Fragebogen zu Candy Crush .pdf
File information
Original filename: Fragebogen zu Candy Crush.pdf
Title: Umfrage zum Thema Candy Crush der Ergotherapie Studenten Hogeschool Heerlen
Author: Svenja Trarbach
This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® Word 2010, and has been sent on pdf-archive.com on 26/11/2014 at 13:04, from IP address 37.24.x.x.
The current document download page has been viewed 857 times.
File size: 501 KB (5 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Umfrage zum Thema Candy Crush der Ergotherapie Studenten Hogeschool Heerlen
Wir (A. Barth, L. Brings, C. Gabrysch, N. Giebel, S.Trarbach ) sind Studenten der
Zuyd Hogeschool in Heerlen und im Rahmen unseres Studiums machen wir eine
Umfrage zum Thema „Candy Crush".
Das Spiel erfreut sich seit Erfindung von Smartphones und Apps immer größerer
Beliebtheit bei Jung und Alt. Doch warum ist das so? Was ist die Magie dieses
Spiels? Wie präsentiert sich das Spiel im Alltag?
Um dies herauszufinden benötigen wir deine Unterstützung. Dazu haben wir einen
Fragebogen zum Thema erstellt, für dessen Beantwortung du nicht länger als 10 min.
benötigen solltest. Dieser Fragebogen, wurde speziell für Candy Crush Nutzer
entwickelt und enthält auch spezifische Fragen.
Selbstverständlich legen wir großen Wert legen wir großen Wert auf die Anonymität
unserer Teilnehmer. Die von Euch ausgefüllten Fragebögen, werdet ihr in einen
Umschlag stecken und verschließen. Wir werden diese erst öffnen, wenn wir alle
Fragebögen auswerten. Zudem bitten wir euch keinen Namen oder Daten auf dem
Fragebogen zu notieren, welche auf euch hindeuten könnten.
Vielen Dank im Voraus für deine Teilnahme.
A. Barth, L. Brings, C. Gabrysch, N. Giebel, S. Trarbach
1
Umfrage zum Thema Candy Crush der Ergotherapie Studenten Hogeschool Heerlen
Zu Anfang einige allgemeine Fragen:
1. Geschlecht:
2. Wie alt bist du?
Unter 20 Jahren
Unter 30 Jahren
Unter 40 Jahren
Unter 50 Jahren
Über 50 Jahren
3. Welcher Tätigkeit gehst du nach? (bitte nur 1 Nennung/Haupttätigkeit angeben)
Schüler
Student
Azubi
Arbeitnehmer
Arbeitgeber
Sonstiges_________________
Nun ein paar spezifische Fragen zu deinem Spielverhalten:
4. Wann hast du begonnen Candy Crush zu spielen?
____________________________________________
5. Warum hast angefangen Candy Crush zu spielen?
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
A. Barth, L. Brings, C. Gabrysch, N. Giebel, S. Trarbach
2
Umfrage zum Thema Candy Crush der Ergotherapie Studenten Hogeschool Heerlen
6. Wie oft spielst du Candy Crush? (auch mehrere Nennungen möglich)
Täglich
6-5-mal pro Woche
4-3 pro Woche
2-1 pro Woche
14-tägig
Monatlich
7. Zu welcher Tageszeit spielst du Candy Crush? (auch mehrere Nennungen möglich)
Morgens (6.00-9.00 Uhr)
Vormittags (9.00-12.00 Uhr)
Mittags (12.00-15.00 Uhr)
Nachmittags (15.00-18.00 Uhr)
Abends (18.00-23.00 Uhr)
Nachts (23.00-6.00 Uhr)
8. Wie lange spielst du am Tag Candy Crush?
Etwa Minuten ____________________________________
Etwa Stunden _____________________________________
Bis die Leben verbraucht sind
9. Wie viele „Lebenssets“ (5 Leben) verspielst du täglich?
1
2
3
4
5
Über 5
10. An welchen Orten spielst du Candy Crush? (auch mehrere Nennungen möglich)
Arbeit
Zuhause
Schule
Sonstiges __________________
11. Auf welchen Geräten spielst du Candy Crush?(auch mehrere Nennungen möglich)
PC
Laptop
Tablet
Handy
12. Was motiviert dich Candy Crush spielen? (bitte nur eins ankreuzen)
Stressabbau
Langeweile
A. Barth, L. Brings, C. Gabrysch, N. Giebel, S. Trarbach
Spaß
Sonstiges ________________
3
Umfrage zum Thema Candy Crush der Ergotherapie Studenten Hogeschool Heerlen
13. Bist du frustriert, wenn du verlierst bzw. bei einem Level nicht weiter kommst?
Kreuze auf der Skala an, dabei steht 0 für gar nicht frustriert/ ist mir egal und 10 ist für
sehr frustriert/ ich könnte an die Decke gehen. (bitte nur eins ankreuzen)
14. Bist du glücklich, wenn du gewinnst? Wie glücklich bist du dann?
Kreuze den Smiley an, der am ehesten zu dir passt, wenn du ein Level gemeistert hast.
(bitte nur eins ankreuzen)
15. Gibst du Geld aus für Candy Crush?
Ja (bitte Frage 16 beantworten)
Nein (nächste Frage brauchst du nicht beantworten)
16. Wenn du Geld ausgibst, wie viel gibst du ungefähr im Monat dafür aus?
Unter 2 €
Unter 5 €
Unter 10 €
Mehr als 10 €
17. Wie bist du auf das Spiel aufmerksam geworden? (auch mehrere Nennungen möglich)
TV-Werbung
Internetwerbung
Freunde
Familie
Sonstiges____________________
18. Unterhältst du dich mit anderen Candy Crush Usern über das Spiel?
Ja
Nein
A. Barth, L. Brings, C. Gabrysch, N. Giebel, S. Trarbach
4
Umfrage zum Thema Candy Crush der Ergotherapie Studenten Hogeschool Heerlen
19. In welchem Level befindest du dich derzeit?
__________________________________________________________________________
20. Welche Bonbonart ist deine Lieblingssorte? (bitte nur eins ankreuzen)
21. Hast Du Jetzt Lust Candy Crush zu spielen?
Ja
Nein
Das Candy Crush Forschungsteam bedankt sich ganz herzlich für deine Teilnahme
A. Barth, L. Brings, C. Gabrysch, N. Giebel, S. Trarbach
5





Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog