Vorschauseite .pdf
File information
Original filename: Vorschauseite.pdf
This PDF 1.6 document has been generated by Adobe InDesign CS5.5 (7.5.1) / Adobe PDF Library 9.9, and has been sent on pdf-archive.com on 26/11/2015 at 16:30, from IP address 80.109.x.x.
The current document download page has been viewed 584 times.
File size: 232 KB (2 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Rottensteiner erzählt genial jüngere Geschichte und davon, was mit
Menschen geschieht.
Sylvia Treudl, Buchkultur
Das Haus am Hang, die Hitze des Sommers, unten im Kessel die Stadt, von Bergen umgeben – Meta erinnert sich an die Orte ihrer Kindheit und an einschneidende Wendepunkte
auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Dunkle Ängste, erste Sehnsüchte, Kränkungen
und Verletzungen, aber auch der Aufbruch in ein neues, selbstbestimmtes Leben, in dem
die früheren Erfahrungen lange nachhallen. Doch da gibt es auch noch die andere, Meta,
eine junge Frau, die ihr Land und ihren Kontinent verlassen musste und sich nun nach
Norden durchschlägt. Hinter ihr rohe Gewalt und nacktes Elend, vor ihr eine ungewisse
Zukunft.
Anna Rottensteiner verknüpft in ihrem zweiten Roman die Geschichte zweier Frauen
und führt uns dabei bis in die unmittelbare Gegenwart. Gemeinsam ist den beiden Protagonistinnen die Suche nach einem Ort, an dem sie leben können und wollen. In kraftvollen, eindringlichen Bildern und in kunstvoller Verflechtung vieler unterschiedlicher
Lebensläufe erinnert sie daran, dass die Frage nach dem Bleibenkönnen oder Weggehenmüssen schon immer eine existenzielle war – nicht nur in jüngster Vergangenheit und
fernen Ländern. Nicht zuletzt ist es ein Roman über ein Europa am Wendepunkt und
über Entscheidungen, denen sich jeder und jede Einzelne zu stellen hat.
„Man kann Menschen nicht abstellen wie Pflanzen. Kann sie nicht liegen lassen, buchstäblich, auf Klippen, auf Bahnsteigen, in Parks, in Unterführungen, sie aufgeben, ohne
hinzusehen. Auch dann nicht, wenn man Angst vor der eigenen Angst hat. Das lerne ich
gerade. Und du?“
Foto: Kristin Jenny
Anna Rottensteiner
1962 in Bozen geboren, Studium der Germanistik und Slawis
tik in Innsbruck, anschließend Tätigkeit als Buchhändlerin
und Lektorin. Seit 2003 Leiterin des Literaturhauses am Inn.
Zuletzt erschienen: Lithops. Lebende Steine (Roman, edition
laurin, 2013).
edition laurin
Anna Rottensteiner
Nur ein Wimpernschlag
Roman
Bereits erschienen:
Anna Rottensteiner
Lithops. Lebende Steine
Roman
ISBN 978-3-902866-06-6
2013, 128 Seiten
Nur mehr als E-Book erhältlich: € 9,99 (D)
Hardcover mit Schutzumschlag
ca. 176 Seiten
ISBN 978-3-902866-37-0
ca. € 19,90
E-Book: ca. € 9,99 (D), ISBN 978-3-902866-40-0
erscheint im Februar 2016


Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog