20160215 WK y+r flyer round tables 2016 02 .pdf




File information

This PDF 1.7 document has been generated by Adobe InDesign CC 2015 (Macintosh) / Adobe PDF Library 15.0, and has been sent on pdf-archive.com on 15/02/2016 at 12:08, from IP address 92.214.x.x. The current document download page has been viewed 508 times.
File size: 224.18 KB (1 page).
Privacy: public file




Document preview


Round-Tables
Präsentationen & Talks

Starship Robot: Revolution auf der letzten Meile

Policy Lab: Open Space Technik – Unconference

Wenn der Postmann zweimal klingelt – mit dem Starship Robot gehören
verpasste Sendungen und Lieferfenster der Vergangenheit an. Der Verbraucher
steht im Mittelpunkt – er kann selbst wählen, wann er seine Sendungen
erhalten möchte.
Der Liefer-Roboter, der wie ein rollender Kühlschrank aussieht – wurde
von den Skype-Gründern Ahti Heinla und Janus Friis erfunden. Ab 2016
werden sich Starship Robots in Deutschland, Großbritannien und USA
auf den Weg machen – zunächst in ausgewählten Pilotprojekten. Die
Roboter sollen bestehende Liefermodelle ergänzen und sind mit rund
einem US-Dollar pro Auslieferung fünf- bis zehnmal günstiger als andere
Liefermethoden.
Die letzte Meile bis zum Kunden – Starship Robots legen diese autonom zurück und
können mit ihrem elektrischen 6-Rad-Antrieb auch Bordsteinkanten überwinden.

Eine Unconference verknüpft die Produktivität einer Konferenz mit dem
offenen Austausch einer Kaffeepause neu. Die Teilnehmenden gestalten
eigenständig die Agenda, diskutieren in offenen Arbeitskreisen und schaffen
einen gemeinsamen Output.
Open Space ist die bottom-up Alternative zur Konferenz im 21. Jahrhundert. Wir haben sie getestet, im »EU2020 - Policy Camp«.

SCALE11: Für Macher, Kämpfer, Vordenker.

newthinking: Von der Community zum Event!

Denis Walpulski

Wendige Schnellboot-Startups treffen auf etablierte Unternehmen, die sich
von den stürmischen Gewässern der Wirtschaft nicht beeindrucken lassen.
Bei der SCALE11 bündeln sie ihre Kräfte.
Hier kommen Kreativität und Know-how zusammen: Jungunternehmer
geben erfahrenen Entscheidern neue Impulse und lernen im Gegenzug von
den Etablierten viel dazu. Knüpfen Sie auf der Innovationsplattform neue
Kontakte für gewinnbringende Partnerschaften.
Scale 11: Wie Deine Zukunft auch aussieht – sie beginnt hier.
Denis Walpuski ist bei der Deutschen Messe für den internationalen Vertrieb
der CeBIT SCALE11 zuständig. Der gebürtige Hannoveraner verantwortet
das Thema seit August letzten Jahres.

Carsten Bieler

Unter dem Motto: »Von der Community zum Event!« werden wir in vier
Schritten darlegen, wie wir unsere Projekte angehen. Wir entwickeln unsere
Eventformate in Zusammenarbeit mit Communities und unserem Netzwerk.
Beginnend bei der thematischen Konzeption, über die Programmkuration,
bis hin zu Organisation und technischer Umsetzung werden wir anhand von
Best Practice Beispielen unserer Konferenzen zeigen, wie wir Menschen zum
gemeinsamen Weiterdenken zusammenbringen. Besonders wichtig ist uns
dabei, dass die Veranstaltungen zu unseren Unternehmenswerten und unserer Themenkompetenz passen.
Julia Simone Ismiroglou
Wir glauben, dass die TeilnehmerInnen längst nicht mehr nur Gäste auf
den Veranstaltungen sind, sondern diese aktiv mitgestalten wollen!

CHECKPOINT political consulting

Campaigning Summit Europe erstmals in Wien
Auf die Teilnehmenden warten insgesamt 18 internationale Speaker. Mit
dabei unter anderem aus den USA Facebook-Managerin Katie Harbarth,
Content-Guru Vincent Harris, Präsidentschaftswahl-Insider Shane D’Aprile
und aus London die Nudging-Pioniere des Britischen Behavioral Insights
Teams. Darüber hinaus haben sich Referenten vom Schweizer Kampagnen-Schwergewicht Economiesuisse, von Greenpeace’s weltweitem Mobilization-Lab und Amnesty International angekündigt.
Juri Schnöller leitet den Berliner Standort des Campaigning Bureau – einer
spezialisierten Kampagnen-Agentur mit Fokus auf Datengewinnung und
Mobilisierung. Er trainiert regelmäßig politische Aktivisten, Unternehmer und 
aufstrebende Führungskräfte in den Themen digitales Campaigning & politi- 
sche Kommunikation.

Carsten Bieler ist Mitglied bei Policy Lab – Die Politische Ideenfabrik e.V. Hier
ist er für die Planung und Durchführung verschiedenster Veranstaltungen

und Formate zuständig. Seit 2013 gestaltet Policy Lab im Raum Lüneburg,
sowie in Berlin verschiedenste Formate für Jugendliche, Studierende und jun- 
ge Erwachsene um für Politik zu begeistern und über Politik zu informieren.

Juri Schnöller

Der CHECKPOINT political consulting bietet Absolventen und Young Professionals die Chance erfahrene Politikberater zu treffen, um die vielfältigen
beruflichen Möglichkeiten der Public Affairs-Branche kennenzulernen – und
den Grundstein für das eigene Netzwerk zu legen. Er wird organisiert von
polisphere e.V. – Verein zur Förderung der Politischen Kommunikation – in
Kooperation mit der Konrad Adenauer Stiftung.
Der Checkpoint feierte letztes Jahr sein 10 Jähriges Jubiläum. In diesem
Zusammenhang wurde das bestehende Konzept erweitert.
Der studierte Volkswirt Felipe Hinrichsen war mehrfach im Wahlkampf für die
CDU Deutschlands tätig, Mitarbeiter beim Berliner Think Tank polisphere e.v.
sowie der METRO GROUP. Aktuell ist er Kommunikationsreferent in der Bundesgeschäftsstelle der Jungen Union Deutschlands.



Felipe Hinrichsen


Document preview - 20160215_WK_y+r_flyer_round-tables_2016-02.pdf - Page 1/1






Download original PDF file

20160215_WK_y+r_flyer_round-tables_2016-02.pdf (PDF, 224.18 KB)

Download







Share on social networks







Link to this page



Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..




Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)




HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog




QR Code to this page


QR Code link to PDF file 20160215_WK_y+r_flyer_round-tables_2016-02.pdf






This file has been shared publicly by a user of PDF Archive.
Document ID: 0000340087.
Report illicit content