Reborn Projektmappe HQ .pdf




File information

Title: Reborn Projektmappe

This PDF 1.3 document has been generated by Pages / Mac OS X 10.10.3 Quartz PDFContext, and has been sent on pdf-archive.com on 06/08/2015 at 18:12, from IP address 95.90.x.x. The current document download page has been viewed 532 times.
File size: 17.81 MB (5 pages).
Privacy: public file




Document preview


R E B O R N
PROJEKT:
GENRE:
PROJEKT:
FILM FORMAT:
SPRACHE:
DREHZEITRAUM:
FERTIGSTELLUNG:
AUSWERTUNG:

PRODUKTION:
REGISSEUR:
DREHBUCH:
BILDGESTALTUNG:
CAST:

FANPAGE:
TEASER:

LOGLINE:

Kinotrailer, Kurzfilm
Thriller
26 Minuten
2,5K RAW
Deutsch
12 Drehtage Oktober 2014
Oktober 2015
Trailer als Promotion für Kinofilm,
Einreichung bei Kurzfilmfestivals weltweit
Rodin Pictures
Rodja Tröscher
Rodja Tröscher, Anthony Straeger
Axel Fischer, BVK
Christian Kahrmann, Milton Welsh, Rodja Tröscher, Lara Marian, Anthony
Straeger, Jessica McIntyre, Timo Jacobs, Jerry Kwarteng, Hubert Burzcek,
Michael R. Scholze, Kirk Kirchberger, Achim Biedermann

www.facebook.com/thriller.reborn
https://vimeo.com/113728584

In einer trostlosen Welt ohne jede Freiheit, fällt Dir der Schlüssel in die Hand, der alles ändert…

INHALT:

Computer Nerd Daniel Sieger, ein verstoßenes Mitglied einer der reichsten und mächtigsten Familien der
Welt, führt ein bescheidenes Leben in einer heruntergekommenen Computerwerkstatt. Seine Beziehung
mit Helen steht kurz vor dem Scheitern. Als er eines Tages durch Zufall in den Besitz streng geheimer
Regierungsdaten gerät, ändert sich sein Leben schlagartig. Agenten einer futuristischen Spezialeinheit
sind ihm auf den Fersen, um die Daten zurückzuholen und ihn auszuschalten. Auf der Flucht muss
Daniel zu sich selbst finden, um sich seiner Vergangenheit zu stellen und Helen zurückzugewinnen.
Er schmiedet einen Plan, um die Macht seiner Familie ein für alle Mal zu brechen und die Welt zu retten.

R E B O R N
REGIEKONZEPT:

In unserer Welt wird die Digitalisierung zu einem immer zentraleren Teil unsers Lebens. Private
Firmen wie Facebook oder staatliche Institutionen wie die NSA unterliegen einer regelrechten DatenSammelwut. Daten bedeuten Wissen und Wissen bedeutet Macht. Die Frage die wir uns alle Stellen
ist, wieviel Kontrolle ist notwendig?

Mich als Regisseur interessiert die Frage, wieviel Freiheit und Macht der einzelne Mensch in einem
System hat, in dem alles überwacht wird? Die Geschichte zeigt, dass politische Führer oftmals irgendwann ihrer Macht erlegen waren. Jeder Mensch gibt ein Stück seiner Macht ab, um sie auf die
Regierung zu übertragen. Eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit ist, ob die Volksvertreter ihren
Einfluss zum Wohl der Menschen einsetzen oder zum Vorteil einiger Weniger.

Eine weitere Thematik ist die Beziehung zur eigenen Familie. Familie ist für die meisten Menschen
sehr wichtig. Dennoch bestimmt Familienstreit in all seinen Facetten unser Leben. Akzeptiere ich den
Streit oder verzichte ich auf den Kontakt zur Familie? Es gibt das Sprichwort „Der Apfel fällt nicht weit
vom Stamm“ - sind wir in unserem Leben auf den Kodex der eigenen Familie limitiert oder können wir
uns auch anders entscheiden?
Die wichtigste Thematik einer Heldenreise ist, dass sich jemand auf eine Reise begibt, während er
seine Persönlichkeit verändert und als „neuer“ Mensch zurückkehrt. Am Ende ist man dann eigentlich
einfach der, der man ist - ohne negative Selbst- und Weltbilder. Dann braucht es weder Wissen, noch
Macht und Geld, noch digitale Daten. Dann wird das Leben sehr einfach - und glücklich.

