Entwurf Einladung V6 .pdf

File information


Original filename: Entwurf Einladung V6.pdf
Title: 1. Dezember 2015
Author: 16 – 20 Uhr

This PDF 1.4 document has been generated by Acrobat PDFMaker 10.1 für Word / Adobe PDF Library 10.0, and has been sent on pdf-archive.com on 13/04/2016 at 13:25, from IP address 134.102.x.x. The current document download page has been viewed 399 times.
File size: 190 KB (1 page).
Privacy: public file


Download original PDF file


Entwurf Einladung V6.pdf (PDF, 190 KB)


Share on social networks



Link to this file download page



Document preview


WELCHE CHANCEN BIETET DER STANDORT FÜR JUNGE STARTUPS?
Vorstellung des Deutschen Startup Monitors
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, das RKW und der Bundesverband Deutsche
Startups e.V. laden ein:

Montag, 18. April 2016 // 17:00 – 20:00 Uhr
in den „Karton“ in der „Alten Schnapsfabrik“
Die Startupszene in Bremen wächst, immer mehr Akteure bewegen sich im Markt und von Monat zu
Monat steigt die Zahl der Events. Das Ziel muss es sein, diese Aktivitäten noch sichtbarer zu machen und
die Initiativen noch stärker zu vernetzen. Diese Veranstaltung soll ein Impuls zur weiteren Vernetzung in
Bremen sein.
Der jährliche Start-up Monitor stellt fundierte Fakten zur Entwicklung von Start-ups in Deutschland zur
Verfügung. http://deutscherstartupmonitor.de/ .
Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir uns auch mit den Erkenntnissen zur Bedeutung von
Partnerschaften zwischen Startups und etablierten Unternehmen innerhalb von Startup Ökosystem
auseinandersetzen.
Wie sieht es aus mit dem Startup Ökosystemen in Deutschland? Wie ist die Situation in Bremen? Was
muss der Standort für junge Startups tun? Diese Fragen wollen wir mit dem Podium gemeinsam
diskutieren.
AGENDA / Gäste
1. Begrüßung der Veranstalter

- Andreas Heyer WFB, Harm Wurthmann RKW, Tobias Dazenko BVDS

2. Impuls „Das dynamische Startupsystem in Bremen“

- Dr. Dirk Kühling, Abteilungsleiter beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen

3. Vorstellung „Deutscher Startup Monitor 2015“
- Sascha Schubert, BVDS / Martin Onderka, KPMG

4. Impuls „Das regionale Gründerökosystem stärken“
- Dr. Thomas Funke, RKW Kompetenzzentrum

5. Podiumsdiskussion
- Sascha Schubert, BVDS
- Prof. Jörg Freiling, LEMEX, Universität Bremen
- Francis Heckman, Wirtschaftsjunioren
- Carsten Meyer-Heder, GF NEUSTA, Investor
- Tobias Dazenko, Toby Rich
- Dr. Thomas Funke, RKW Kompetenzzentrum

6. Get-Together mit Snacks
Moderation: Tania Neubauer und Kai Stührenberg

Anmeldung unter events@wfb-bremen.de


Document preview Entwurf Einladung V6.pdf - page 1/1


Related documents


entwurf einladung v6
praktikanten in der it
flight startup conference sponsor packet v2
0d9561 8824f8f9f79847438cdd74e4a9117fe3
ltm reisef hrer
startup summer 15 16 intern posting 00000002

Link to this page


Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..

Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)

HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog

QR Code

QR Code link to PDF file Entwurf Einladung V6.pdf