Infobrief 1 18 .pdf
File information
Original filename: Infobrief 1_18.pdf
Author: Kees
This PDF 1.7 document has been generated by Microsoft® Word 2016, and has been sent on pdf-archive.com on 14/01/2018 at 15:39, from IP address 87.185.x.x.
The current document download page has been viewed 292 times.
File size: 703 KB (3 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
c/o v.d. Kamp / Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Informationsbrief 01/2018
Ottendorf-Okrilla, den 14.01.2018
Sehr geehrte Gasteltern, Spender, "Paketpacker", Unterstützer und Vereinsmitglieder,
zunächst eine herzliche Einladung:
Am Sonntag, den 21. Januar 2018 um 14.00 Uhr
findet im Gemeindesaal der Ev. Kirche in Ottendorf eine Lesung
mit der SZ-Redakteurin Heike Sabel statt.
Frau Sabel ist selbst aktiv in der Hilfsorganisation „Gemeinsam in die Zukunft e.V.“, einem Verein aus
dem Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge für die Republik Belarus (Weißrussland), tätig und hat
bereits einige Bücher geschrieben. Frau Sabel wird u. a. aus ihrem neuesten Buch „Alles wird gut“
lesen. Seien Sie zu Gast und erfahren Sie mehr von Weißrussland und den Menschen dort.
Kinderaktion 2018
Die Kinderaktion 2018 läuft an!
Leider fehlen uns in diesem Jahr noch Gasteltern!
Geplant ist der Zeitraum vom 4. Juni bis 26. Juni 2018 (+/- 2 Tage).
Wir suchen dringend noch Familien, Paare oder Alleinstehende, die in diesem Zeitraum ein oder zwei
Kinder bei sich aufnehmen möchten. Die Kinder werden von uns wochentags mit Frühstück,
Mittagessen sowie einem kleinen Nachmittagssnack versorgt und auf höchst vielfältige Weise
betreut. Gemeinsame Zeit bleibt Ihnen in den Abendstunden und an den Wochenenden mit den
Kindern.
Und wenn Sie sich schon sicher sind,
dass
Sie
Gasteltern
werden
möchten, dann teilen Sie uns das
bitte bis zum 11. Februar 2018 mit.
So können wir gemeinsam mit
unseren Partnern starten und
überlegen, welche Kinder in diesem
Jahr drei unbeschwerte Wochen bei
uns verbringen können.
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Infobrief 01/2018
Seite 1
Hilfstransporte
Die Freigabe der Güter des November-Transportes ist erfolgt und die Verteilung der Güter und der
namentlichen Pakete ist im vollen Gang. Im Frühjahrshilfstransport nehmen wir wieder namentliche
Pakete mit. BITTE BEACHTEN SIE: Auch für diesen Transport werden die namentlichen Pakete nach
dem neuen Verfahren bearbeitet. Auf unserer Webseite haben wir unter
http://tschernobylinitiative-ottendorf.de/downloads_namentliche_pakete.html
eine Handreichung für Paketpacker eingestellt, welche das neue Verfahren detailliert beschreibt.
Anmeldungen für namentliche Pakete werden ab sofort entgegengenommen, weitere Daten des
Transports folgen im nächsten Infobrief.
Spenden
Unser Spendenkonto ist eingerichtet bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden:
IBAN: DE29 8505 0300 0221 0038 00
BIC: OSDDDE81XXX
Kontoinhaber: Tschernobylinitiative Ottendorf e.V.
Auch für die Arbeit 2018 ist weiterhin Geld vonnöten.
Noch etwas: bitte werben Sie für uns bei Ihren Familien, Freunden und Nachbarn, damit wir noch
mehr Menschen erreichen und begeistern können. Jede Spende, jede Hand, jede Idee bringt uns ein
Stück weiter und den Menschen in Weißrussland ein Stück mehr Hoffnung. Wer gern in den Verteiler
dieses Briefs aufgenommen werden möchte, kann uns dies kurz mitteilen und wird diesen Brief dann
auch regelmäßig erhalten.
Mitgliedschaft in unserem Verein
Sie können bei uns Mitglied werden, wir laden Sie herzlich ein. Lesen Sie dazu unsere Satzung, die auf
der Internetseite zum Download bereitsteht. Wir freuen uns aber auch über jeden, der uns
unterstützt, ohne den Schritt zu einer Mitgliedschaft gehen zu wollen.
Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen wie immer gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
für den Vorstand des Vereins, Kees van der Kamp
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
http://www.netzwerk-buda-koschelewo.org
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Infobrief 01/2018
Seite 2
Ansprechpartner
Telefon
Angelika Larisch
035205 - 59760 (O.-O.)
0172 - 7925760
angelika_larisch@web.de
035205 - 74623 (O.-O.)
0162 - 9177097
cvdkamp@freenet.de
035205 - 74623 (O.-O.)
0173 - 6414261
kvdkamp@t-online.de
035205 - 53904 (O.-O.)
0170 - 9583587
h.saborosch@gmail.com
035205 - 73184 (Medingen)
0178 - 3566646
LeglerRosi@web.de
035205 -73476 (Hermsdorf)
0174 - 9852764
monikakrisch@aol.com
035205 - 597993 (O.-O.)
0151 - 56314675
ThomasLarisch@gmx.de
03528 - 452156 (Schönborn)
0160 - 97608539
emgorial@web.de
Hilfstransp. Allg.Pakete, Organisation
Kinderaktion
Claudia van der Kamp
Namentliche Pakete, Organisation
Kinderaktion
Kees van der Kamp
Finanzen, Recht, namentliche Pakete
Heidi Saborosch
Küche, Ernährung Kinderaktion
Rosi Legler
Leiterin Kleiderkammer, Einkleiden
Kinderaktion
Monika Krisch
Kleiderspenden, Einkleiden
Kinderaktion
Thomas Larisch
Organisation Möbel, Lager und
Transport
Elisabeth Gorial
Öffentlichkeitsarbeit
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Infobrief 01/2018
Seite 3



Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog