Bekannte Spiele. .pdf

Text preview
PERSON ALS
"EIGENTLICHERER, WAHRHAFTIGERER
AUSDRUCK",
- MAN GLAUBT "DIE PERSON "IST" IHR
AUSDRUCK",
- NICHT "SIE HAT EINEN". -
. - FOLGLICH HÄLT MAN "AN IHREM
BEKANNTEN VERHALTEN FEST"
UND "VERSUCHT, SIE DARIN
WIEDERZUERKENNEN". -
- DAS "NEUE, UNBEKANNTE WIRKEN"
DER PERSON
DEFINIERT MAN ALS "UNECHT" ODER
"GESPIELT",
- VIELLEICHT GAR ALS "VERZERRT". -