Stellenausschreibung .pdf
File information
Original filename: Stellenausschreibung.pdf
Author: Lena Mörbitz
This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® Word 2013, and has been sent on pdf-archive.com on 26/04/2016 at 11:09, from IP address 2.206.x.x.
The current document download page has been viewed 655 times.
File size: 271 KB (1 page).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Freitag, 22. April 2016
Das Projekt „Patientenbegleitung“ zielt darauf ab, eine Freiwilligeninitiative aufzubauen, die
alleinstehenden (älteren) Menschen bei krisenhaften Übergangssituationen (z.B.
Krankenhausaufenthalten) beisteht. Die speziell qualifizierten Freiwilligen sollen dieser wachsenden
Personengruppe im Zuge des demographischen sowie des sozialstrukturellen Wandels die Übergänge
erleichtern, um dem hilfsbedürftigen Menschen somit ein eigenständiges Leben wieder zu
ermöglichen:
Von zu Hause in das Krankenhaus
Während des Krankenhausaufenthaltes
Vom Krankenhaus zurück in die Häuslichkeit
Ambulante Arztbesuche
Unterstützung beim Wiedereinstieg in ein soziales Netz
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in für das Projekt
„Patientenbegleitung“ in einer Teilzeitbeschäftigung (20 Std / Woche) nach AVR-D Entgeltgruppe 2
für ein auf 24 Monate befristetes Dienstverhältnis.
Für telefonische Informationen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 02381 8767840 gern zur
Verfügung. Nähere Informationen zu dem Projekt finden Sie auch im Internet unter: netzwerkpatientenbegleitung.de
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte zeitnah an die Grünen Damen und Herren
- Ambulanter Besuchsdienst der EV. Pflegedienste im Kirchenkreis Hamm e.V., Alter Uentroper Weg
24, 59071 Hamm.
Ihre Aufgaben:
Unsere Erwartungen:
Akquise von Freiwilligen und Patienten für die
Patientenbegleitung
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor
/ Master im sozialen Bereich)
Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von
Informationsveranstaltungen für das Projekt
Patientenbegleitung
Kenntnisse in Abläufe der ambulanten und
stationären Versorgung (SGB XI etc.),
Durchführung eines Vorbereitungskurses für
die freiwilligen Patientenbegleiter
Kenntnisse in aktuellen
Dokumentationsformen und Anwendung von
gängigen Office-Programmen,
Anschließende Begleitung und stetige
Koordination der freiwilligen
Patientenbegleiter
Kommunikative Fähigkeiten und soziale
Kompetenzen (z.B. Empathie, Toleranz,
Anpassungsfähigkeit)
Vernetzung mit Unterstützungssystemen in
der Stadt Hamm
Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit
und selbstständiges Arbeiten
Präsentation und Moderation

Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog