PM Sicherheit DAN Netz .pdf
File information
Original filename: PM_Sicherheit_DAN_Netz.pdf
Author: lars
This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® Word Starter 2010, and has been sent on pdf-archive.com on 17/05/2019 at 10:51, from IP address 109.41.x.x.
The current document download page has been viewed 255 times.
File size: 136 KB (3 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Die Republikaner in Lüchow-Dannenberg legen Ihr aktuelles
Sicherheitskonzept vor. Zum einen wird eine Neuausrichtung der
polizeilichen Arbeit im Kreis gefordert. Um den Bürgerinnen und
Bürgern ein zufriedenstellendes Sicherheitsniveau zu gewährleisten,
forcieren die REP im Wendland auch den Einsatz privater
Securitydienste.
Im Detail fordert der Kreisbeauftragte Lars Fintelmann unter anderem die
Aufstockung von Polizeikräften. Die Anzahl der im Dienst befindlichen
Polizisten muß deutlich erhöht werden, um den Einwohnern des
Landkreises ein ausreichendes Maß an gesellschaftlicher Stabilität
teilwerden zu lassen (vermehrte Einbrüche, Jugendproblematik an den
Busbahnhöfen). Mit der Erhöhung des Personalpools muß auch eine
Aufstockung der Fahrzeugflotte einhergehen. Vor allem in den
Nachtstunden sollte eine signifikante Anzahl an PKW-Streifen im
Kreisgebiet unterwegs sein.
Nach Auffassung der Republikaner reicht es in Lüchow-Dannenberg aber
nicht aus, einen neuen Polizisten neben den anderen zu stellen. Wer sich
im Dienst kritisch äußert wird sofort auf das Abstellgleis manövriert, der
Angepaßte und Inaktive des Lobes bedacht. Da nur konstruktive Kritik
und der Wunsch nach Veränderung der Motor jeder innovativen
Polizeiarbeit sind, bedarf es einer systematischen Neuausrichtung der
Institution Polizei im Kreisgebiet. Im psychosozialen Dialog sollten
REPUBLIKANER LÜCHOW-DANNENBERG
Republikaner Lüchow-Dannenberg stellen
sicherheitspolitisches Konzept vor
Postfach 20 0011 30920 Seelze 01626954707 rep.dannenberg@gmail.com
16.5.2019
Mißstände konkret angesprochen und eine Task-Force zum Zwecke konkreter
Veränderungen ins Leben gerufen werden.
Ferner sollte im Zuge von „Public Private Partnership“ (PPP) auch auf private
Sicherheitsdienste zugegriffen werden. Da die Republikaner der Meinung sind, daß die
notwendige Aufstockung der Polizeiressourcen im Wendland nur sehr verzögert und
nicht im gewünschten Umfang realisiert werden kann, sprechen sich die REP für die
sofortige Zuziehung von privaten Sicherheitsdiensten in der Modellform des „Public
Private Partnership“ aus. Eigentlich hoheitliche Bereiche können nach einer
Gesetzesnovelle durchstoßen und private Securityunternehmen durch staatliche
Institutionen offiziell beauftragt werden.
Diese Beauftragungen sollten in Lüchow-Dannenberg zum einen für „City-Streifen“
ausgesprochen werden. Diese könnten an neuralgischen Punkten im Landkreis
eingesetzt werden. Zum anderen sollten in den Nachtstunden Revierstreifen zum
Einsatz kommen. Eine signifikant gestiegene Zahl von Fahrzeugdiebstählen macht dies
zwingend notwendig.
Die REP wissen, daß es in Lüchow-Dannenberg keinen privaten Dienst mit einer
eigenen Fahrzeugflotte gibt, diese könnte jedoch aus den Nachbarlandkreisen
Lüneburg und Salzwedel angefordert werden. Ein ökonomisch sinnvoller Einsatz
könnte dann im Nord- bzw. Ostkreis erfolgen.
Die öffentlichen-rechtlichen Stellen im Wendland sollten bei der Bereitstellung des
Budgets für die Bestallung privater Dienste die niedersächsische Landesregierung in
die Pflicht nehmen. Diese hat, so die Meinung der Republikaner, der
Sicherheitsarchitektur des Landkreises durch ihre unkontrollierte Zuwanderungspolitik
tiefe Risse zugefügt.
„Bei dem vorgelegtem Sicherheitskatalog gilt die Maxime: Beschützen statt
Überwachen“, so der REP-Kreisbeauftragte Lars Fintelmann.“Wir wollen den
Bürgerinnen und Bürgern Ihr Sicherheitsgefühl wieder zurückgeben, ohne daß diese
sich permanent beobachtet und gegängelt fühlen. Den Überwachungsstaat wollen
schon die Altparteien, bei Ihnen sind sicherheitspolitische Notlagen nur der Mittel zum
Zweck.“
Republikaner Lüchow-Dannenberg, Pressestelle
2
3



Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog