Pfeiffer Sebastian Dissertation.pdf

Text preview
4 Neuartige Merkmalsgewinnung multidimensionaler Segmente
4.1 Graphenbasierte morphologische Merkmalsextraktion . . . . . . . . .
4.1.1 Berechnung eines Skeletts aus einem Segment . . . . . . . .
4.1.2 Berechnung eines Graphen aus einem Skelett . . . . . . . . .
4.1.3 Inhomogenität im Verhältnis zur Anzahl von Zyklen . . . . . . .
4.1.4 Gegensatz von euklidischen Distanzen zu geodätischen Wegen
4.2 Isoperimetrisch morphologische Merkmalsextraktion . . . . . . . . . .
4.3 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Implementierung
5.1 Übersicht . . . . . . . . .
5.2 Datenbank . . . . . . . .
5.3 ImagingProjectGui . . . .
5.4 KnowledgeBaseGui . . .
5.5 Verknüpfung zu Gait-CAD
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
75
77
79
79
80
83
87
93
95
95
98
99
100
104
6 Zusammenfassung
107
7 Literaturverzeichnis
111
A Gegenüberstellung separierter und nicht-separierter Filterung
A.1 Beispiel einer nicht-separierten Filterung . . . . . . . . . . . . . . . .
A.2 Beispiel einer separierten Filterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.3 Vergleich von Filterungsbeispielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
I
I
II
III
B Verschiedene Softwarepakete zur Bildanalyse
V
C Wichtige Symbole und Bezeichnungen
VII
D Abbildungsverzeichnis
IX
E Tabellenverzeichnis
XI