rigasche stadtblatter 1902 ocr ta pe.pdf

Text preview
Inhalt.
I.
der
Zur Geschichte
Dit
is sunte Jacobs
Zum 2t. April.
Ueber
aus
der
von
vr. Mas von Transehe 109-
der
Univerfität
Dorvat
vor
Gilde der rigischen
Die Gewerbearten in Riga im
Notizen
(Saltze),
I t7.
bock
Eröffnung
Alter der
das
Gegenwart und Vergangenheit.
Salis
Das livländische Adelsgeschlecht
„Rigaschen
15.
und
Bäckerknechte,
16. Jahrhundert,
Zeitung"
vor
100
Jahrhundert
von
hundert Jahren 221,
Der
Notizen
Martinskirche
Ein Kulturbild
Die
aus
Christian! 277,
285.
Geschichte Rigas namentlich im 15. Jahrhundert 301.
Ein Gedenkblatt aus einem
ihrem 50 jährigen Bestehen.
zur
zu
„Gedenkblatt", von A. Poelchau 353.
Martinskirche in Riga, von A. Poelchau
Wasserhose in Livland
Eine
173.
229, 237.
269.
Die Schlacht von Hummelshof am 6.(19.) Juli 1702, von T.
Verschiedene
125.
Mettig 157.
C. Metttg 165,
Die
Entstehung des Schwertbrüderordens 1202 253, 261.
Hungerkummer 264.
1666.
Kirchen-Vifitation zu Pinkenhof und Holmhof
dem 17.
Jahren
C.
von
Der literarisch-praktischen
385.
1795 393.
Bürgerverbindung
zu
Riga zum Feste ihres 100jährigen
Bestehens 401.
Die
Jubelfeier
11.
Das
der
literarisch-praktischen
Bürgerverbindung
Handel und Schissfahrt,
W. Th. Sprostsche
417.
und Gemeinnütziges.
gemeinnützige Bauünternehmen;
Berichterstatter Inge-
nieur W. Weir 77.
Die
W.
Dienstbotenstiftung; Berichterstatter Konsulent
Buchdruckereibefitzer Wilhelm Hücker 85.
Th. Sprostsche
Bornhaupt
und
Volksküche; Berichterstatter vr. weä. Fr. Hach 6t.
Holzhof; Berichterstatter dimitt. Rathsherr Eugen Burchard
Konrad
Die I.
Der
Die 11. Volksküche;
Der
Der
des Rigaer Exports zur See im Jahre 1901
für
Rechenschaftsbericht der Stadtgüter-Verwaltung
den
Gesellschaften und Vereine.
Protokollen
69, 77, 78, 85, 88,
Jahresbericht
über
verbindung,
Jahresbericht
die
das
Jahr
1901 288.
Schul- und Armenmesen.
17,
29, 27, 39, 45, 58, 61,
Gesellschaftsjahr
der
literarisch-praktischen
Bürger-
derzeitigen Sekretär Arend v. Berkholz 1.
Hauptkasse der literarisch-praktischen Bürgerverbindung,
erstattet
über
', 9,
184.
133, 309, 348.
93,
99.
das
Kirchen-,
Bürgerverbindung
der
88.
M. Voormann 78.
Werth
111.
Aus
Berichterstatter
vom
abgestattet von dem Kassadirektor, dimitt. Rathsherrn Eugen Burchard 9,
Nachtasyl für Obdachlose 24, 69, t35, 271, 331.
Die Lutherschule
Kassabericht der
Die
1901; Berichterstatter Oberlehrer H. Loeffler 37.
Alerander v. Götz 38.
Lutherschule; Berichterstatter
Administration
zur
Erhaltung
dimitt. Kanzleidirektor
Die Taubstummenanstalt;
Kassabericht 48.
Das Magdalenenasyl;
Ad.
der
Kirchhofswege
Stavenhagen
1901;
Berichterstatter
39.
Berichterstatter Oberlehrer C. Mettig 45.
—,
—,
17.
Berichterstatter Pastor H. Eisenschmidt
Kassabericht; Berichterstatter E. Bertels
54.
53