%
1%
Service/Nutzen bieten
Sehr gut
0%
7%
Unternehmen gegenüber Informationen über Kunden
Konkurrenten hervorheben
gewinnen
Gut
Weniger gut
Gar nicht gut
23%
13%
1%
Produktnachfrage stärken
5. Wie wichtig sind für Sie folgende marketingspezifische, redaktionelle und
künstlerische Elemente im Film?
100%
80%
73%
62%
55%
60%
47%
38% 36%
40%
27%
20%
11%
0%
17%
10%
Präsentation der Marke
39% 37%
28%
25%
Präsentation des
Produktnutzens
Moderatoren
Statements von
Managern/
Geschäftsinhabern/
Testimonials
100%
15%
10%
7%
1% 0%
0%
40%
7% 6%
Emotionale Bilder in
Bezug
auf das Produkt
8%
Emotionale Bilder von
Menschen
und Ereignissen
80%
59%
54%
60%
42%
40%
48%
25%
20%
11%
8%
0%
0%
Humor
44%
39%
38%
21%
7%
Übertreibungen
Sehr wichtig
Musik
Wichtig
20%
18%
7%
6%
Überraschungen
Weniger wichtig
38% 38%
32%
31%
8%
0%
Echte Schauspieler
Gar nicht wichtig
4%
Technische Information
über Produkte
und Dienstleistungen
6. Wie viele Videos lassen bzw. ließen Sie für Promotionszwecke produzieren?
21%
41%
2015
16%
21%
21%
43%
2014
19%
17%
30%
41%
2013
17%
11%
39%
43%
2012
10%
9%
0%
10%
Keine Videos
20%
Eins bis drei Videos im Jah
30%
Vier bis acht Videos im Jahr
40%
Mehr als zehn Videos im Jahr
50%
7. Welche Filmlänge bevorzugen Sie?
0%
4%
33%
62%
1%
Länger als zehn Minuten
Zwischen vier und acht Minuten
Eine bis drei Minuten
Weniger als eine Minute
Abhängig von Format und Inhalt ganz unterschiedlich
Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog