This PDF 1.4 document has been generated by Writer / OpenOffice 4.1.1, and has been sent on pdf-archive.com on 27/10/2015 at 16:19, from IP address 94.135.x.x.
The current document download page has been viewed 559 times.
File size: 105.05 KB (1 page).
Privacy: public file
Gruppensupervision für ehrenamtliche HelferInnen
Für Helferinnen und Helfer, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge
einsetzen, biete ich eine kostenfreie Gruppensupervision an.
Die Gruppensupervision findet alle 14 Tage jeweils am Freitag, von 19:00 Uhr bis 20:30
Uhr, in den Räumen des Pfefferwerks im Prenzlauer Berg (Fehrbelliner Str. 92, 10119
Berlin)statt . Die Teilnahme ist zunächst auf 8 Teilnehmer beschränkt. Um eine
rechtzeitige Anmeldung wird daher gebeten.
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an info@neurohr-coaching.com
oder kontaktieren Sie mich telefonisch unter 0151-27505708.
Termine 2015: 20.11., 4.12., 18.12.
Gruppensupervision hilft den TeilnehmerInnen...
– mit belastenden Erlebnissen, die während der helfenden Tätigkeit gemacht werden,
umgehen zu können (z.B. selbstgefährdendes Verhalten von Flüchtlingen, Umgang
mit frustrierenden bürokratischen Hindernissen, Hilflosigkeitsgefühle angesichts
psychisch hoch belasteter Menschen)
– Erlebnisse und traumatische Erfahrungen der Flüchtlinge, die ihnen in ihrer
helfenden Arbeit anvertraut werden, „verdauen“ zu können
– Klarheit in seiner Rolle als HelferIn zu entwickeln und dabei auf die eigene
„Psychohygiene“ zu achten
– über den Austausch mit anderen Helfern, sich gegenseitig zu unterstützen und trägt
dazu bei, Entlastung bei schwierigen Situationen erfahren zu können
– langfristig, die Freude am ehrenamtlichen Engagement zu erhalten
Über mich:
Ich bin 36 Jahre alt und Diplom-Sozialpädagoge (FH). Seit 2013 bin ich als Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeut in eigener privater Praxis tätig. Ich arbeite außerdem als
freiberuflicher Coach und Supervisor mit Schwerpunkten Team-, Leitungs- und
Gruppensupervision. Zusätzlich habe ich Erfahrung in stationärer Krisenintervention
(Jugendlichen-Akutpsychiatrie) und Online-Kriseninterventionen (Betreuung von Foren für
Jugendliche mit selbstverletzendem Verhalten).
Ehrenamtlich engagiere ich mich als Sprachtandem-Partner für Flüchtlinge aus Syrien,
um ihnen beim Erwerb der deutschen Sprache zu helfen und lerne mit ihnen Arabisch.
Diese Begegnungen empfinde ich als eine große Bereicherung und schätze den
interkulturellen Austausch.
Das Engagement vieler Menschen in Deutschland für Menschen in Not beeindruckt mich
sehr. Deshalb möchte ich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bestmöglich unterstützen
und dies als Herzensangelegenheit kostenfrei anbieten. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme
und auf eine gute gemeinsame Arbeit in der Gruppe.
Sascha Neurohr
www.neurohr-coaching.com
Angebot GruppenSV Helfer.pdf (PDF, 105.05 KB)
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog