This PDF 1.5 document has been generated by Adobe InDesign CC 2017 (Macintosh) / Adobe PDF Library 15.0, and has been sent on pdf-archive.com on 08/11/2016 at 13:40, from IP address 79.228.x.x.
The current document download page has been viewed 957 times.
File size: 2.39 MB (5 pages).
Privacy: public file
Ausgabe 37 / November 2016
Kostenlos
SV Söcking
Aktuell
Neuigkeiten und Berichte rund um den SV Söcking
Fussball:
Rückblick Hinrunde der Saison 2016/2017 / 2. Hallen-Cup der SGamSee (S. 2)
E-Jugend Turnier „Zwackerlcup“ in Münsing (S.3)
Hauptverein: Nachruf – Dr. Michael Erbach (S. 4)
Tennis:
Wintersaison 2016/2017 (S. 5)
Tischtennis:
Neuber holt Kreismeistertitel – SVS-Doppelsieg in Wörthsee (S. 6)
Stockschiessen: Internationales Eis-Stockturnier (S. 7)
Ski:
Neujahrs Skiferien im Schloss Tandalier mit der Skiabteilung: Anmeldung jetzt (S. 8)
Querpass mit Heiko Schäfer
(Fußball E-Jugend Trainer)
Im „Querpass“ stellen wir
unseren Sponsoren oder
auch anderen interessanten Menschen, die den
SVS am Laufen halten,
ein paar mehr oder weniger sportliche Fragen
– nicht unbedingt immer
ganz ernst gemeint.
Das Motiv für das Engagement beim SV Söcking?
Mich motivieren die Kinder. Seit der G Jugend
darf ich die Kinder jetzt schon trainieren und es
macht einfach enorm viel Spaß zu sehen, wie
sich die Kinder Jahr für Jahr weiter entwickeln
und das nicht nur fußballerisch sondern auch
menschlich. Über die Jahre sind mir die Kinder
so ans Herz gewachsen, das ich mir ein Training
oder ein Wochenende ohne Fußball und „meinen/unseren” Kindern kaum noch vorstellen
kann. Gerne möchte ich mich hier einmal bei allen Eltern und Kindern für Ihre tolle Mitarbeit bedanken. Insbesondere bei den Eltern, denn ohne
die wären die vielen Spiele, Freundschaftsspiele
und Turniere gar nicht möglich.
Der aktuelle Fitnesszustand?
Könnte besser sein, seit meinem Kreuzbandriss
vor 2 Jahren, komme ich nicht mehr so richtig auf
die Beine. Aber es wird schon wieder.
Derzeitiger Lieblingssport (oder nur TV-Sportler?)
Freizeitfußball-Altherrenspieler
Größter sportlicher Erfolg?
Da gab es leider keine.
Rückblick Hinrunde der Saison 2016/2017
E-Jugend Turnier „Zwackerlcup“ in Münsing
Die bisherige Hinrunde der Herren des SV Söcking
verläuft sehr positiv. Nach dem super Start mussten sie zuletzt allerdings drei Niederlagen hinnehmen. Aktuell steht die erste Mannschaft dennoch
im Tabellenmittelfeld auf Rang 6.
Beim letzten „Draußenturnier“ 2016 konnte der jüngere E-Jugend-Jahrgang der SGamSee nochmal
zeigen was er drauf hat.
Die verbleibenden Spiele im Jahr 2016 bestreitet
die Elf unter Florian Altmann gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte.
„Diese Spiele sind besonders gefährlich, man darf
auf keinen Fall mit geschenkten Punkten rechnen.“ so der Trainer.
Zum vor der Saison ausgegebenen Saisonziel –
dem Klassenerhalt – fehlen den Söckingern allerdings noch Punkte.
So heißt es schon zum nächsten Spiel bereit zu
sein, um den Gegner mit leeren Händen nach
Hause zu schicken und die nächsten drei Punkte
auf das Konto einzufahren.
Zuschauer und Interessierte sind auf dem Alersberg selbstverständlich jederzeit gerne gesehen!
Die nächsten Heimspiele
Heimspiele 1. Mannschaft: Sonntag, 15:00 Uhr
Heimspiele 2. Mannschaft: Sonntag, 13:15 Uhr
Erste Spiele nach der Winterpause:
So., 26.03. 15:00 SV Haunshofen - SVS
So., 02.04. 14:00 TSV Erling-And. - SVS
So., 09.04. 15:00 SpFrd Bichl - SVS
Sa., 15.04. 15:00 SVS - TSV Weilheim
- : - :- : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : -
Da nur 5 Kinder der E3 Zeit hatten, wurde der
Rest mit vier Spielern und eine Spielerin der E4
aufgefüllt. Bei den 5 jüngeren Spielern merkte
man davon aber nichts, da sie sich nahtlos in die
Mannschaft einfügten.
Gespielt wurde in einer Gruppe mit 6 Mannschaften, Jeder gegen Jeden. Von Anfang an wurden
die gegnerischen ballführenden Spieler angelaufen um den Ball zu ergattern. Hatte man den Ball
wurde teilweise wunderschön kombiniert und in
den 5 Spielen a 16 Minuten insgesamt 16 Tore erzielt. 2 gefallene Tore blieben davon besonders in
Erinnerung, das eine Tor wurde nach dem Rausspielen von hinten bis zum gegnerischen Strafraum erzielt. Mit 8 direkten Ballkontakten, davon
3 Doppelpässen mit anschließenden Auflegen im
5-Meterraum, ohne das der Gegner auch nur einmal den Ball berührte.
Das andere Tor wurde nach einer schönen hart
geschlagenen Flanke in den Strafraum erzielt. Der
Torschütze hechtete den Ball furchtlos entgegen
und erzielte so, waagrecht in der Luft, ein TraumFlugkopfball-Tor ins Kreuzeck.
SV Söcking Fußball
Abteilungsleiter: Jürgen Dilk
Telefon: (0176) 72221721
E-Mail: juergen.dilk@spielgemeinschaftamsee.de
Seniorenleitung: Ferdinand Hassert
Telefon: (0172) 8187767
E-Mail: ferdi.hassert@web.de
Jugendleiter: Christoph Martin
Telefon: (0 81 51) 44 80 05
E-Mail: christoph.martin@spielgemeinschaftamsee.de
Selber hielte die SGamSee in allen Spielen ihr Tor
sauber und konnte heuer zum 4ten mal ein Turnier ohne Gegentor beenden. Auch wieder eine
riesen Leistung von Luis, Benno, Zakariya, Greta
und Eliah.
Zwackerlcup in Münsing (09.10.2016)
2. Hallen-Cup der SGamSee
Ergebnis
Spiele Runde 2
Turnier für Kleinfeldmannschaften am Samstag und Sonntag 28. - 29.01.2017
Die SGamSee, die Spielgemeinschaft des SV Söcking und des TSV Perchting-Hadorf richtet im
Januar den zweiten Hallen-Cup für Kleinfeldmannschaften aus . Gespielt wird am Wochenende 28. - 29.01.20107 in der Brunnangerhalle in
Starnberg.
Das erste Turnier als SG im Januar 2016 (siehe Bilder) war geprägt von einer sehr sportlichen, familiären Atmosphäre und einer hervorragenden
Unterstützung aus der Elternschaft.
SGamSee - SV Münsing 2
2:0
SV Münsing 2 - SC Pöcking
SGamSee - SV Münsing 3
5:0
SV Münsing 3 - TuS Geretsried 0:5
SGamSee - TuS Geretsried
0:0
SV Münsing 3 - FF Geretsried 0:0
SGamSee - FF Geretsried
5:0
SV Münsing 3 - SC Pöcking
SGamSee - SC Pöcking
4:0
TuS Geretsried - FF Geretsried 1:0
TuS Geretsried
SV Münsing 2 - SV Münsing 3 3:0
TuS Geretsried - SC Pöcking 0:2
SV Münsing 2 - TuS Geretsried 3:1
FF Geretsried - SC Pöcking 0:2
FF Geretsried
SV Münsing 2 - FF Geretsried 6:0
1:0
0:3
SGamSee
SV Münsing 2
SV Münsing 3
SC Pöcking
Hol dir dein
kostenloses Girokonto!
