ER1076.pdf

Text preview
Programmablauf
Gemeinsam weiter im Heinrich Gauf Saal
16:20 - 17:00
Verleihung des Lore Zech Preises
durch Prof. Dr. med. Klaus D. Zang,
Institut für Humangenetik der Universität des Saarlandes,
Homburg/Saar und anschließend
Vortrag des Preisträgers Dr. Reza Abbasi
17:00 - 18:00
Gastvorträge: Nomenklatur der Hirntumore
Dr. med. Felix Sahm,
Neuropathologie des Universitätsklinikums Heidelberg
Nomenklatur der hämatologischen Neoplasien
Prof. Dr. med. Wolfram Klapper,
Sektion für Hämatopathologie und Lymphknotenregister,
Institut für Pathologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
ab 18:00
Tagungsfoto
ab 20:00
Abendveranstaltung: festliches Essen im Heinrich-Gauf-Saal
Samstag 17. Juni 2017
8:30 - 9:15
Meeting 5 - Molekulare (Zyto-)Genetik Solider Tumoren
8:30 - 8:45
Die Performance der DNA-Polymerasen - ein scheinbar
relevanter Faktor für die Variationen der Allelfrequenz?
Sascha Dierks, Göttingen
Tumordisposition in syndromalem Kontext - retrospektive
monozentrische Analyse des Mutations- und Phänotypspektrums beim pädiatrisch manifesten PTEN-HamartomTumor-Syndrom
Dennis Kraemer, Zürich
Identische BRIP1 Deletion in zwei nicht verwandten Familien
mit familiärem Brustkrebs
Laura Gieldon, Dresden
8:45 - 9:00
9:00 - 9:15
9:15-9:45
Vorsitz:
Prof. Dr. rer. nat. Steffi Urbschat, Homburg/Saar
Prof. Dr. med. Oskar Haas, Wien
Kaffeepause// Besuch der Industrieausstellung
Seite 7