Pfeiffer Sebastian Dissertation.pdf


Preview of PDF document pfeiffer-sebastian-dissertation.pdf

Page 1...3 4 567144

Text preview


Danksagung


ur die M¨oglichkeit an einem sehr interessanten und umfangreichen Gebiet forschen
zu k¨onnen, m¨ochte ich Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Georg Bretthauer herzlich danken.
Stets war ich mir seiner Unterst¨
utzung sicher und fand an seinem Institut jederzeit ein
offenes Ohr, um Probleme und angestrebte L¨osungen konstruktiv zu diskutieren.
¨
Weiterhin danke ich Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. J¨
urgen Wernstedt f¨
ur die Ubernahme
des Korreferats. Mit Interesse hat er den Fortschritt der Arbeit verfolgt und so zu deren
Gelingen beigetragen.
Besonderer Dank gilt Herrn apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Mikut, der mir seit meinen
ersten Tagen am Institut durch angeregte Diskussionen eine hervorragende fachliche
Betreuung zukommen ließ.

ur die Mithilfe bei der Akquisition von biologischen Daten m¨ochte ich mich bei den
Mitarbeitern des Instituts f¨
ur Toxikologie und Genetik (ITG) bedanken. Besonders die
enge Zusammenarbeit mit Herrn Dipl.-Biol. M.Sc. Jens Otte brachte mir einen tiefen
Einblick in den biologischen Sektor sowie einen wichtigen Erfahrungsaustausch und
eine interessante Zusammenarbeit. Gespr¨ache nahmen freundschaftliche Z¨
uge an und
weckten kindliche Neugier an den weiten Problemen aus dem Sektor der Bioinformatik
bzw. der Analyse biologischer Datens¨atze.

ur wertvolle und interessante Diskussionen gilt mein Dank meinen Gruppenkollegen
Christian Bauer, Oliver Schill, Markus Grube, R¨
udiger Alshut und Markus Reischl
sowie allen anderen Mitarbeitern des Instituts f¨
ur Angewandte Informatik (IAI). Viele
innovative Gedankenfl¨
usse habe ich unseren Gespr¨achen zu verdanken.
Weiterhin danke ich allen Studenten, die im Rahmen von hilfswissenschaftlicher Arbeit, Studien- oder Diplomarbeiten einen Beitrag zu der vorliegenden Dissertationsschrift geleistet haben. Ich danke insbesondere Philip Beelmann, Sarah Flade, Eric
Heitz, Denise Kemler, Thomas Schenker, Christian Schmidt, Inga Shamkhalova, Martin Thoma und Emile de Weerd.