Deutschlands dunkle Seite 2018 .pdf

Text preview
Dieses Jahr - 2018 - stehen wieder große Ereignisse an. So auch:
- 70 Jahre Soziale Marktwirtschaft
- 69 Jahre Grundgesetz (GG)
Ist es aber eine Erfolgsstory: Teils schon. Aber fehlende Ansätze, keine
Umsetzungen mit vollem Schweigen, kein Bezug zu jetziger Zeit - wo sich
andererseits jeder Bürger anzupassen hat, Arbeitsverweigerungen und Täuschung
aller Bürger im Lande und dem Ausland, stehen dem gegenüber und dagegen.
Und wer hat es direkt zu verantworten: Die Bundesregierung, die den Kontakt
zu seinen Bürgern, in der letzten 10 Jahren, bedingt der Machtansprüche, total
verloren hat. Der Bezug zur Realität, dem wahren Leben, nicht mehr steht. Die
Gesellschaft als solche nicht mehr existiert. Bekannt unter geteilte bzw.
gespaltene Gesellschaft mit steigender Verarmung, atypischer und prekärer
rechtswidriger Beschäftigung - nicht aber Arbeit steht.
Wenn die Firma Siemens mit ausgezeichneten Quartalszahlen und hohem
Gewinn, auch gestützt durch Abgreifen von deutschen Steuergeldern und
weiteren Förderprogrammen (auch deutschen der EU und damit auch von der
EZB), im November 2017 verkündet massive Entlassungen und ganze auch
rentable Werke zu schließen: Und der Betriebsrat regelrecht brutal öffentlich es
im Beisein des Vorstandes bestätig - „ist auf jeden Fall erforderlich“ und
begründet es den Aktionären (AG) schuldig zu sein, dann ist Deutschland kaputt
- im Eimer: Als Solidarsystem und sich als Rechtsstaat bezeichnen zu dürfen.
Wenn Prekäre Arbeit 2) massiv zunimmt, Vollbeschäftigung durch Teilzeitarbeit
(auch Richtung atypische Arbeit) ersetzt und es die Regierung und damit auch
dem Lobbyismus als Wunsch seiner Bürger verkauft, aber die Armut massiv
zunimmt, Geld anderweitig regelrecht verschenkt und auch regelrecht verbrennt,
Angst, Verunsicherung, der massive Geldwertverfall, Renten unsicher und im
steilen Fall, dann ist keinesfalls von einer gesunden Gesellschaft nach deutschen
Gesetzen, weiteren Gesetzen, erst dann vom GG, zu sprechen. Die Lösung über
das ganz neue Betriebsrentengesetz, sich die Regierung (nicht Staat), aller
Pflichten nach GG und weiterer Gesetze voll entzieht. Die Begründung würde
mehrere Seiten füllen. Nur ganz kurz so viel: Die Ungleichbehandlung bedingt
3