Hubertushaus Flagshipstore .pdf
File information
Original filename: Hubertushaus Flagshipstore.pdf
This PDF 1.3 document has been generated by Canon / , and has been sent on pdf-archive.com on 23/08/2016 at 13:03, from IP address 81.217.x.x.
The current document download page has been viewed 558 times.
File size: 585 KB (2 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
OSTERREICHISCHER
GEBIRGSVEREIN
Hütten als Flagship-Stores
-
das Hubertushaus
.
.*f,r
alPenverern
gebirgsverein
DAs HÜTTENKoNZEPT
... und wie wir das erreichen.
Um den großen Hüttenbestand des Alpenverein-Gebirysverein langfristig
bestmöglich halten zu können ist es notwendig, dassjede Hütte im
Schnitt 10.ooo Duro pro Jahr für den Alpenverein-G€birgsverein
erwirtschaftet. Das kann nicht jede Hütte leisten. Definierle Flagship-
Hütten sollen daher so entwickelt werden, dass sie Hütten mit weniSer
Potential finanziell mittragen. Dazu werden gemeinsarn mitden
Pächter-innen klar definiert€ Marketingmaßnahmen und -Ziele er- und
abgearbeitet, an deren Ende fi[anziell eigenständige Hütten stehen, die
gemäß unserer Vision den Alpenverein-Gebirgsverein bestmöglich
repräsentieren und weit über ihr Einzugsgebiet als qualitativ
hochwertige Betriebe bekannt sind.
Fürj€d€ Hütte hat einTeam aus dem Vorstand gemeinsam mit
hauptamtlichen Mitarbeiter-innen individuelle Ziele und
Ent(icklungsmallnaLmen entworf€n' die im Laufe des Jahres 2016
weitestgehend - gemeinsam lnit den Pächter-innen - ungesetzt werden
sollen. Selbst die Grundausstattung von Flagship-Hütten lrurde definiert
und sieht wie folgt aus:
.
.
.
Alpenvereinshütte-Fah[esowieGebirgsvereins-Fahne
Gebirgsvereim-Hüttentafel
HüttenJolder zur Auflage iB der Hütte ünd bei/in diveFen
TouristeninformatroneD
GebirgsfreuDd zur Aullage
.
.
.
.
.
HütteNtempelund Gebirgsvereins-Stempelpass
BeitrittsformularzumösteüeichischenGebirgsverein
SpeisekarteimeinheidichenG€birysvereins-DesiSn
Gebirgsvereins-T-Shüts(altemativ:Hütten-T-Shirtinkl.
G€birgsvereins-Iogo) sowie Gebirgsvereins-Buf [s im Verl..auf
. Hüttenbuch und Hüttenordnung
. Hütten-Email (hueüe@gebirgsvereins.at) und HütteDwebsite (auf
Basis des ÖAv-Hüttenfi ndeN)
Flag ship-Hütten auf Eigengrund
im
hauptsöchlichen Wirkung sg ebiet des
Vereins sollen beitrag en, den finanziellen
H andlung s spielraum fiir das
Gesamtportfulio des Veretns zu sichern. Auf
solche Hütten legen wir den Fokus.
'
'a?r
alPenverern
gebirgsverein
DAS HUBERTUSHAUS
Status Quo
Das Hubeftushaus wird mitvielen Schließzeiten
rnd einergeringen
Fixpacht bctricbcn. Von Dezemberbis März jst das Haus geschlossen.
Die rvesentlichen Mitb$verbcr im lcicht crrcichbaren Umkreis haben
eine um ein Vielfaches breiter gefzicherte öffnongszeit. Dies
eüffnet
potentielle Wettbe\,,'erbsnrchteile. Das Hübertush:rlrs ist bekannt, lber (fast) nicht als Alpenverein-GebirgsrereiD
Hütte erkennbar. Die Hütte bietet sich als Stülzpunkt für eigene Knrse, aberauch für Kletter(steig)-Begeisterte an, da
in ihrer Nähe wesentlichc Stcige der Hohen wand aufdas Platcau Iniinden. Dic Hiitte *'ird als Ausbildungsstüizpünkt
der AlpiDschulc Pcilstein be$orben.
was eine Flagship-Hütte jcdenfalls auszeichnet
Alpenvereinshütten d€r Katcgorie I sind in der Hauptsaisou das ist bein Huberttlshaus die Zeitvon Juni bis Oktobcr
durchgängig gcöffnet. Dies ist auch aus markctingtechnischer Sicht sinnroil.
Hütten in lngen, äie eine ganzjährigc Bclvirtschafiung ermöglichen, könncn in
definieren. Ziel ist cs, dic Öffntngsdauer größtnögtich zu hattcn.
de1.
Ncbcnsaisol Rthetage (max. 2)
Ftagship Hüttcn zeichnen sich dnrch die rmfasscDdc Tcilnahne an Qualifizierungsprojekten (.,So schmccken die
Alpen", ...) und dercn effolgrciche Absohicrung aus. Es \.ir die Hütten-Websitc
Berge", Bergerlebnis-Hütte",
'Wicn€r
(überden alpenv€rein.at-Hiittenfinder) aliti\' vom Pächterbete t und gepflegt, wobei insbesondere w€iterfüh.ende
Inhalte \{ie SpeiselGte, Calede, Veranstalt ngsankündigungen etc. geboter werden. Ebenfalls hird eine vom Österr.
cebirgsYerein angelegte Facebook Scitc durch den PächterlaufeDd aktir.bcspiclt.
Der österr. Gebirgsverein unterstiitzt den Pächter itn Marketing der Hütte. Einerseits durch die Hütten_
crundausstattung (siehe lol.ige Seite), andcrcrscits ilüch akti!e Bespielung der rclar.antcn Printmedien so&'ie der
vereinseig€ncr und c)'1emcr Online-Medien. Dazu ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Pächter nötig rmd
gc$uns.hr.
Maßgeschneidertes Marketing für das Hubertushaus
Der Alpenverein-Gebirgslclcin schlägt neben dem bisher Gesagten folgende Maßnahmen vor, die
rir
gemeinsam mit
dem Pächter durchführen hollen:
.
.
.
.
.
.
.
.
Öffnungszeiten ausdehnen gem. AV-Vorgaben
UmstellungaufeinMischpachtsystem
Ausstattung der Hütte mit dem ,,Grundpaket"
Festigen der Hütte als Gebirgsvereins-Kurcstandort für Kletter(steig)-Kurse und Familienkurse
Bespielung sämtlicher rclevanter Medien
Schirmbar/AulJenbar, Bierkübler, Pfandflaschen-Limo an Schönwetterwochenenden, wenn
Besucher auf Bänken und Wiese vor dem Haus sitzen
Angebote für Familien mit größeren Kindern und Jugendgruppen (Picknick aufwiese,
Grill/Lagerfeuermöglichkeit, Zeldager, ...)
Steigerlsammeln auf der Rax (Event-Idee des wegeteams, die bercits in Planung ist)
unser Ziel: starke Präsenz im Kernland des Österr. Gebirgsuereins
zeigen und das Hubertushaus ak Hot-Spot
der Hohen Wand zu etäblieren.


Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog