Programm 2015web.pdf


Preview of PDF document programm-2015web.pdf

Page 1 2 3 45632

Text preview


Liebe Festivalbesucher,
liebe Heldinnen und Helden!

BLUE CHAMPS

Helden sind oft die, über die niemand spricht.
Schurken dagegen kennt man meistens mit Namen.
(Erika Dequelle)
In seinem jüngsten Buch beschäftigt sich der Satiriker Thomas C. Breuer
mit den USA – und mit Fragen wie diesen:„Was genau ist der Unterschied zwischen Baseball und Gartenarbeit?...Kann man das Death
Valley nicht endlich wiederbeleben? Hat Lederstrumpf etwas mit
Sado-Maso zu tun?“
Erkundungen dieser Art würden gut in den Kultursommer 2016 passen.
Dazu später, zunächst ein paar Daten und Fakten: Diese Nummer 35
unseres Festivals ist gleichzeitig die 10. Ausgabe, die wir als Blues-Projektgruppe im Verein Lahnsteiner Musikszene organisiert haben, und es
ist auch schon das 10. Programmheft und Plakat, das unsere Grafikerin
Christiane Stürmer gestaltet hat. Wir danken uns – und ganz besonders all denen, die dem Lahnstein-Blues das Leben erleichtert haben.
Das sind vor allem unsere Künstler und unser Publikum. Dann natürlich
Freunde und Partner, vor Ort und im Land, allen voran der Kultursommer Rheinland-Pfalz. Merci vielmals an die Medien, die Kollegen und
Kolleginnen bei der Rhein-Zeitung, beim KulturInfo, bei den Funk- und
Fernsehprogrammen des SWR-Landessenders in Mainz, bei hr1 und
beim Deutschlandfunk.

Glückwunsch
Der DLF ist Anfang Juli 2015 in Eutin mit dem
German Blues Award belohnt worden. In der
Kategorie Medien wurde die Sendung On Stage (freitags 21:05 Uhr) ausgezeichnet, in der
Liedermacher-, Rock- und Blues-Mitschnitte zu
hören sind – auch mancher Act aus Lahnstein.
Vor 20 Jahren hat Thomas C. Breuer erstmals das Lahnsteiner (damals
noch SWF-) Bluesfestival moderiert – und bis 2010 durchgehalten. Im
Jahr darauf bekam er den verdienten Blues-Louis. Seit 2011, also jetzt
auch schon zum fünften Mal, ist Arnim Töpel der Moderator (und zwar
einer, bei dem selbst ein abgeklärter Kritiker wie Michael Seiz mit Verwunderung reagiert: dass einem Festival-Ansager „bei seinen einleiten-

4