tmp 23285 2016 03 04 Flyer IGM1260826699 .pdf
File information
Original filename: tmp_23285-2016-03-04_Flyer_IGM1260826699.pdf
This PDF 1.5 document has been generated by Adobe InDesign CS5 (7.0.4) / Adobe PDF Library 9.9, and has been sent on pdf-archive.com on 11/03/2016 at 14:46, from IP address 188.174.x.x.
The current document download page has been viewed 887 times.
File size: 179 KB (2 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Wolfsburg
Semcon will sich aus der
Tarifbindung stehlen!
Wir wehren uns!
Tarifverträge werden zwischen
Gewerkschaften und Arbeitgebern oder Arbeitgeberverbänden
abgeschlossen. Dieses System
dient dazu, „die strukturelle
Unterlegenheit der einzelnen
Arbeitnehmer beim Abschluss von
Arbeitsverträgen durch kollektives
Handeln auszugleichen und damit
annähernd gleichwertiges Aushandeln der Löhne und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen.“ So hat
das Bundesverfassungsgericht
entschieden.
Das Recht, sich in Gewerkschaften
zu organisieren und Tarifverträge
zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen durchzusetzen
unterliegt einem besonderen
Schutz – damit nicht ausschließlich wirtschaftliche Interessen und
Kennzahlen über die Bedingungen
bestimmen, sondern auch die
Menschen, die die Arbeit leisten.
Die Semcon Wolfsburg GmbH hat
nun den Haustarifvertrag, den
Ausbildungstarifvertrag und den
Tarifvertrag für Auszubildende
und Leiharbeitnehmerinnen und
Leiharbeitnehmer zum nächstmöglichen Termin gekündigt. Die
Versuche der IG Metall, mit der Geschäftsführung Gesprächstermine
zu vereinbaren, scheiterten bisher.
Damit wird das Selbstverständnis,
dass Arbeitsbedingungen in Tarifverträgen zwischen Metallerinnen
und Metallern und Unternehmen
verhandelt werden, einseitig
gekündigt. Offensichtlich will sich
das Unternehmen durch die Kündigung des Haustarifvertrags ab
31. Mai 2016 aus der Tarifbindung
stehlen und den Beschäftigten
die sicheren und guten Arbeitsbedingungen vorenthalten. Gleiches
gilt für die Vergütung! Denn wie in
den anderen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie sowie bei
Volkswagen wollen wir auch bei
der Semcon Wolfsburg GmbH in
Verhandlungen über die Erhöhung
der Entgelte eintreten und sie
nicht einfrieren!
Regelungen wie die 35 Stunden
Woche, 30 Tage Urlaub, Zuschläge,
usw. sind Bestandteile des Haustarifvertrags, der nun durch die
Geschäftsführung in Frage gestellt
wird.
Die Geschäftsführung begründet
dies mit der gewünschten Angleichung der Bedingungen über die
gesamte Semcon. Aber: Gute, sichere und transparente Bedingungen gibt es nur mit Tarifverträgen.
Das gilt am Standort Wolfsburg
und das gilt an jedem anderen
Standort!
IG Metall und Betriebsrat fordern
die Geschäftsführung auf, die von
ihnen gekündigten Tarifverträge in
gleicher Form wieder einzusetzen!
Gegen Tarifflucht werden wir uns
massiv zur Wehr setzen!
Wolfsburg
Mit meiner Unterschrift fordere ich Semcon auf zur Tarifbindung zurückzukehren.
Gute Tarifbedingungen für alle!
Name, Vorname
Adresse
Unterschrift
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Ausgefüllte Listen bitte bis zum 18. März 2016 zurück an die IG Metall Geschäftsstelle Wolfsburg schicken.
V.i.S.d.P.: Lothar Ewald, IG Metall Wolfsburg, Siegfried-Ehlers-Straße 2, 38440 Wolfsburg


Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog