Flyer ERM .pdf




File information

This PDF 1.5 document has been generated by Adobe InDesign CS5.5 (7.5.2) / Adobe PDF Library 9.9, and has been sent on pdf-archive.com on 24/05/2015 at 17:19, from IP address 188.98.x.x. The current document download page has been viewed 504 times.
File size: 439.91 KB (2 pages).
Privacy: public file




Document preview


Studienbedingungen

Hochschule und Umgebung

Information und Beratung

ŽŽ

Studienberatung

Bachelor-Studiengang Energie- und Ressourcenmanagement
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Parkstraße 4, 73312 Geislingen an der Steige
erm@hfwu.de
www.erm.hfwu.de
Studiendekanin Prof. Dr. Lisa Schwalbe

Ihre Anforderungen

ŽŽ aussichtsreiche Berufseinstiegs- und Aufstiegschancen
ŽŽ persönlich gefördert und gefordert werden
ŽŽ zügig und praxisnah studieren
ŽŽ Fremdsprachenkenntnisse erweitern und vertiefen
ŽŽ neueste Kommunikationstechniken erlernen und anwenden

ŽŽ

Unsere Leistungen

ŽŽ ein bundesweit einzigartiger Studiengang mit der Kombination aus
Betriebs-, Energie- und Ressourcenwirtschaft
ŽŽ Dozenten mit langjähriger Erfahrung aus Forschung und Praxis
ŽŽ enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Kommunen
ŽŽ Studium in kleinen Gruppen mit direktem Kontakt zu erfahrenem Lehrpersonal
ŽŽ Kooperation mit ausländischen Hochschulen
ŽŽ moderne, benutzerfreundliche Bibliothek
ŽŽ gezielte Ausbildung ökonomischer Kernkompetenz gepaart mit
Handlungskompetenz

Studierende im Eingangsbereich der Parkstrasse

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist eine
von 28 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg, die
sich neben den Universitäten ein eigenes Profil als akademische Bildungseinrichtung
erworben hat. Praxisbezogene Lehre und anwendungsorientierte Forschung bestimmen
die Studienkonzeption.
Der Studiengang Energie- und Ressourcenmanagement am Standort Geislingen
bietet kurze Studienzeiten und kleine Semestergruppen. In vielen Rankings (Stern,
Manager Magazin, Stiftung Warentest, Wirtschaftswoche, Junge Karriere/Handelsblatt) platzierte sich die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
unter die Top 10 der wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulen im Bundesgebiet.
Wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Kompetenz bilden das Profil unserer
Hochschule.
In Geislingen zu studieren heißt, ohne Großstadthektik und überfüllte S-Bahnen
zu leben. Tagsüber einkaufen, abends ausgehen in der Altstadt - und das alles in
Fußnähe zur Hochschule. Die reizvolle Umgebung der „Fünf-Täler-Stadt“ bietet
vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Koordination und Beratung zum Studiengang
Diplom-Betriebswirtin (FH) Cathrin Mück
Tel.
07331 22-521
Fax
Fach- und Lernberatung
Tel.
07331 22-513
studienberatung-fwr@hfwu.de

ŽŽ

www.ibis.hfwu.de

Infos zur Bewerbung

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Studierendensekretariat
Tel.
07022 201-347
Neckarsteige 6–10
Fax
07022 201-303
72622 Nürtingen
studierendensekretariat@hfwu.de
www.studierendensekretariat.hfwu.de
oder
Studierendensekretariat
Tel.
07331 22-567 oder 527
Bahnhofstraße 37
Fax
07331 22-560
73312 Geislingen an der Steige
studierendensekretariat@gs.hfwu.de
Anmeldeschluss für Bewerbungen
Sommersemester: 15. Januar
Wintersemester: 15. Juli

ŽŽ

Mannheim

Hochschulgebäude Parkstrasse

Fünf-Täler-Stadt Geislingen

Hochschulgebäude Bahnhofstrasse

Geislingen liegt verkehrsgünstig an der
Autobahn Stuttgart-München (A8) und
an der Bahnlinie Stuttgart-Ulm.

Heidelberg

Karlsruhe

6

7

Stuttgart

Anfahrt

Exkursion zu einer Biogasanlage

07331 22-500
© Titelbild: photlook, www.fotolia.com, Stand: 9/2012

ŽŽ

Besuch der Fachmesse IFAT

Nürtingen
5

Geislingen

Bachelor of Arts (B. A.)

8

Ulm

Freiburg
81

Energie- und
Ressourcenmanagement

München

Option
Vorlesung an der HfWU

Studienstruktur

Weiterführender Masterstudiengang für besonders
qualifizierte Absolventen/innen
(Zweiter berufsqualifizierender Hochschulabschluss)

Ziel

Perspektiven

Bachelor of Arts (B. A.)

ŽŽ

Wir bieten Ihnen ...

ŽŽ praxisnahen
ŽŽ interdisziplinären
ŽŽ wissenschaftlich fundierten
ŽŽ international anerkannten
Studiengang Energie- und
Ressourcenmanagement mit dem Abschlussgrad:

Bachelor of Arts (B. A.)

6. und 7. Semester
7 Semester Studium

an unserem Hochschulstandort in Geislingen
an der Steige einen

Zugang
Kompostwerk Kirchheim

Wasserwerk in Neckartailfingen

Wahlprogramme mit Schwerpunktbildung
Abschlussarbeit

5. Semester
Praktisches Studiensemester

1. bis 4. Semester
Grundlagenstudium

Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen kombiniert mit Kenntnissen im Energieund Ressourcenmanagement ermöglicht Ihnen breit gefächerte Beschäftigungsmöglichkeiten in Unternehmen.

Papiersortieranlage Freiberg

Vertiefungstudium

Allgemeine oder fachgebundene
Hochschulreife, die Fachhochschulreife
oder der Hochschulzugang für besonders
qualifizierte Berufstätige
und ein Auswahlverfahren

(Infos unter: www.hfwu.de/de/zg/bewerbung.html)

Fächerkatalog

ŽŽ

Qualifikation

Grundlagenstudium

Wirtschaft
ŽŽ Allgemeine BWL
ŽŽ Rechnungswesen
ŽŽ Mikroökonomie
ŽŽ Gesundheits- und Arbeitsschutz management
ŽŽ Quantitative Methoden
ŽŽ Wirtschaftsprivatrecht
ŽŽ Controlling
ŽŽ Steuerlehre
ŽŽ ERP-Systeme
ŽŽ Quantitative Methoden der BWL
ŽŽ Makroökonomie
ŽŽ Konzernrechnungslegung
ŽŽ Öffentliches Recht und Vergaberecht
Energiemanagement
ŽŽ Grundlagen der Energiewirtschaft
ŽŽ Energiewirtschaft

ŽŽ

Ressourcenmanagement

ŽŽ Grundlagen der Ressourcenwirtschaft
ŽŽ Ressourcenwirtschaft
General Studies

ŽŽ Wirtschaftsenglisch
ŽŽ Lern- und Arbeitstechniken
ŽŽ Zeitmanagement
ŽŽ Freie Rede
ŽŽ Kommunikation
ŽŽ Wirtschaftsethik
ŽŽ Projektmanagement
Nachhaltigkeit

ŽŽ Umweltmanagement
ŽŽ Energiemanagement
ŽŽ Qualitätsmanagement

Praxisnähe
ŽŽ ERM-Tag
ŽŽ Energie-Tag
ŽŽ Beirat
ŽŽ Freundeskreis
Fremdsprachen
EDV

Nachhaltige
Unternehmensführung
ŽŽ Umwelt- und Arbeitsschutzrecht
ŽŽ Managementsysteme
ŽŽ Kommunikation und Gesellschaft
ŽŽ Unternehmen und Umwelt
ŽŽ Projekt und Seminar

Interdisziplinarität von
ŽŽ Wirtschaft
ŽŽ Recht
ŽŽ Technik
Alumninetzwerk

Ressourcenmanagement
ŽŽ Stoffstrommanagement
ŽŽ Abfallmanagement
ŽŽ Rohstoffmanagement
ŽŽ Umgang mit den Ressourcen
Wasser und Boden
ŽŽ Projekt und Seminar

Seminararbeit

Soziale Kompetenz

Vertiefungsstudium u. Wahlprogramme

Energiemanagement
ŽŽ Energiemärkte
ŽŽ Energieeffizienz
ŽŽ Energiemarketing und -controlling
ŽŽ Erneuerbare Energien
ŽŽ Energiepolitik
ŽŽ Projekt und Seminar

Exkursion Wasserkraftwerk

Absolventen der HfWU

Bibliothek Standort Geislingen









Download original PDF file

Flyer ERM.pdf (PDF, 439.91 KB)

Download







Share on social networks







Link to this page



Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..




Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)




HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog




QR Code to this page


QR Code link to PDF file Flyer ERM.pdf






This file has been shared publicly by a user of PDF Archive.
Document ID: 0000245315.
Report illicit content