rigasche stadtblatter 1832 ocr ta .pdf

File information


Original filename: rigasche-stadtblatter-1832-ocr-ta.pdf

This PDF 1.7 document has been generated by PDFsam Basic v3.3.0 / SAMBox 1.0.47.RELEASE (www.sejda.org), and has been sent on pdf-archive.com on 18/04/2017 at 09:57, from IP address 2.108.x.x. The current document download page has been viewed 706 times.
File size: 618 MB (440 pages).
Privacy: public file


Download original PDF file


rigasche-stadtblatter-1832-ocr-ta.pdf (PDF, 618 MB)


Share on social networks



Link to this file download page



Document preview


R i g a i s ch e

Stadtblätter
für

d a s

J a h r

1332.

Herausgegeben
von der

literarisch-praktischen Bürger-Verbindung.

R i g a ,
gedruckt bei Wilhelm Ferdinand Höcker.

Zu drucken erlaubt.
ImNamen derCivil-Oberverwaltung derOstsee-Provinzen:
vr. C. E. Napiers'ky,
Censor.

R e g i s t e r .

Abhärtung des Körpers, 5g.

Bemerkung dazu, 73.
Armen-Directorium, Rechenschaft, 275.
Armenhaus, Nikolai-, Bitte, 329.
Geschenk, 1. 101. 427.
Armenhäuser, Dampfheizung lc., 231. 239.
Armenwesen, über, 34. 115»
Artesischer Brunnen, ,43. 210. 226. 255. Z3Z.
Auctionator, der erste, 277.
Bäcker, alte Anordnung, 594. 402.

Bemerkung zu derselben, 4^9»
Bibel-Gesellschaft, uz. 137.
Brand, Dank für die Rettenden, 233. 249.
Brauer, alte Anordnung, 334. 402.
Briefbogen mit einer Vignette, 39z.
Brücke, Düna-, wird gelegt, nI.


wird abgenommen, 379.
Buchhandel, Nigaischer, zu seiner Geschichte, 242
Bühne, Darstellung des Heiligen, »7»
Bürgergarde, der reitenden, Standarten-Jubiläum
>39.
Bürgermeister, Wahl, 106.
— Verbindung, lit.-prakt., Stiftungstag, 427


Wahlen, »06. Z,Z.

IV
Cadetten-Corps, für Riga wichtige Zöglinge, 66.
Denkmal von Flittner, 166.
Oampanu!» aures, 302.

Cholera-Waisen, Sammlungen für sie !c., »2.55.
33. 47. 63. 9». »46. »74. »36. 3^6.
Chronik, Arndt's, 50. »6».
Cirkel, wohlthatiger, Stiftungsfest,
423.
Commilitonen-Stiftung, 102.
Dannemarck, goldene Hochzeit, 250. 257.
Dampf-Bad, orientalisches, 390.

Heizung der Armenhauser, 231.
Dorndorff, Dank des Rothes, 249.
Eisgang, 39.
Euphonie, Vorsteher-Wahl, 321.
Feuerspritzen bei strenger Kalte, 64.
Dampf-, 404. 4c»9Filzsohlen, 336Frage, historische, 173.
Frauen-Verein, Verloosung, 95.


Soiree, 363.
Freundschaft, erneuerte, Leichenkasse, Geschenk, 305»
Gaben für dasSchujenfchePastorat, 393.401.427.
Garde-Chef, Gastmahl, 33.
— Finnische, Aufnahme in Riga, 82.
Garten am Walle, 241.
Gedankenspane, 29.
General-Gouverneur, Rückkehr, 39.
Geschenke an die Weddeherren, 363.
Gesundheits-Zustand, gegenwartiger, 239.
Gewitter, schweres, 201. 233.

V

Gildestuben-Hauser, zur Geschichte derselben, Zgc».
Gnadenbezeigungen, Kaiserliche, ,7. 25. 49. 105.
»2». 137.145. 169. ,35. 217.257. 329. 353. 535.
Haffner, vr. pkil., 57.
Handel, Rigaischer, Jahres-Uebersicht, 2Z. — zu
seiner Geschichte, 22c». 331.
Handlungs-Commis, Hilss-Verein, 92.
Hartmann/ Mad., Dank, 49Haydn's Schöpfung, 113.
Hilss-Vertrag, Jahres-Uebersicht, 23.
— Vereinigung, 23.
Huhn, Coll.-Rath, vr. von, 97.
Jahr, das, ,33»,
Jahrmarkt, dießjähriger, 225.
zur alten Geschichte desselben, 201.209.
Jesus-Kirche, Vorschlag zur Kirchenmusik, "5.
JochmaNN, 297. ZZ0. ZZ7.
Josephi, Pastor, ordinirt, 426.
Jungfrauen-Stiftung, »22.
Kalender, Rigaische, 337.
Kaufmann, der, eine Zeitung, 2.4.
Kelch, silberner, für das Nikolai-Armenhaus, 101.
Kinderschriften, zu empfehlende, 412.
Kirchhofs-Weg, Rechenschaft, »61.
Kirchen-Listen, 5. 9.
Kirchen-Musiken in den Stadtkirchen, 129.
Kirchspiels-Nichter des Patrimonials, 57. 65.
Kohle, thierische, Benutzung des Abfalls, 67.
Komet von ,332, 52. 324. 346.
Kosmoramen, 14. 229. 247.

VI

Kramer-Compagnie, i;6.
Krankenwärterinnen, über, 17». 213. 217.
Lampen, Argandische, Springen der Cylinder zu
verhüten, 319.
Landleben für die^Stadter, 146. »53»
Laternen, nach dem Weidendamm, 345«
Lehranstalten Riga's, 21.
Leiche, keine in einer ganzen Woche, 305.
Loder, I. C. von, 164. 169.
Logogryphe, 30. 55. 37. 103. 135. 193.
Lombard; über ein solches, 90.
Lüftung der Armenhauser, 231.
Luther-Schule, Eröffnung, 73. 266. 239. 297.
Schluß, i46.
Bedeutung, 33«
Geschenk, 97.
neues Lokale, 313. 369. 336.
Maßigkeits-Gesellschaften, über, 132.
NaZnolis, 334.
Menagerie, Lehmann's, 290.
Meyer, I. Ch. von, 251.
, Merkur, Durchgang der Sonne, 131. »41.
Müller, Maler, 149.

Pastor, 177.

Sprachlehre, 3ter Theil, 351. 354.

Kopfrechnen-Exempel, 12.

Auszeichnung dafür, 4>«
Napkersky, vr. plül., 366.
Neujahrs-Visiten, Ablösung, 9. 409. 425.
Nikolai-Stiftung, 429.

VII

Oratorium, Erklärung deshalb, ,21.
Pappel, Setzlinge, 95.
Polizei-Berichte, 15. 23. 54. 36. 14Z. 'Z'.
207. 222. 262. 273. 235. 295. Z42. M.
393» 423.
Raths-Wahl, ZiZ.
— Aemter-Vertheilung, 561.
Ratten, Mittel gegen sie, 132.
Reisenden, eine Gegend Livlands empfohlen,
Requiem von Eybel, 114.
Ressource, Vorsteher-Wahl, 423.
Riga, Bemerkungen von Swinjin, 227. 24z.
266.

»59.
Z3Z.

205.

25Z.

Riga, Belagerung 1621, 292. 299. Z47. 555.
Rosenplänter, liter. Anzeige, 279.
Roslawlew, Übersetzung, »Z.
Salzmann, liter. Anzeige, 036. 406.
Schiff, das erste ausgehende, 3».

das erste einkommende, 3'.
Schlachter, alte Anordnung, Z94. 402.
Schuhmacher, alte Anordnung, Z94. 4"2.
Schujen, 4»7.
Schwarzhäupter, Aeltesten-Wahl, 57.
Sidonia, Ankündigung, 6. 47.
Sparkasse, Erklärung, »Z.
Bemerkung dazu, 76. 3>. 89.
neue stadtische, ,30.
Steuwer, goldene Medaille, 535.
Stottern, über das, 55.
Sträflinge, Militair-, ihre Kasernen, 234.

VIII

Strohgeflechte nach Italien. Art, 255.
Struse, erste, 121.
Testament, merkwürdiges, 15».
Theater, Jubiläum, Z07. 31Z. 52:.
Theilbarkeit der Körper, 94.
Themata, 166. 175. 231. 233. 351.
Ungern-Sternberg, Freiherr von, 109.
Unglücksfall, 4»7.
Waise, die arme, 49.
Waisen, Militair-, Sommerlager, 234.
Waisen-Pflege in Naumburg, 36.
Wanzen, Amerikanische, 393»
Weddeherren, Geschenke an dieselben, 359.
WeH nach dem Karlsthore, 92.
Wiggert, Denkmal für ihn, 65.
Wöhrmann, Silberhochzeit, 265.
Zeitung, lettische, Anzeige, 339.
Zigra, Mitglied derWaldwirthschasts-Geftllschast,
»37.
Zoll-Packhaus, das neue, 24,.

1
I.

Rigaische Stadtblatter.
M i t t w o c h , den 6. Januar 1832.
Von dem hohen Armen-Freunde empfing
mit den übrigen Armen-Ansialten und Vereinen,
so wie den Haus-Armen unserer Stadt, auch das
Nikolai-Armenhaus wiederum seinen Antheil
von der so bedeutenden Gabe. Er wurde am letz­
ten Abende des vergangenen Jahres an die Ver­
pflegten vertheilt. Und alle Segenswünsche der
Armen vereinigten sich in dem Gebete zu Gott:
Auch in dem neu begonnenen Jahre erhalte Ihn
und den Kreis der Seinen! Segne Ihn in der
Gnade Seines Monarchen, wie in der Freude von
Seinem Hause aus! Und der Armen Gebet wird
erhört!
Und so bietet denn das Stadtblatt für das
neue Jahr seinen Lesern und Leserinnen hierdurch
seinen herzlichen Morgengruß, wie es mit dem
alten Jahre freundlich von ihnen schied. Wie
aber der in die Fremde ziehende Wanderer nach
dem Orte, an dem er bisher gelebt, gleichviel, ob
dort Freude, ob Leid sein Loos war, scheidend zu­
rückblickt; so umfassen wir gern noch mit einem
Blicke den vergangenen Lebenstheil, welchen wir
ein Jahr nennen, damit uns ein dauerndes Bild
von ihm bliebe.
Wohl war das vergangene Jahr mit seinen
Sorgen und Thranen, mit seinen Aengsien und


Related documents


rigasche stadtblatter 1832 ocr ta
rigasche stadtblatter 1831 ocr ta
rigasche stadtblatter 1833 ocr ta pe
rigasche stadtblatter 1846 ocr ta pe
rigasche stadtblatter 1850 ocr ta pe
rigasche stadtblatter 1853 ocr ta

Link to this page


Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..

Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)

HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog

QR Code

QR Code link to PDF file rigasche-stadtblatter-1832-ocr-ta.pdf