WebFlyer Jurtensommer 2018 .pdf
File information
Original filename: WebFlyer Jurtensommer 2018.pdf
Author: Messingschlager Peter
This PDF 1.4 document has been generated by Microsoft® Publisher 2013, and has been sent on pdf-archive.com on 25/05/2018 at 10:59, from IP address 213.3.x.x.
The current document download page has been viewed 246 times.
File size: 2.3 MB (4 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Pfarreigarten Bruder Klaus Liestal
Jurtensommer 2018
26. Mai - 28. September
RAUSZEIT
DIE IDEE
DIE GRUNDEINRICHTUNG
Die Pfarrei Bruder Klaus hat wunderbar weitläufige Grünanlagen hinter der Kirche. Die meiste Zeit des
Jahres liegen diese brach. So entstand die Idee, sie in den warmen Sommermonaten zu öffnen und mit einem bunten Angebot zu bespielen. Alle Generationen sind eingeladen und sollen sich wohl fühlen, Passantinnen und Passanten, Menschen verschiedenster Kulturen, Gelegenheitsgäste wie auch jene, die öfter hier
ein– und ausgehen. Blickfang ist eine helle und freundliche Jurte. Unser Jurtensommer will dazu ermuntern, nach draussen zu gehen, sich Zeit zu nehmen für Erholung, Begegnung, Spiel und Spass: Rauszeit.
Verweilen & Austauschen
Was gibt es Kostbareres als einen Ort, wo ich mich gerne aufhalte, wo mir wohl ist. Das Gelände des Jurtensommers bietet vielfältige Gelegenheiten: Gemütliche Gartenlounges zum Chillen, Bistrotische zum Espressoschlürfen, eine Feuerstelle zum Sinnieren & Geschichtenerzählen, die Jurte zum einfach mal seine Ruhe haben, und natürlich alles zum
Essen & Trinken
Am Mittwoch, Donnerstag & Freitag offerieren wir in unserem Bistro ein einfaches Zmittag: Burger & Vegiburger, Sandwiches mit diversen Aufstrichen, Würste & Steaks, dazu immer eine reichhaltige Salatbar und Getränke. Das alles zu erschwinglichen Preisen. An offenen Nachmittagen gibt
es Café für‘s Grosi und Glacé für‘s Grosskind. Zur Feierabendzeit am Freitag bringen Sie Ihre eigenen Köstlichkeiten mit - der Grill ist an, das Feuer brennt. Und ab und an wird es kulinarisch international. Damit
niemand einrostet vor lauter Sitzen und Essen, finden sich abwechslungsreiche Angebote zu
Spiel & Bewegung
Die Kleinen suhlen sich in der Sand-Wasser-Landschaft, um die Waschmaschine daheim mal richtig auszulasten. Die Ludothek gleich daneben bietet Spiele auch für Erwachsene. Am
Pingpongtisch und Töggelikasten können Schüler & Schülerinnen den Ball vor lauter Freude über die gute
Note hin– und herschmettern, und Jugendliche auf der Slackline ihr Gleichgewicht (wieder) finden.
regelmässig
Meditation in der Jurte am Montag & Dienstag / Krabbelmüüsli am MittwochMorgen / Gebet für den Frieden am Mittwochabend im Dachgeschoss der alten Remise / Qi Gong
ab & an
Public-viewing zur Fussball-Weltmeisterschaft auf Grossleinwand im Park / Gottesdienste,
Feste & Apéros / kulturell-kulinarische Feierabende der Migrationsgemeinschaften / Open-Air-Kino
einmalig
Musikalischer Abend mit Alberto & Esther / Taizéliedersingen am Lagerfeuer / Pfarreifest /
Abend-Duft & andere Geschichten in der Jurte / Ausstellung „Schutzfaktor M“ / Erzählmatinée mit Magdalena Gisin & Katherine Baader / Märli für Kinder & Erwachsene / Schutzengel aus Wolle / Acapella-Konzert
mit Merula / Dichterlesung mit Barbara Scheibler
DAS GELÄNDE
Auf dem Lageplan findet sich ein Überblick über das gesamte Areal. Den einfachsten Zugang hat man von
der Rheinstrasse her. Es ist mit
öffentlichen Verkehrsmitteln
sehr gut zu erreichen (3 Fussminuten vom Bahnhof SBB). Velos
können im Unterstand neben
dem Kirchturm abgestellt werden. Öffentliche Parkplätze hat
es in der Einstellhalle der BLKB
sowie bei den kantonalen Behörden.
DAS PROGRAMM
Neben dem Grundangebot bietet der Jurtensommer den Rahmen für eine Fülle von Anlässen ganz unterschiedlicher Art: Kreativ, meditativ, sportiv, musikalisch, spirituell, literarisch, sozialpolitisch ...
INFORMATION
Der Jurtensommer ist ein Werk „in process“. Wir bauen ihn schrittweise auf, manches wird sich erst im
Lauf der Zeit ergeben. Immer auf dem neuesten Stand der Information sind Sie auf unserer Homepage
www.jurtensommer.ch. Sie können uns auch auf Facebook
oder Instagram
folgen.
Alles Wissenswerte erfahren Sie ebenso aus dem Pfarrblatt Kirche heute oder unseren Seiten in den Gemeindeanzeigern. Oder Sie wenden sich direkt an das Sekretariat unserer Pfarrei:
Tel. 061 927 93 50 / Mail: pfarramt@rkk-liestal.ch
Spendenkonto: Kath. Pfarramt, Rheinstrasse 20b, 4410 Liestal
IBAN: CH86 0076 9016 1477 0022 4 / Stichwort „Jurtensommer“
Foto Titelseite: stock.adobe/schankz
KOOPERATIONEN
Ohne zahlreiche Freiwillige, Institutionen & Firmen wäre die Realisierung des Jurtensommers unmöglich.
Partner & Sponsoren
Erne AG Bauunternehmung Laufenburg (Hauptsponsor) / AV Stumpfl
GmbH Präsentationstechnik / FrischKostBar Liestal / GareDeRobe Liestal / Kino Sputnik Liestal / Restaurant Falken Liestal / Donatoren von Sach– & Geldspenden
Und Sie?!
Wir laden Sie ein, Teil des Jurtensommers werden. Indem Sie zum Beispiel ...
… mithelfen beim Aufbau der Infrastruktur am Samstag 26. Mai ab 10 Uhr (und/oder bei Bedarf bei
den Ausweichterminen am 2. & 9. Juni)
… einen der Freiwilligendienste übernehmen (Getränkeverkauf, Grillstand, Spielausgabe Ludothek,
technischer Dienst Public-Viewing, Gestaltung Friedensgebet und manch anderes)
… ein eigenes Angebot kreiieren und Ihr spezielles kreatives oder künstlerisches oder kulinarisches Talent einbringen
… eine allgemeine Spende geben oder eine bestimmte Anschaffung finanzieren (Liste auf Homepage)




Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog