BMWDiversityReparaturAccessvirusBMWsyndikat de .pdf
File information
Original filename: BMWDiversityReparaturAccessvirusBMWsyndikat_de.pdf
Title: Microsoft Word - BMWDiversityReparatur.docx
This PDF 1.3 document has been generated by Word / Mac OS X 10.10.5 Quartz PDFContext, and has been sent on pdf-archive.com on 19/09/2015 at 12:44, from IP address 95.90.x.x.
The current document download page has been viewed 1765 times.
File size: 11.1 MB (6 pages).
Privacy: public file
Download original PDF file
BMWDiversityReparaturAccessvirusBMWsyndikat_de.pdf (PDF, 11.1 MB)
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Nachdem beide Funkschlüssel von meinem E 61 LCI 530XD keine Funktion hatten, habe
ich bei BMW angerufen und gefragt was auf mich zukommt (Über 100 AW, da der
gesamte Kabelbaum ausgetuscht werden muss 1400.-‐ nur die Arbeit und ca. 450.-‐
Kabelbaum)
Mit dieser Anleitung möchte ich der Wegwerfgesellschaft helfen Geld zu sparen.
Folgende Schritte sind Notwendig:
1.) Heckscheibe ganz öffnen
2.) Ihr seht jetzt vier Plastikstöpsel, die könnt Ihr mit dem Fingernagel rausfummeln,
oder mit nem dünnen Schraubendreher aushebeln (geht super leicht)
3.) Dann TORX ich habe dieses Set dafür benutzt http://www.amazon.de/Bosch-‐32-‐
teiliges-‐Schrauberbit-‐Set-‐Farbcodierung-‐
2607017063/dp/B00403M7OU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1442656283&sr=8-‐
2&keywords=bosch+bitset+professional
4.) Wenn die vier Torxschrauben gelöst sind, müsst Ihr den Dachspoiler nach hinten
(zu Euch) ziehen, das geht ganz einfach, aber Vorsicht nicht zu schnell zu sich
ziehen, dann ist das FLACHBAHNKABEL für die Bremsleuchte abgerissen!
So sieht das dann aus:
Wie Ihr seht alles sau dreckig, die oberen Scharnierschrauben ROSTIG (Eindeutig
WASSERPROBLEM) auch schwimmt alles.
5.)Löst jetzt den DECKEL der Diversity, damit das Flachbahnkabel der Bremsleuchte
gezogen werden kann (und ja Ihr könnt das alles alleine, keine zweite Person unbedingt
erforderlich) bei mir war der Schlauch vom Wischwasser schon gelöst und bitte das
Kabel rechts (unter dem Spoiler) ziehen. Nun könnt Ihr den Dachspoiler beiseite legen.
Nachdem der Deckel geöffnet ist, kommt Euch ein versifftes verdrecktes Aquarium zum
vorschein, das Diversitymodul schwimmt im Wasser, das Gehäuse ist also eine super
Ingeneursleistung „WASSERDICHT“ kommt Wasser rein, aber keins mehr raus J
6) Zieht jetzt a l l e Stecker vom Diversity ab und öffnet das Gehäuse vom Diversity (ich
glaube es war eine 8er Mutter
7) Das wichtigste Werkzeug einen Pot Kaffee J und bitte KONTAKTSPRAY bereithalten
8) Jetzt reinigt Ihr zuerst mal die alles gründlichst, die Feuchtigkeit habe ich mit nem
Küchenhandtuch abgetupft (meine Frau war hocherfreut als Sie das sah) J
Dann habe ich zur weiteren Erheiterung meiner Dame das Küchenhandtuch mit dem
Kontaktspray eingesprüht und die Fläche wo der Spoiler drüber sitzt ausgeputzt. J
Ergebnis: (Ja der Kaffee ist weniger geworden) J
9) Ihr Sprüht jetzt jeden Stecker der gesteckt wird mit Kontaktspray ein!
10) Nun macht Ihr Eurer Dame eine weitere Freude J Geht mit dem Diversitymodul in
die Küche! (Kein Joke!!) Hier öffnet Ihr (mit dem Fingernagel oder mini
Schraubendreher) das Modulgehäuse und klipst die Platine aus, das Modulgehäuse von
innen ist n a s s! (Also Feuchtigkeit entfernen)
11) Die Platine legt Ihr bei ca. 120 Grad Umluft in den Backofen (AUF BACKPAPIER) für
10-‐20 Minuten. Das hat den Vorteil, das Feuchtigkeit von der Platine ist, das evtl.
oxidierte Lötverbindungen (poröse Lötstellen) sich wieder neu verlöten. Bitte auch nicht
mehr als 120 Grad einstellen, da Ihr da Eingänge für Flachbahnkabel usw. habt
(KUNTSTOFF)
Nach ca. 10 Minuten habe ich die Platine umgedreht!
Die Platine nach 20 Minuten (Vorsicht heiß!) aus dem Backofen holen und ca. 10
Minuten abkühlen lassen.
12) Jetzt alle Steckverbindungen (auf der Platine) einsprühen mit Kontaktspray
ebenfalls die Platine mit dem Handtuch und Kontaktspray bearbeiten (beide Seiten der
Platine)
13) Zum Spoiler gehen und beide Anschlüsse ebenfalls mit Kontaktspray einsprühen
Ich habe sogar auf dem Schlauch vom Wischwasser einen Tropfen getan, damit er besser
rein flutscht J
Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und ab jetzt werdet Ihr Euch
über den besseren Radioempfang wundern und vor allem alle SCHLÜSSEL
FUNKTIONIEREN!
Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog