This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® Word 2013, and has been sent on pdf-archive.com on 05/01/2017 at 18:15, from IP address 178.27.x.x.
The current document download page has been viewed 699 times.
File size: 97.91 KB (1 page).
Privacy: public file
Lt. Jugendschutzgesetz dürfen sich Jugendliche unter 18 Jahren nur bis um 24.00 Uhr auf öffentlichen Tanzveranstaltungen aufhalten
(gem. JuschG §5 Abs. 1). Mit der nachfolgenden Vereinbarung (gem. JuschG §1 Abs. 1 Nr. 4) können die Erziehungsberechtigten des
Jugendlichen die Personenfürsorge an eine andere Person über 18 Jahren übertragen (erziehungsbeauftragte Person), und somit dem
Jugendlichen unter 18 Jahren den Aufenthalt auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung nach 24.00 Uhr ermöglichen.
Übertragung der Personenfürsorge eines gesetzlich festgelegten
Erziehungsberechtigten
(gem. Jugendschutzgesetz während einer öffentlichen Tanzveranstaltung)
Eltern/Erziehungsberechtigte Person(en):
Name & Vorname:
_____________________________________________________________________
Straße & Hausnr.:
_____________________________________________________________________
PLZ, Wohnort:
_____________________________________________________________________
Geburtsdatum: ___________ Telefonnummer/Handynummer: ___________________
überträgt gem. JuschG §1 Abs 1 Nr. 4 die Aufgabe der Personensorge für seinen
jugendlichen Sohn / seine jugendliche Tochter
Name & Vorname:
_____________________________________________________________________
Geburtsdatum: ____________
für die Dauer des Aufenthalts bei der Veranstaltung: Steinsberger Faschingsball
Ort: Landgasthof „Alte Hofmark“ (Am Schloß 1)
Datum: 21.01.2017
auf die volljährige Person:
Name & Vorname:
_____________________________________________________________________
Straße & Hausnr.:
_____________________________________________________________________
PLZ, Wohnort:
_____________________________________________________________________
Geburtsdatum: _____________Telefonnummer/Handy: ________________________
.........................................................
Datum, Unterschrift Erziehungsberechtigter/Eltern
Die aufsichtsführende Person bestätigt, sich über die Tragweite dieser Vereinbarung im Klaren zu sein. Sie ist dafür verantwortlich,
dass der Jugendliche nicht raucht, keine Spirituosen zu sich nimmt und zur mit den Eltern vereinbarten Zeit das Lokal verlässt. Dies
setzt voraus, dass sich die aufsichtsführende Person ständig beim Jugendlichen aufhält, nüchtern bleibt, und dass ein Verhältnis
zwischen Jugendlichem und der Aufsicht besteht, das das Durchsetzen dieser Pflichten ermöglicht.
Hinweis:
Wenn sich die Aufsicht darüber nicht sicher ist, sollte sie keinesfalls diese Erklärung unterschreiben, denn die Aufsicht haftet für die
Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben! Für Bußgelder, die dem Betreiber entstehen weil die Aufsicht Ihrer Pflicht nicht nachgekommen
ist (Verbot von Spirituosen, Rauchverbot, ständige Begleitung) haftet die Aufsicht!
.........................................................
Datum, Unterschrift aufsichtführende Person
jugendschutzzettel.pdf (PDF, 97.91 KB)
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog