Religiöse Erziehung in der Krippe 2016 .pdf
File information
Original filename: Religiöse Erziehung in der Krippe 2016.pdf
This PDF 1.5 document has been generated by cairo 1.13.1 (http://cairographics.org), and has been sent on pdf-archive.com on 23/09/2015 at 21:08, from IP address 93.211.x.x.
The current document download page has been viewed 234 times.
File size: 73 KB (1 page).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Studientag
Religiöse Erziehung im Krippenbereich
Studientag und Praxistag
Religionspädagogik
Im Rahmenleitbild für die katholischen Kinder tageseinrichtungen heißt es: „Katholische Kin dertageseinrichtungen bieten eine anregende
christliche, soziale und räumliche Umwelt, in der
Prozesse der eigenständigen Bildung von Kindern
begleitet, angestoßen und gefördert werden.“
Dies gilt auch für den Bereich der Krippe. Die
Fortbildung regt dazu an, sich mit der religiösen
Erziehung in der Krippe zu beschäftigen. Krippen kinder haben andere Bedürfnisse als ältere Kinder
und so lässt sich die gewohnte Praxis religiöser
Erziehung im Elementarbereich nicht einfach auf
die Kinder von 0 - 3 Jahren herunterbrechen und
„vereinfachen“.
Hier ist die religionspädagogische Didaktik der Ele mentarisierung eine Hilfe zur Wahrnehmung von
Erfahrungen, Zugängen, Strukturen und Wahrhei ten. Erzieherinnen machen sich immer wieder neu
mit den Kindern auf den Weg zu entdecken, wie
Glauben und Leben miteinander verbunden sind.
Zielgruppe
Was der evangelische Theologe Friedrich Schlei ermacher im 19. Jahrhundert sagte, dem wollen
wir auch auf der Spur sein: „Religiöse Entwick lung im Stadium der Vorsprachlichkeit zielt nicht
auf die kognitiven Gehalte der Religion. Religion
ist für den Säugling und das Kleinkind „Sinn und
Geschmack für das Unendliche“.
Die Fortbildung umfasst einen Studientag, der
der die didaktischen Grundlagen eines religions pädagogischen Konzeptes für die Krippe legt und
Handlungsmöglichkeiten vorschlägt.
Der Praxistag kann dazu gebucht werden und
beinhaltet eine Reflexion der religionspädagogi schen Arbeit in der Krippe.
Dieser Tag ist auch offen für Teilnehmerinnen,
die schon mal eine religionspädagogische
Krippenfortbildung absolviert haben und sich
mit Kolleginnen kollegial beraten möchten
und ihr Wissen vertiefen wollen.
Pädagogische Fachkräfte mit und ohne Fachkraftausbildung, die in der Krippengruppe
(auch altersgemischt) arbeiten
(max. 20 Teilnehmende pro Veranstaltung)
Referent
Holger Sturm
Termine
Studientag
10. März 2016
Beginn: Do, 09:00 Uhr • Ende: Do, 16:00 Uhr
Praxistag
09. Juni 2016
Beginn: Do, 09:00 Uhr • Ende: Do, 16:00 Uhr
Tagungsort
Kosten
Geistliches Zentrum im Dekanat Völklingen • 66346 Püttlingen
(inkl. Verpflegung)
Studientag
Mitglied 45 € • Nichtmitglied 70 €
Praxistag
Mitglied 20 € • Nichtmitglied 45 €
Ansprechpartner
Kurs-Nr.
Sekretariat: Katharina Ohs • Tel. 0651 9493-267
Fortbildungsreferent: Aloys Perling • Tel. 0651 7105-512
1.4.1 Studientag
1.4.2 Praxistag
70

Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog