LBS Senior Researcher Ausschreibung .pdf
File information
Original filename: LBS_Senior_Researcher_Ausschreibung.pdf
Title: Ausschreibung Senior Researcher
Author: Hanno Pöschl
This PDF 1.3 document has been generated by Word / Mac OS X 10.10.5 Quartz PDFContext, and has been sent on pdf-archive.com on 29/02/2016 at 11:55, from IP address 62.218.x.x.
The current document download page has been viewed 337 times.
File size: 78 KB (1 page).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Die Lauder Business School (LBS) ist eine voll akkreditierte Anbieterin englischsprachiger Wirtschafts-‐
Fachhochschulstudiengänge in Wien. Als Mitglied des Harvard Microeconomics of Competitiveness Network
beschäftigt sich die LBS in Lehre und angewandter Forschung insbesondere mit städtischer
Wettbewerbsfähigkeit. Die LBS ist eine internationale Boutique Business School mit einem von Diversität
geprägten Lern-‐ und Arbeitsumfeld. Kreative Freiräume, flexible Arbeitszeiteinteilung, die Einbindung in ein
eng kooperierendes Team und die Mitwirkung an einem dynamischen Hochschulprojekt charakterisieren die
berufliche Tätigkeit an der LBS.
Für die Leitung des Institute of Competitiveness (IOC) wird ab sofort am Dienstort Wien
eine Senior Researcherin/ einen Senior Researcher
mit Schwerpunkt „Competitiveness und Entrepreneurship“
im Stundenausmaß von 40 Std./Woche gesucht.
Aufgabenprofil:
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber:
•
Leitet das Institute of Competitiveness (IOC) und entwickelt ihre oder seine Forschungskompetenz zu
Fragen der städtischer Wettbewerbsfähigkeit und Entrepreneurship unter Einbindung von gender-‐,
diversitäts-‐ und inklusionsrelevanten Aspekten
•
Koordination von Forschungsprojekten und Forschungsaktivitäten von Faculty-‐Mitgliedern
•
Mitarbeit bei der Planung und Entwicklung des Forschungsportfolios der LBS
•
Einwerben von Drittmitteln (insbesondere MA 23 calls)
•
Bereitet Forschungsergebnisse für Publikationen auf
•
Beteiligt sich am Wissenstransfer außerhalb der Institution, an Unternehmen, öffentliche Einrichtungen
und Medien sowie im Harvard Microeconomics of Competitiveness Network (MOC)
•
Verantwortet das operative Management MOC und IOC
•
Verantwortet Aufbau und Pflege von länderübergreifenden Kooperationen mit akademischen
Institutionen, Wirtschaftspartnern und nicht-‐profitorientierten Einrichtungen
•
Ist Ansprechpartnerin für alle weiteren Internationalisierungsaufgaben
•
Wirkt and der Auswahl von internationale akademischen Gästen (v.a. Gastprofessoren und Gastrednern)
mit
•
Wirkt an der Entstehung von Memoranda of Understanding mit internationalen Partnerhochschulen mit
•
Betreut und aktualisiert relevanten Websitebereiche
•
Ist Mitherausgeber/in der LBS Working Paper Series
•
Wirkt an der Weiterentwicklung der curricularen (alle Studiengänge) und extracurricularen akademischen
Angebote mit
•
Arbeitet an der Strategieentwicklung der LBS mit
•
Wirkt an Lehrveranstaltungen im Umfang von 6 SWS, der Betreuung von Abschlussarbeiten und der
Leitung eines Student Consulting Projects pro Jahr mit
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über eine wirtschaftswissenschaftliche Promotion, facheinschlägige Publikations-‐, Projekt-‐ und
Lehrerfahrung, nachgewiesene Gender-‐ und Inklusionskompetenz sowie hervorragende Deutsch-‐ und
Englischkenntnisse.
Eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen wird ausdrücklich angestrebt. Die Berufung zur/zum
FH-‐Professorin oder FH-‐Professor ist auf Basis der Kriterien und Voraussetzungen laut Satzung der Lauder
Business School möglich. Die Stelle beinhaltet kürzere Reisetätigkeit im Sinne des Wissenstransfers. Brutto
Jahresgehalt €45.000.-‐ (Überzahlung projektbezogen möglich).
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: jobs@lbs.ac.at

Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog