Wilhelminenspital Unfallröntgen 2018 .pdf
File information
Original filename: Wilhelminenspital_Unfallröntgen_2018.pdf
Author: Kotas Waltraud
This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® Word 2010, and has been sent on pdf-archive.com on 19/04/2018 at 11:02, from IP address 91.213.x.x.
The current document download page has been viewed 241 times.
File size: 204 KB (1 page).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Unfallröntgen braucht wieder einmal Verstärkung. Mit Juli 2018 kann eine
Karenzstelle besetzt werden.
Das Unfallröntgen besteht aus zwei konventionellen Röntgenaufnahmeräumen,
einem neuen Schockraum und CT-Raum mit Sliding Gantry. Das Unfallröntgen
betreut weiters zwei Intensivstationen, den Aufwachraum und den Zentral-OP im
Pavillon 30.
Das Team besteht aus 24
Radiologietechnologinnen
und
Radiologietechnologen,
einem
Krankenträger,
einer
Röntgenfachgehilfin und einer
Amtsgehilfin.
Die Dienste werden in einer
flexiblen Diensteinteilung vom
Team selbstständig eingeteilt und
bestehen
aus
zwölfstunden
Diensten im Tag- und Nachtdienst
und
kurze
Diensten
zu
Ambulanzzeiten.
Die
Tätigkeit
im
Unfallröntgen
ist
abwechslungsreich,
erfordert ein hohes
Maß
an
sozialer
Kompetenz
und
Teamgeist
in
der
Zusammenarbeit
mit
den
anderen
Berufsgruppen. Rasch
wechselnde Situationen
erfordern viel Flexibilität
und ein hohes Maß an
fachlicher Kompetenz.
Auf ihre Bewerbung freut sich das Team des Unfallröntgens.
FMTDG Waltraud Kotas
Unfallröntgen
Wilhelminenspital
Montlearstrasse37
1160 Wien
01/49150 - 4391

Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog