E90 N47 N57 DPF Drucksensor .pdf
File information
Original filename: E90_N47_N57_DPF-Drucksensor.pdf
Title: 20130924_213130_FUB-FUB-FB-GZ-B2435-N47EU6.xps
This PDF 1.6 document has been generated by Adobe Acrobat 11.0.4 / Adobe Acrobat 11.0.4 XPS Conversion Plug-in, and has been sent on pdf-archive.com on 28/07/2015 at 21:26, from IP address 95.222.x.x.
The current document download page has been viewed 10874 times.
File size: 295 KB (4 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
FUB-FUB-FB-GZ-B2435-N47EU6 Differenzdrucksensor Partikelfilter
Fgst-Nr:
Fahrzeug: 3' / E90 / LIM / 320d / N47 / MECH / EUR LL / 2007 / 12
Systemversion: 2.36.6
Datenversion: 2.36.2
1/4
Differenzdrucksensor Partikelfilter
Der Differenzdrucksensor ist auf einem Halter am Motor befestigt (Schutz vor hohen Temperaturen). Der
Differenzdrucksensor ist durch 2 Rohrleitungen über 2 daran angeschlossene Schläuche mit dem Partikelfilter
verbunden.
Funktionsbeschreibung
Mit dem Signal des Differenzdrucksensors und des Abgastemperatursensors steuert die Digitale Diesel Elektronik
(DDE) die Regeneration des Partikelfilters. Der Differenzdrucksensor misst den Druck im Abgassystem vor sowie
nach dem Partikelfilter. Wenn der Abgasdruck über den zulässigen Wert von 750 mbar Überdruck steigt, wird von
der Digitalen Diesel Elektronik die Regeneration des Partikelfilters eingeleitet (Beladung des Partikelfilters
überschritten).
Im Differenzdrucksensor wandelt eine Blechmembran den Abgasdruck in einen Weg um. Dieser Weg wird von 4
druckempfindlichen Widerständen in ein Spannungssignal umgesetzt. Der Messbereich des Abgasdrucksensors
liegt bei -0,05 bis 1,0 bar absolut, was einer Spannung von 0,875 bis 4,5 Volt entspricht.
Index
24.09.2013
Erklärung
Index
Erklärung
FUB-FUB-FB-GZ-B2435-N47EU6 Differenzdrucksensor Partikelfilter
1
Halter
2
Differenzdrucksensor Partikelfilter
3
1. Rohrleitung
4
2. Rohrleitung
5
Steckverbindung 3-polig
Aufbau und innere Verschaltung
Der Differenzdrucksensor ist über eine 3-polige Steckverbindung angeschlossen.
Der Sensor wird mit 5 Volt von der Motorsteuerung versorgt.
Index
Erklärung
1
Differenzdrucksensor
Pinbelegung
Pin
Erklärung
SIG
Signal Abgasdruck
5 V
5 Volt, Versorgungsspannung
Kl. 31E
Klemme 31, Elektronikmasse
Kennlinie und Sollwerte
Über eine Signalleitung wird die Information des Abgasdrucks an die Motorsteuerung übermittelt. Das
auswertbare Signal für den Abgasdruck schwankt druckabhängig. Der Messbereich von ca. 0,8 bis 4,5 Volt
24.09.2013
2/4
FUB-FUB-FB-GZ-B2435-N47EU6 Differenzdrucksensor Partikelfilter
3/4
entspricht einem Kraftstoffdruck von -5 kPa (-0,05 bar) bis 100 kPa (1 bar).
Das Signal wird durch folgende Größen plausibilisiert:
Drehzahl
Einspritzmenge
Verbrauch
Index
Erklärung
Index
Erklärung
1
Signalspannung
2
Kennlinie Differenzdrucksensor
3
Druck
Folgende Sollwerte für den Differenzdrucksensor beachten:
Größe
Wert
Spannungsbereich
4,9 bis 5,1 Volt
Betriebsdruck
-0,05 bis 1,0 bar
Ansprechzeit
kleiner 5 ms
Maximaler Ausgangsstrom
15 mA
Temperaturbereich
-40 °C bis 130 °C
24.09.2013
FUB-FUB-FB-GZ-B2435-N47EU6 Differenzdrucksensor Partikelfilter
Diagnosehinweise
Ausfall des Bauteils
Bei Ausfall des Differenzdrucksensors ist folgendes Verhalten zu erwarten:
Fehlerspeichereintrag im Motorsteuergerät
Abschaltung Abgasrückführung
Abschaltung Regeneration Dieselpartikelfilter
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
24.09.2013
4/4




Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog