151201 Einladung Netzwerktreffen Studium Beruf final .pdf




File information

Author: Korte, Kirsten

This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® Word 2013, and has been sent on pdf-archive.com on 25/11/2015 at 09:47, from IP address 143.93.x.x. The current document download page has been viewed 557 times.
File size: 299.06 KB (2 pages).
Privacy: public file




Document preview


Digitale Jobbörsen – per Klick zum Glück?
01. Dezember 2015 | Beginn 9.30 Uhr
Hochschule Ludwigshafen am Rhein | Ernst-Boehe-Straße 4 | Konferenzräume II & III (Gebäude A)

Programm
9.30 - 9.45 Uhr

Begrüßung
Stefanie Bachmann, Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Stefanie Rauh, Hochschule Worms

9.45 - 10.15 Uhr

Career Portal der Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Nina Wilhelm, Career Center Hochschule Ludwigshafen

10.15 - 10.45 Uhr

Themen für Abschlussarbeiten als attraktives Aushängeschild –
Inhaltliches Employer-Branding
Niels Reinhard, Projekt "Die Masterarbeit", Universität Potsdam

10.45 - 11.15 Uhr

Kaffeepause zum Networking

11.15 - 11.45 Uhr

Verbindungen fürs Leben! Wie Studenten / Absolventen durch Your
Chemistry Career eine ganze Branche entdecken können.
Charlotte Knappertsbusch, Personalmarketing / Employer Branding, Chemie-Verbände Baden-Württemberg

11.45 - 12.15 Uhr

Das Job-Portal für Fach- und Führungskräfte als Service im Bereich „Personal, Aus- und Weiterbildung“
Dominic Schaudt, Leiter des Fachbereichs Unternehmerservice der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH

ab 12.15 Uhr

Diskussion der Beiträge

Anmeldung
bis 25. November 2015 bei stefanie.bachmann@hs-lu.de

Anfahrt / Parken
Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen am Rhein

Veranstalter
Der Wissenschaftsstandort Rhein-Neckar bietet mit seiner vielfältigen Hochschullandschaft attraktive Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Um Hochschulabsolventen in der Region zu
halten, ist eine enge Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft von zentraler Bedeutung.
Ende 2013 wurde das Netzwerk „Übergang Studium – Beruf“ von der Metropolregion Rhein-Neckar
GmbH gegründet. Vertreter von Hochschulen und Unternehmen stehen hier in einem regelmäßigen
Austausch, um gemeinsam den Übergang vom Studium in den Beruf innerhalb der Region für Hochschulabsolventen attraktiv zu machen.
Ansprechpartnerin: Maria Lauxen-Ulbrich | maria.lauxen@m-r-n.com
Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein ist mit rund 4400 Studierenden eine Institution mittlerer
Größe in der Hochschullandschaft der Region Rhein-Neckar und bietet ein breites Spektrum an Bachelor-Studiengängen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen sowie die Möglichkeit zum direkt anschließenden oder berufsbegleitenden Masterstudium. Das
Studienangebot umfasst derzeit 39 Studiengänge – in Vollzeit, berufsbegleitend, dual und als Fernstudium. Unterstützung auf dem Weg zum Traumjob und Anregungen zu neuen und kreativen Wegen für eine erfolgreiche Bewerbung erfahren die Studierenden durch das Career Center der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
Ansprechpartnerin: Stefanie Bachmann | stefanie.bachmann@hs-lu.de

Save-the-Date!
Netzwerktreffen Übergang Studium-Beruf: „Region & Innovation“, 28. Januar 2016, 14-17 Uhr, Universität Koblenz-Landau und das dort verortete Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB)









Download original PDF file

151201_Einladung_Netzwerktreffen_Studium-Beruf_final.pdf (PDF, 299.06 KB)

Download







Share on social networks







Link to this page



Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..




Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)




HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog




QR Code to this page


QR Code link to PDF file 151201_Einladung_Netzwerktreffen_Studium-Beruf_final.pdf






This file has been shared publicly by a user of PDF Archive.
Document ID: 0000317322.
Report illicit content