VISUELLES KONZEPT:

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ - was soviel bedeutet wie, dass jedes Bild eines Films gut
aussehen muss. Dialoge sind nur dann einzusetzen, wenn es die Geschichte voran treibt. REBORN
soll ästhetisch hochwertig an internationale Produktionen anknüpfen. Der Look soll soll eine surreale
Welt entstehen lassen, die einerseits düster und doch auch hoffnungsvoll ist. Moderne und anachronistische Elemente in der Ausstattung und den Locations dürfen einen neuen Kontext bilden.

R E B O R N
SPONSOREN:

Seat Deutschland GmbH, Optix Digital Pictures, Backlight Rental, Buff Connection GmbH, Mtwocam,
Aurora Musiklabor, Laserline Druckzentrum, Luhmann Gruppe GmbH, Kirk Bar, Kluth Bestattungen,
Volksbühne Berlin, EB Immobilien Management GmbH, Gustav Schöne OHG, Das Perrückenstudio,
Hellweg GmbH & Co.KG, Zentrale Friedhofsverwaltung St. Hedwig, Ev. Kirchengemeinde am
Weinberg, Ristorante Escendo

CREW:

Rodja Tröscher (Regie) wurde 1974 geboren und begann seine berufliche
Laufbahn mit einem Studiengang der Fachrichtung Innenarchitektur an der FH
Düsseldorf. Nach einigen Semestern begann er dann eine Ausbildung zum
Mediengestalter und arbeitete einige Zeit als Junior Art Director in einer
renommierten Werbeagentur in Köln. Nach ersten Schauspielerfahrungen bei
Theater und Film, begann er eine dreijährige Schauspielausbildung an der Schule
für Schauspiel Hamburg und schloss 2006 als staatlich geprüfter Schauspieler ab.
Seitdem hat Rodja Tröscher diverse Rollen bei Film, Fernsehen und Theater
übernommen, drehte Werbespots und arbeitete als Sprecher. 2011 begann er an
eigenen Drehbücher für Film und Fernsehen zu arbeiten und diese mit seiner neu gegründeten
Produktionsfirma RODIN PICTURES umzusetzen. Nachdem sein zweiter Kurzfilm TRANSITION in der
offiziellen Auswahl von Festivals in den USA, London, Cannes und Berlin weltweit zu sehen war und
Preise für den besten Schnitt und beste Bildgestaltung gewann, ist REBORN nun die dritte
Eigenproduktion.
Axel Fischer (DOP) kann auf siebzehn Jahre Erfahrung als Bildgestalter in der
Filmindustrie zurückblicken. In dieser Zeit hat er sich einen umfangreichen
Erfahrungsschatz durch Arbeit an Kinoproduktionen, TV-Filmen, Dokus,
Commercials und Musikvideos angeeignet. Unter anderem war er bei deutschen
Produktionen wie TATORT, SCHIMANSKI und ALARM FÜR COBRA 11 tätig. Die
Arbeit mit Crews jeglicher Größenordnung über die ganze Welt verteilt, hat ihm die
Fähigkeit verliehen, die spezifische Herausforderung eines jeden Drehs exakt
einzuschätzen und ästhetisch absolut beeindruckende Bilder abzuliefern. Nicht nur
in Bollywood, wo er bei hoch budgetierten Kinoproduktionen wie AAZAAN brillierte,
hat er sich einen Namen gemacht. Zuletzt war er unter anderem beim Film MANIFESTO mit Cate
Blanchett als Bildgestalter tätig.
Ruben Silberling (Produktionsleitung), Nathalie Riesch (Produktionsassistenz), Jutta Wunderlich
(Zweite Produktionsassistenz), Jacob Klein (Regieassistenz), Madeleine Krakor (Aufnahmeleitung),
Jacob Klein, Katharina Blanken, Peter Sebera (Kameraassistenz), Martin Hertel, Achim Burkhart
(Ton), Felix Jäkel, Vincent Zegveld (Tonassistenz), Martin Wiese (Musik), Sebastian Breiter
(Tonmischung), Petra Fassbender (Kostümdesign), Jorinde Markert, Clara Stürzel
(Kostümassistenz), Mandy Soßmann (Maske), Rodja Tröscher (Ausstattung), Sebastian Hellge
(Producer Colorgrading), Björn Dunne (Visual Effects), Rodja Tröscher, Krishna Bhati (Schnitt),
Remo Knauf (Oberbeleuchter), Rodja Tröscher, Anthony Straeger (Drehbuch)

R E B O R N
CAST:

Christian Kahrmann (Kommissar Carl Meininger), wurde 1972 in Köln geboren,
lebt in Berlin und wurde bekannt durch seine Rolle als Benny Beimer in der ARD
Fernsehserie Lindenstraße. Außerdem war er in Fernsehproduktionen wie DAS
WUNDER VON LENGENDE und KUBANER KÜSSEN BESSER zu sehen.
Kinogängern ist Kahrmann beispielsweise aus BANG BOOM BANG bekannt. Auch
in internationalen Filmen wie EQUILIRIUM mit Christian Bale sowie DAS
TRIBUNAL mit Bruce Willis und Colin Farrell spielte Kahrmann mit.

Milton Welsh (Agent Black), Jahrgang 1969, in Kassel geboren, lebt in Berlin und
ist Absolvent des Actors Studio von Lee Strasberg in New York. Zuletzt drehte er
TATORT HAMBURG, ZUM STERBEN ZU FRÜH unter der Regie von Lars Becker
und den Kinofilm BITTER SÜß unter der Regie von Krishna Bhati. Internationale
Produktionen mit Milton Welsh waren unter anderem THE GHOSTWRITER,
GRAND BUDAPEST HOTEL und CONAN.

Rodja Martin Tröscher (Daniel Sieger), wurde 1978 in Berlin geboren und
absolvierte seine dreijährige Schauspielausbildung in Hamburg. Weitere
Erfahrungen sammelte er durch die Arbeit mit internationalen Coaches wie Larry
Moss & Jean-Louis Rodrigue, dem Kameramann Michael Ballhaus und
Regisseuren wie Züli Aladag und Andreas Kleinert. Bekannt wurde er durch
diverse TV-Werbespots. Zuletzt stand er bei TRANSITION, EIN ABEND
EWIGKEIT und BONJOUR TRISTESSE vor der Kamera.
Lara Marian (Helen Richards) kommt ursprünglich aus Bremen und studierte
Sportwissenschaften in Köln. Als Model stand sie erfolgreich für Marken wie
MILKA und T-MOBILE vor der Kamera. Derzeit absolviert sie ihre Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste in Bern und gibt in REBORN ihr
Leinwanddebüt.

Anthony Straeger (Agent Green) kommt aus England, wurde an der Academy
Drama School in London ausgebildet und lebt derzeit in Berlin. Bekannt ist er
durch seine Produktionen WORLD OF LEEM, THE SLATE, CALL OF THE
HUNTER und ELSER unter der Regie von Oliver Hirschbiegel. Zuletzt drehte er
LAND OF MINE unter der Regie von Martin Zandvliet und die Serie MISSION
BACKUP EARTH, die sechs Preise in LA und Melbourne gewann. Außerdem
arbeitet Anthony Straeger als Regisseur bei Filmproduktionen und Werbespots.

Jessica McIntyre (Journalistin), wurde 1976 geboren, ist halbe Engländerin und
lebt derzeit mir ihrer Familie in Hamburg. Bereits im Alter von elf Jahren wirkte sie
am Schauspielhaus Hamburg in dem von Regisseur Peter Zadek inszenierten
Bühnenstück LULU mit. Bekannt ist sie aus Kinoproduktionen wie KEBAB
CONNECTION, CHIKO und BLUTZBRÜDAZ. Zuletzt drehte sie die Serie
VERBOTENE LIEBE und die Kinderserie PFEFFERKÖRNER für den NDR.
Jessica McIntyre ist außerdem Sängerin und Synchronsprecherin.














Download original PDF file

Reborn Projektmappe HQ.pdf (PDF, 17.81 MB)

Download







Share on social networks







Link to this page



Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..




Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)




HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog




QR Code to this page


QR Code link to PDF file Reborn Projektmappe HQ.pdf






This file has been shared publicly by a user of PDF Archive.
Document ID: 0000293987.
Report illicit content