Taufpate März 2015 .pdf

File information


Original filename: Taufpate_März_2015.pdf

This PDF 1.5 document has been generated by Adobe InDesign CC 2014 (Macintosh) / Adobe PDF Library 11.0, and has been sent on pdf-archive.com on 24/02/2015 at 12:13, from IP address 62.225.x.x. The current document download page has been viewed 371 times.
File size: 530 KB (2 pages).
Privacy: public file


Download original PDF file


Taufpate_März_2015.pdf (PDF, 530 KB)


Share on social networks



Link to this file download page



Document preview


INFORMATIONEN UND
ANMELDUNG
Georg Lingnau

Tauf -

Ref. für Gemeindepastoral im Stadtdekanat Düsseldorf
Mail: lingnau@katholisches-duesseldorf.de
Tel: 0211 90102 24

Judith Göd
Ref. in der Abt. Erwachsenenseelsorge, Erzbistum Köln
Mail: judith.goed@erzbistum-koeln.de

!
n
e
d
r
we

Missionale
Düsseldorf 2016
Aus dem Vollen schöpfen

www.missionale-duesseldorf.de

Veranstalter:

Citadellstraße 2, 40213 Düsseldorf

In Kooperation mit:

Titel: © M.studio - Fotolia.com

Eine Aktion der Katholischen Kirche in Düsseldorf

HAST DU DICH AUCH SCHON
MAL GEFRAGT ...
Wie stelle ich mir das Patenamt eigentlich vor?
Welche Aufgaben gehören dazu?
Und wie läuft eine Taufe überhaupt ab?
Welche Rolle spielen mein Glaube oder meine
Glaubensfragen? Möchte ich als Pate/Patin etwas
davon vermitteln?

WANN UND WO FINDET DIE
VERANSTALTUNG STATT?
Samstag, 14. März 2015
11:00 – 15:00 Uhr
Lambertus-Haus (mit direktem Blick auf den Rhein)
Stiftsplatz 4, 40213 Düsseldorf-Altstadt
10 Euro pro Person
inkl. Brunchbuffet und Getränke

Gilt das Patenamt lebenslang oder ist Schluss,
wenn das Patenkind volljährig ist?
Kann ich auch noch Pate/Patin sein, wenn die
Freundschaft zu den Eltern „einschläft“ oder nicht
mehr vorhanden ist?

Die Veranstaltung wird wiederholt am
Samstag, 21. November 2015

GESPRÄCHSPARTNER



DAS ERWARTET DICH BEI
DER VERANSTALTUNG …


andere junge Erwachsene, die auch über das
Patenamt nachdenken



kompetente Impulsgeber und Gesprächspartner
zu allen Fragen rund ums Patenamt



ein Brunch mit ausreichend Zeit für Informationen
und Gespräche



kurze inhaltliche Impulse zum Patenamt, zur
Taufliturgie und zur Gestaltung der Patenschaft
je nach Alter des Kindes

Nadine Fischer

Michael Hänsch

Erzieherin

Diplomtheologe

Georg Lingnau

Frank Zielinski

Pastoralreferent

Diakon


Document preview Taufpate_März_2015.pdf - page 1/2

Document preview Taufpate_März_2015.pdf - page 2/2

Related documents


taufpate m rz 2015
einladung die kirche und ihre finanzen
newsletter geistliches zentrum 1 2018 endfassung gbd
anmeldungosningclassics2020fahrzeuge
flyer din lang lc 4s web
cp marche des createurs 12 2014 mudam

Link to this page


Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..

Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)

HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog

QR Code

QR Code link to PDF file Taufpate_März_2015.pdf