ueber das Kollektiv und die kollektive Verteilung .pdf

File information


Original filename: ueber_das_Kollektiv_und_die_kollektive_Verteilung.pdf
Title: über das Kollektiv und die kollektive Verteilung

This PDF 1.3 document has been generated by Pages / Mac OS X 10.12.4 Quartz PDFContext, and has been sent on pdf-archive.com on 11/05/2017 at 11:47, from IP address 31.19.x.x. The current document download page has been viewed 284 times.
File size: 778 KB (1 page).
Privacy: public file


Download original PDF file


ueber_das_Kollektiv_und_die_kollektive_Verteilung.pdf (PDF, 778 KB)


Share on social networks



Link to this file download page



Document preview


¥
im Namen JHUH s der Gnadenreiche der gnädig einen
An die Gläubigen des lebendigen Gottes im Himmel : JHUH : die Gläubige Abrahams Israel : die Gläubige in Mose/Mosche und Jesu/Joschua und Mahomet/Mohammed : Abend und Morgenlandes : des Humanismus und
der Au!lärung Geblendeten Verblendet welchen : nahkommen das Himmelreich : fernertwohlen
Die Ketzer des Antichristen : die gottlosen Humanisten und die humanistischen Philosophen : nie die Absicht gehabt haben : sich nach der Wahrheit des Daseins auf die Suche zu begeben : geschweige sie zu finden : wie
auch sie finden nur in Ruhe vom Elend des menschlichen Dasein und dergleichen

Die wichtigste Bewegung ihrer praktischen Bemühungen in Gottlosigkeit in #eorien Kants und Nietzsches über das Kollektiv und Individuum : ist die Bewegung der Anarchisten : Die Anhänger dieser Bewegung gingen
von Schri$en der beiden über den Imperativ und den freien Willen und übersetzten sie ins wahre Leben : bei Null angefangen alles vorher gewesne vergeßend : Dabei das Wort GO" also : JHUH im Himmel und nicht
der Kosmus oder die Energie oder dergleichen : keinerlei Rolle in deren Denken bedeutend : es sei die von Kant proklamierte Religionsfreiheit in einer Republik : Durch Zusammenleben in „freien“ Kommunitas
untersuchten sie die alltägliche Bewandtnisse des Zusammenleben im ICH-Glauben : also in Freiheit von jedwed Äußerlichem und all Zwängen : und die Probleme die daraus entstehen könnten : um ihnen : teils unbewußt
: entgegenzuwirken : also die Zwänge : die dabei träten bei der Freiheit von Nahscha$ und Blutsverwandtscha$ oder bei ähnlich überkommenen Moral in gesellscha$lichen Zwängen : also jedwed Verantwortung dem
Kollektivum hin dirigiert und von ihm organisiert : zur ICHs-Befreiung : dies erforderlich vörs Überleben in Gottlosigkeit : dies nur in Ebene des theoretischen Imperativs Kants unter Grundlage einer kollektiven
Verfassung : Art Hausordnung : und des theoretischen Mitleids Schopenhauers als Grundlage der „Menschlichkeit“ und des Zusammenseins : zu entwickeln

Soley entwickelt wurden mancherlei Scheinlösungen des Überlebens in Freiheit von wahrgöttlichem Gebaren und jedweder herkömmlichen Beziehung zwischen Menschen : So entstanden z.b. Heime um Alte :
Gebrechliche und Behinderte durch das Kollektiv : nach Hobbes „Leviathan“ : zu unterhalten : also kranke Familienmitglieder zu pflegen ohnangetastet dabei Familienzugehörigkeit und Blutsbanden und Verantwortung
deren : Dergleichen Kindertagesstätte entwickelt worden : um im Gleichen die Verantwortung von den Eltern durchs Kollektiv zu übernehmen : Um dies zu propagieren und den „neuen“ Menschen in diesem zu bilden :
übernehmet das Kollektiv das Insistieren der gottlosen „freien“ Erziehung : durch das schon vorher von anderen Entwickelten Schulsystem : was ja zur Beseitigung des Analphabetismus den Eifachen verkau$ worden Diese
Erstentwicklung vereinfachte das Leben in Gottlosigkeit und gab Scheingüte dem gottlosen Menschen und Recht dem Kantisch-nitzschischen : und vermittelte obendrein Leichtigkeit des Lebens dank kommunalen
Umwälzung der Verantwortlichkeiten : und somit Retusche der Eiseskälte der Herzen der egoistischen ICHs des Menschen : und so vermeidlich das Problem dess gelöst

Es kam dabei zur neumoralischen Bewertung und Ausrichtung : so konnte man schlechtgewissenslos Kranke : Alte : Gebrechliche und Kinder da kollektiv versorgt in Altenheime und Kinder und Behindertentagesstätten
abschieben : ungewollte Schwangerscha$en der Ehelosigkeit und der Rumhurerei bedenkenlos abtreiben : auch Bruder oder Schwester der Straße überlassen : Die Mündigkeitsgrenze tut der übriges : indem den jungen
Menschen von seinen Eltern und Gehorsam ihnen gegenüber und ihr Ehren : frühmöglichst befreite usw. usf.

All dies und weiteres : wie Rente vör die Alten und Gesundheitsvorsorge und ander Vorsorgen : um nach Rat Baphomets : Meister der Satansanhänger also der Antichrist : do wat you wellt : zu Leben : und so ward das
Kollektiv das wichtigste zum Überleben und nicht GOT JH : der Vater und AnHErr im Himmel : und so gibt man sein Leben apriori vörs Vaterland also das Kollektiv : und um GO" JHUH s willen niemalen : so wie
einem Christen oder sonstigem in GO" es Gnaden geziemet : In Überzogenheit dies : starker krankha$er Nationalismus zur Folge : und so auch alles möglich nach dem Kollektiv wäre : nach diesem könnte man was
Sodom tat als kollektive Vereinbarung verkaufen : und somit GOT JH in Himmel ungerecht wäre und schuldig ihnen gegenüber : ja sogar der Holocaust in Weiterdenken dessen : denn alles erlaubt und Recht : was
Leviathan das Kommunum saget : und vör sich in dess die Obergemeinde mit sich vereinbaret und beschließet

Dies ward von Sozialisten nach ihnen weiterentwickelt und durch den Syndikat Baphomets : Gemeinde des Antichristen : in Leviathan integriert und in die Gesellscha$ assimiliert : und so übernahm dieser jedwed Rolle
der Zwischenbeziehung unter den Menschen und sie unterminiert : so daß durch dieses GO" und ruchlose Anonymus Namens Kollektiv oder Staat : Leviathan also nach Hobbes : alle eingelullt : ruhig gestellt und ja
betrogen werden konnten in Scheinherrlichkeit des Reiches der Ungläubigkeit : des „Terra Magica“ des menschlichen Glückes : und so gab sich der Syndikat und seine Helfer die Maske des Kümmerns um die Entrechteten
und somit Maske des vermeidlich Christlich-jüdischen : wo nichts davon daraus entstanden oder abgeleitet ward : Dabei verfolgten diese ironischerweise die Anarchisten : denn wahre Anarchie in Hirarchielosigkeit
unterminiert die Pläne und des Syndikats und ihre Macht über den Einzelnen und dies wollen sie niemalen

Daraus und Davon wurde der Antlitz der „Güte“ weiterentwickelt im Namen des „Gewissens“ Kants und „Mitleids“ Schopenhauers : So verkehrt ward die Fratze des gewissens und herzlosen Humanisten und seine
Herzenskälte : was Natur des Ketzer jeher logischer Weise dem Wißer : und so ihn verwandelte in Samariter : der je an jeden denke und ihm hülfe : Dabei diese Umverteilung in Kollektivum zu Diskrepanz stehe JHUH s
Geboten : und Prüfung in Schri$ Seiner Stand niemalen hielte : denn die Gläubigen JHUH : und ER offenbarte ihnen durch etliche Propheten : zu unterscheiden zwischen Ketzerei und Glauben

Wenn wir wahllos in Kollektiva Humanitas blind verteilten : gäben wir den Verantwortungsvollen gleichviel den Unverantwortlichen : den Hurern gleichviel den Keuchen : den Klugen gleichviel den Dummen : den
Frechen gleichviel den Verschämten : den Fleißigen gleichviel den Faulen usw. : Wenn GOT JH s Gesetze so wären : hieße es im Rückschluß : daß JHUH blind sei und die Blindheit su(eriere : daß Satan und Himmelsengel
gleichgestellte in dess Augen und kein Gericht und Letztenden gäbe : und somit alles was die Gläubigen durch die Offenbarung der Propheten bekamen Lüge : was wiederum der „Traktat über die drei Betrüger“ verkaufe :
Denk nach Leser : Gläubiger und Gläubige : bedenke daß kein Gewinn ohne Mühsal vör GO" JHUH der AnHErr im Himmel : gegen Widrigkeiten des Leben und gegen Ungläubige und deren Unglauben : ohne Mühsal
vör GOT JH der Allvater im Himmel kein Leben : vielmehr bis zum Todte hin geistlos wie Getier überleben : Amen und
Heil:Fried JHUH : von Eli JHs


Document preview ueber_das_Kollektiv_und_die_kollektive_Verteilung.pdf - page 1/1


Related documents


ueber das kollektiv und die kollektive verteilung
gru 8
ber die wahren betr ger
leygraf
tolerantia erga intolerantias
wahrheit der wahrheiten und wissen der wissen 1

Link to this page


Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..

Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)

HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog

QR Code

QR Code link to PDF file ueber_das_Kollektiv_und_die_kollektive_Verteilung.pdf