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Wir machen den Weg frei.
Mit Guthabenverzinsung
BankCard mit deinem Wunschmotiv
Ab 7 Jahre bis zum 27. Geburtstag
für Schüler, Auszubildende und
Studenten. Guthabenverzinsung
bis zum 18. Geburtstag auf max.
750 Euro.
VR Bank
Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
Steuerberatung und Personalverwaltung ·
Wirtschaftsprüfung · Rechnungswesen
und Controlling · Betriebswirtschaftliche
Beratung
Sportliches Ziel für die nächsten Monate?
Den Kindern Fairplay, Umgang untereinander,
Teamgeist usw. und vor allem Fußball weiter beizubringen.
Aber die größeten Ziele sind natürlich so erfolgreich wie möglich bei den Hallenturnieren abzuschließen und jede Menge Spaß mit den Kindern
dabei zu haben, auch wenn es mal nicht so läuft...
Andrew Gadilhe
Auch für das Turnier im Januar 2017 wollen wir
unseren jüngsten Fußballern wieder einen so tollen Rahmen bieten und vertrauen dabei wieder
auf alle Helfer, die das erste Turnier für alle teilnehmenden Teams aus Nah und Fern zu einem
vollen Erfolg gemacht haben.
Welche(n) prominente(n) Sportler(in) würdest Du
gerne mal treffen?
Pep Gardiola
Alle interessierten Gäste sind herzlich zum Turnier eingeladen, um auf der großzügigen Tribüne
in der Halle mit unseren Kindern mit zu fiebern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Januar 2017.
Praxis für
Dipl.-Kaufmann
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Wittelsbacherstraße 2b
82319 Starnberg
T. +49 81 51-99 89 1-0
www.gadilhe.de
Unser erfolgreiches Team E3/E4
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Tassilo Kerler
Zahnarzt
Maximilianstraße 5
82319 Starnberg
Tel. 08151 – 166 78
www.dr-kerler.de
Seite 2
SV Söcking
Aktuell
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen
und fördern Sie den Sportbetrieb
beim SV Söcking!
Schalten Sie eine Anzeige
schon für kleines Geld.
Kontakt: svsaktuell@googlemail.com
Seite 3
SV Söcking Gymnastik
Abteilungsleiterin:
Brigitte Matzutt
Telefon: (0 81 51) 132 33
E-Mail: brigitte.matzutt@gmx.de
SV Söcking aktuell: in eigener Sache
Tennis: Wintersaison 2016/2017
Liebe Mitglieder des SV Söcking,
Toller Start in die Hallensaison – nur noch wenig freie Plätze vorhanden
im Frühjahr 2012 haben wir unsere Vereinszeitschrift SV Söcking aktuell mit viel Herzblut gestartet. Seitdem haben wir knapp 40 Ausgaben mit
einer Auflage von jeweils mindestens 2.500 an
unsere Mitglieder und viele weitere Sportinteressierte im Stadtgebiet Starnberg verteilt. Dies
funktioniert nur in der Zusammenarbeit mit unseren Werbepartnern. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die regelmäßig in unserer Vereinszeitung inserieren.
Unabdingbar sind jedoch auch die vielen ehrenamtlichen Helfer, die sich für redaktionelle
Beiträge, das Layout, die Verteilung sowie die
Vereinbarungen mit unseren Partner engagieren. Zur Verstärkung unserer Mannschaft suchen
wir weitere ehrenamtlich tätige Mitglieder. Wir
bieten eine interessante Aufgabe in einem hochmotivierten und sehr kollegial zusammen arbeitenden Team, das sich für unsere Vereinszeitung
einsetzt.
Fühlst Du Dich / fühlt Ihr Euch angesprochen?
Bitte meldet Euch unter markus@oelsner.org.
Wir freuen uns darauf von Euch zu hören.
Herzlichen Dank.
Euer Team von SV Söcking aktuell
- : - :- : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : -
Das Trainerteam der Tennisschule Oliver Rauch
ist auch in der Hallensaison voll im Einsatz.
Egal ob mit Anfänger oder fortgeschrittenen Spielern, in Gruppen- oder Einzeltraining: Im Vordergrund steht der Spielspaß und die entspannte
Lernatmosphäre. Dafür sorgen neben Oliver auch
Stefan, Toni, Paul und Simon. Wir trainieren an
6 Tagen in der Tennishalle in Starnberg und zusätzlich am Montag und Mittwoch in der FranzDietrich-Halle in Söcking.
im Spiel lassen sich leicht „nachstellen” und einstudieren ohne etwaige Ablenkung durch externe Faktoren. Hinzu kommt das die Wintersaison
in unserer Region länger als die Sommersaison
dauert. Sogar die Profis arbeiten in dieser Zeit
intensiv an Ihren Defiziten, damit es zu weniger
Konflikten in den wichtigen Punktspielen kommt.
SV Söcking Tennis
Abteilungsleiter: Jan Hoppenstedt
Telefon: (0 81 51) 9 79 07 17
E-Mail: jan.hoppenstedt@gmx.de
Jugendwart: Alexandra Malangre
Telefon: (0 81 51) 55 56 60
E-Mail: alex_malangre@web.de
Neuaufnahmen: Stefani Hepp
Telefon: (01 75) 8 22 23 36
E-Mail: steffi-hepp@gmx.de
Trainer: Oliver Rauch
Tel.: (01 76) 21 16 02 22
Web: www.tennisschule-rauch.de
Um die 90 Kinder und Jugendliche zwischen 4
und 17 Jahren haben richtig viel Spaß beim Tennis spielen. Auch 25 Erwachsene trainieren regelmäßig.
Nachruf – Dr. Michael Erbach
Steuerkanzlei Tobias Bourquin
Kazmairstrasse 27
80339 München
tel. 089.599 76 53 - 0
fax. 089.599 76 53 - 11
info@steuerkanzlei-bourquin.de
Interessensschwerpunkte:
- Immobilienbesteuerung und -verwaltung
- Kapitalerträge mit und ohne Auslandsbezug
- Freie Berufe, z.B. Architekten, Ärzte, Zahnärzte
- Existenzgründungsberatung
KIES- UND QUETSCHWERK
OBERBRUNN GmbH
Hochstadter Straße 26
82131 Gauting-Oberbrunn
Tel. 08153 / 2011 und 2012
www.kieswerk-oberbrunn.de
Ende September 2016 verstarb Dr. Michael Erbach unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit mit
nur 62 Jahren.
Michi, wie er genannt wurde, war seit 1996 Mitglied der Tennisabteilung im SV Söcking. Als ehemaliger Volleyball-Bundesligaspieler fiel ihm die
Umstellung auf ein kleineres Ballformat leicht. Es
dauerte daher nicht lange und Michi übernahm
eine tragende Rolle in der Tennis-Herrenmannschaft der 40er. Über zwei Jahrzehnte spielten
Michi, wie auch seine tennisbegeisterte Familie
in verschiedenen Mannschaften der Tennisabteilung. Besonders gefürchtet war Michi im Doppel,
am liebsten direkt vorne am Netz. Mit seinem
Partner, meist Thomas Kuch, blühte er förmlich
auf und spielte gleich nochmal eine Klasse besser. Selbst diverse Verletzungen und “Ersatzteile”
konnten seinen sportlichen Ehrgeiz nicht bremsen. Die diesjährige Punktspielsaison der Herren
55 bestritt er noch mit vollem Elan und sicherte
wertvolle Punkte für ein gutes Abschneiden der
Mannschaft in der Bezirksklasse 1.
Parallel zu seinen Wettkampfaktivitäten engagierte sich Michi nicht nur im Vereinsleben, sondern auch in ehrenamtlichen Funktionen. 10 Jahre lang, bis Ende 2015, hatte er die Leitung der
Abteilung Tennis inne und war gleichzeitig Mitglied im Vereinsrat des Hauptvereins SV Söcking.
Als Mitinitiator der Vereinszeitschrift SV Söcking
Aktuell übernahm Michi von Anbeginn die Redaktion, zuletzt zusammen mit Sebastian Fischer.
Unsere Jüngsten – lernbegierig und immer
fröhlich.
Wer noch Lust auf Tennis in der Wintersaison
hat sollte sich kurzfristig bei Oliver melden:
www.tennisschule-rauch.de
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Mit Michael Erbach verliert die Tennisabteilung
nicht nur einen aktiven und jahrelang erfolgreichen Vereinsmannschaftsspieler, sondern zugleich auch einen immer gut aufgelegten und
fairen Sportsmann und Freund, der seine Passion
fürs Tennis mit jahrelangem ehrenamtlichem Engagement verband.
Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie
und seinen Angehörigen.
Wir alle vermissen Michi und werden ihm stets
ein ehrendes Andenken bewahren.
Abteilung Tennis (jh)
Lust auf Tennis beim SV Söcking?
Dann komm zu uns!
SV Söcking
Für Freizeitspieler und Profis ist das Wintertraining von ganz besonderer Bedeutung. Anders
als im Freien - wo Sonne, Wind und der Boden
Einfluss nehmen - finden wir in der Halle immer
gleichbleibende, optimale Bedingungen vor.
Somit kann besonders schnell und effizient an
der Verbesserung der Schlagtechnik gearbeitet
werden bzw. neue Schläge erlernt werden. Auch
technischen und taktischen Herausforderungen
Aktuell
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen
und fördern Sie den Sportbetrieb
beim SV Söcking!
Schalten Sie eine Anzeige
schon für kleines Geld.
Kontakt: svsaktuell@googlemail.com
Oliver Rauch
Friedrich Bourquin
Rechtsanwalt • Steuerberater • Fachanwalt für Steuerrecht
Umfassende Beratung in allen steuerlichen und rechtlichen Fragen.
Für Privatpersonen, Gewerbe, freie Berufe, Kapitalgesellschaften, Vereine.
CD-Probleme? Wir helfen bei Nacherklärung und Selbstanzeige!
Neben der laufenden Betreuung der Finanz- und Lohnbuchführung,
von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen haben wir folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
Existenzgründungsberatung • Sozialversicherungsfragen
Gestaltungsberatung in erbrechtlichen und erbschaftssteuerlichen Fragen.
Seite 4
Seite 5
Neuber holt Kreismeistertitel – SVS-Doppelsieg in
Wörthsee
SV Söcking Tischtennis
Abteilungsleiter:
Tobias Huber
Telefon: (0 81 51) 18 91 39
E-Mail: tobi.huber@yahoo.de
Jugendleiter und Trainer:
Peter Lietzenmaier
Telefon: (0 81 51) 82 18
SV Soecking.pdf
1
Kaum hat die Tischtennis-Saison begonnen, schon gibt es schon wieder die ersten Erfolge zu feiern.
Bei den Kreismeisterschaften sahnte der SV Söcking mächtig ab. Und auch die Mannschaften präsentierten sich in guter Form.
07.03.2012
Er spielt erst seit knapp zwei Jahren Tischtennis.
Bei den Kreismeisterschaften der Erwachsenen in
Wörthsee feierte Moritz Neuber seinen größten
Erfolg. Er siegte in der Leistungsklasse E vor seinem ebenfalls für den SVS aufschlagenden Marc
Frericks. Weitere Stockerlplätze für die Männer
vom Alersberg gab es für Razvan Beltechi (Herren D), Dumitru Beltechi (Herren C) und Tobias
14:22:50 Huber (Herren B), die jeweils Dritter wurden.
Bei uns landen Sie den
richtigen Urlaubstreffer!
C
Y
CM
MY
CY
CMY
K
=
+
M
Egal ob Sportevents, Aktiv- oder Familienresorts, wir wählen für Sie das beste Angebot
unter allen namhaften Veranstaltern oder
eigenen Exklusivangeboten aus. Gerne
organisieren wir auch Ihre Gruppenreise,
denn die Welt ist unser Spielfeld.
Luitpoldstr. 1
82319 Söcking
T. 08151-2686660
F. 08151-2686669
skg@sta-ag.de
www.sta-ag.de
Bei den Jungen trumpfte Claudio Longo auf. Zusammen mit Daniel Valcarcel Torres holte er in
Gilching die Silbermedaille. Tim Helbing und
Rouven Kölbel waren knapp am späteren Sieger
gescheitert.
Doch nicht nur sportlich sorgt der SVS für Furore.
Bei „Starnberg Bewegt“, dem großen Starnberger Sportfest, das auch aus einer Idee des SVSJugendtrainers Peter Lietzenmaier entstanden
ist, versorgten Mitglieder des SVS die Gäste mit
Getränken, dazu war Spaß an zwei TischtennisPlatten geboten.
Im Punktspielbetrieb legte die erste Herrenmannschaft mit drei klaren Siegen perfekt los und
übernahm die Tabellenspitze in der 1. Kreisliga.
Herrenteam Nummer zwei steht dagegen noch
ohne Punkt in der 2. Kreisliga dar. Immerhin zeigte die Mannschaft gute Leistungen, konnte das
verletzungsbedingte Fehlen von Mannschaftsführer Markus Herger bis jetzt aber nicht verkraften. Die dritte Mannschaft, frisch aufgestiegen in
die 3. Kreisliga, trotzte zum Auftakt Absteiger TV
Stockdorf völlig überraschend ein 8:8 ab.
Beim Nachwuchs spielte bislang nur die zweite
Jugend, dies aber sehr erfolgreich. Das erste Spiel
in der 1. Kreisliga wurde gegen den SC Wörthsee
mit 8:1 gewonnen, dazu gab es ein 7:7 beim Gautinger SC. Erfolgreichster Spieler war Claudio Longo mit drei Einzelerfolgen. (th)
Stockschützen: Internationales Eis-Stockturnier
Am Samstag, den 22.10.2016 fand in Bruneck/Südtirol ein sehr gut besetztes, internationales
Eis-Stockturnier statt.
Die 1. Herren Mannschaft des SV Söcking nahm
daran teil und belegte nach sehr guter Leistung
den 5. Platz. Hätte man nicht das letzte Spiel, vor
sogar einigen Zuschauern aus Söcking, verloren,
wäre dies sogar der 2. Platz gewesen.
in den Besitz der Herrschinger über. Das letzte
7. Turnier in Söcking konnte der ESV Wörthsee
gewinnen, vor dem SV Raisting/Schondorf und
dem ESV Herrsching, der auf Grund der besseren
Stocknote den Pokal jetzt sein eigen nennt.
Die Einladung kam von den Stockschützen des SV
St. Lorenzen, die jedes 2. Jahr auch am Herrenturnier in Söcking teilnehmen. Nach der Siegerehrung, saß man noch lange bei Weißbier und
Rotwein zusammen und freute sich auf das Wiedersehen.
Der Abteilungsleiter Heinz Zimmermann bedankt
sich bei allen Helfern und kündigte an, die Organisation des Turnieres abzugeben. Man hofft, dass
sich ein anderer Verein bereit erklärt, diese Turnierserie zu organisieren.
SV Söcking Stockschießen
Abteilungsleiter: Heinz Zimmermann
Telefon: (0 81 51) 1 53 14
Schriftführer: Karl-Heinz Essel
Telefon: (0 81 51) 1 41 36
E-Mail: sv-soecking-stock@t-online.de
Siegerehrung Stockturnier
Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch
dieses Jahr wieder das Trainings-Mixed-Turnier
(Fritz-Weigl-Gedächtnis-Turnier) unter Leitung
der Stockschützen des SV Söcking statt. Bei 7 Turnieren der Vereine ESV Wörthsee, SV Raisting/
Schondorf, ESV Herrsching, TSV Erling-Andechs,
TSV Pähl, ESV 1896 Starnberg, sowie SV Söcking
konnte dieses Jahr der ESV Herrsching den Pokal
ein drittes Mal gewinnen und somit ging dieser
Institut für orthomolekulare Medizin
Kooperationspartner FormMed®
Die Sieger des ESV Herrsching mit der Stifterin des
Pokals Irma Weigl (rechts).
Arbeitsmedizinische Dienstleistungen
Organisation und Veranstaltung
mit medizinischen Inhalten
www.huenten-dienstleistungen.de
Wir beraten Sie gerne:
Inhaberin: Sabine Hünten
Schluchtweg 2a - 82343 Pöcking
Tel.: 0176 / 38606158 (täglich von 8.00-17.00)
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen
und fördern Sie den Sportbetrieb
beim SV Söcking!
Schalten Sie eine Anzeige
schon für kleines Geld.
Mitarbeiter nutzen ihr
volles Potenzial - Unternehmen
schaffen Wert und Werte!
Kontakt: svsaktuell@googlemail.com
Human Value Consulting®
Maximilianstr. 7b • 82319 Starnberg
printed by:
Sieg bei den Herren E: Moritz Neuber (2. v. r.) holte sich in Wörthsee den Kreismeistertitel vor seinem
SVS-Kollegen Marc Frericks (r.).
www.human-value-consulting.de
V.l.n.R: Thomas Meininger. Martin Witzan, Manfred Widmann, Peter Meininger.
Renault Vertragshändler
Dacia-Service Partner
Das gute Gefühl in den besten Händen zu sein.
Über 700 Referenzen im Oberland.
Vertrauen Sie Ihrem Sanierungsspezialisten. Wir lösen Ihr Problem!
Abdichtungstechnik Schiefelbein GmbH & Co. KG
08151-97 92 81
www.isotec-schiefelbein.de
Ihr Renault und Dacia Partner
im Landkreis Starnberg!
Pöckinger Str. 34
82319 Starnberg-Perchting
Tel. 08151/12346
Seite 6
Seite 7
SV Söcking Ski
Abteilungsleiterin / Nachwuchs Ski-Kids:
Angela Böhme
Telefon: (0 81 51) 7 82 09
E-Mail: angela_boehme@web.de
Damenskifahrten / Skigymnastik:
Karin Alber
Telefon: (0 81 51) 8 95 89
Mobil: (01 70) 8 16 58 16
E-Mail: karin-alber@t-online.de
Neujahrs Skiferien im Schloss Tandalier mit der
Skiabteilung: Anmeldung jetzt
Vom 3. bis 6. Januar 2017 wohnen wir im Schloss Tandalier (www.schloss-tandalier.at) in der Nähe
von Radstadt im Salzburger Land.
Von unserem „Super-Quartier“ aus fahren wir
jeden Tag in eines der umliegenden Skigebiete.
Flachau, Flachauwinkl, Zauchensee, Reiteralm,
Schladming, Faker Alm oder Obertauern werden
je nach Schnee- und Wetterlage als Ziel genommen.
Wir nennen es „Super-Quartier“, weil wir seit
letztem Jahr nicht nur die modern renovierten
Zimmer im alten Schloss und die große Turnhalle
benutzen können, sondern auch im Neubau nebenan die schönen Familienzimmer. Abends kann
man dann noch seinen Ehrgeiz und seine koordinativen Fähigkeiten an der langen Kletterwand
ausprobieren.
Das Highlight der Skitage ist die nächtliche Fackelabfahrt der ganzen Gruppe von einer gemütlichen Skihütte aus ins Tal.
Während der Skiferien werden die Kinder in
Gruppen betreut und die Erwachsenen finden
sich meist ebenso in passenden Skigruppen. Mittags trifft man sich dann auf einer Hütte zum gemeinsamen Mittagessen.
Bei Redaktionsschluss standen die Preise noch
nicht endgültig fest, bewegen sich jedoch auf
dem Niveau des letzten Jahres. Wir fahren mit
Privatautos, wobei jeder Fahrer, der weitere Personen mitnimmt, pro beförderter Person 25,- €
zurückerstattet bekommt.
Die Anmeldeunterlagen findet Ihr ab Mitte November auf unseren Skiseiten im Internet unter
Skiangebot/Neujahrsferien:
http://www.svsoecking.de/sportangebot/ski/
mannschaften.html
Die komplette Saisonvorschau der Skiabteilung
gibt es in Form unseres Flyers in der Geschäftsstelle des SV Söcking und hier in der SVS aktuell
in der nächsten Ausgabe. (ka)
Elektrotechnik Schlehhuber
Meisterbetrieb
Elektroinstallationen aller Art:
Lichttechnik / Intelligente Gebäude - und Systemtechnik /
Antennentechnik / Telefonanlagen / Netzwerktechnik /
Neu - und Umbauten / Kundendienst / Elektroplanung /
E-Check
Tel.: 0152 / 538 69 866
Dominik Schlehhuber, Dorfstraße 47, 82319 Starnberg,
d.schlehhuber@gmx.de
- : - :- : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : - : -
Giro Flex:
das mitwachsende Jugendkonto.
Genial für junge Leute.
IMPRESSUM
Herausgeber: SV Söcking 1943 e.V., Alersbergstr. 1, 82319 Starnberg, Tel. 08151-29405, Email: svsaktuell@googlemail.com
Redaktion: Jan Hoppenstedt, Markus Oelsner, Sebastian Fischer
Gestaltung: Alexander Vell, Anzeigen: Markus Oelsner, Erscheinung: 7 Ausgaben im Jahr, Auflage: 3.500
Bildrechte: © Shawn Hempel, Uwe Annas, strixcode, Africa Studio, yakovlev, Kitch Bain - Fotolia.com, sowie SV Söcking oder beauftragte Fotografen.
Der SV Söcking im Web: www.svsoecking.de oder www.svs-fussball.eu
Und besuchen Sie uns auf Facebook!
Seien Sie dabei! Der SV Söcking freut sich auf Sie!
Und das Beste daran ist: das Konto ist für Minderjährige, Schüler, Studenten, Auszubildende sowie Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst bis zum Alter von
27 Jahren kostenlos. Jetzt im Internet oder bei Ihrem
Berater der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg informieren! 089 238010 · www.kskmse.de
Seite 8
Badminton: Manfred Illenberger, Tel.: 081 51 - 77 38 11, eMail: bsvsoecking@gmail.com
Fußball: Jürgen Dilk, Tel.: 0176 - 722 21 721, eMail: juergen.dilk@spielgemeinschaftamsee.de
Gymnastik: Brigitte Matzutt, Tel.: 081 51 - 132 33, eMail: brigitte.matzutt@gmx.de
Ski: Angela Böhme, Tel.: 081 51 - 782 09, eMail: angela_boehme@web.de
Stockschießen: Heinz Zimmermann, Tel.: 081 51 - 153 14
Tennis: Jan Hoppenstedt, Tel.: 081 51 - 9 79 07 17, eMail: jan.hoppenstedt@gmx.de
Theater: Bettina Schiestl, Tel.: 0160 - 94 41 07 53, eMail: bs@zirngibl-bestattungen.de
Tischtennis: Tobias Huber, Tel.: 081 51 - 18 91 39, eMail: tobi.huber@yahoo.de
SVSoecking_aktuell_37_WEB.pdf (PDF, 2.39 MB)
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog