Infoblatt .pdf

File information


Original filename: Infoblatt.pdf

Download original PDF file


Infoblatt.pdf (PDF, 147 KB)


Share on social networks



Link to this file download page



Document preview


Wie soll sich Laichingen entwickeln?

Dazu braucht man:

Jede Stadt verändert und entwickelt sich. Eine
dichtere Bebauung in den Innenstädten wird
verlangt und soll auch unterstützt werden. Und
doch soll Laichingen mit neuer, zukunftsweisender
Bebauung seine Identität, seinen Stil und seinen
Charme behalten. Die Laichinger Bürger sollen
gerne in ihrer Stadt leben.

// Qualitätsvolle Lebensräume für Gemeinschaft
und städtisches Leben

Der mögliche Weg dahin:

Unser Ziel:

// Visionen, Leitbilder, Stadtentwicklungskonzepte

Es kann und soll ein Projekt zur Aufwertung der
Stadt Laichingen entstehen, mit dem wichtigen
Bestandteil einer Stadtbildsatzung. In ihr werden z.B.
Gebäudedetails wie Dachformen festgelegt, aber
auch Grünflächen, Freiräume, Rad- und
Fußgängerwege sowie die Fußgängerzone.
Außerdem muss der zukünftige Busbahnhof in das
Konzept eingebunden werden.
Damit kann grundsätzlich geregelt werden, wie an
welcher Stelle gebaut wird und wie sich das
Laichinger Stadtbild entwickeln soll.

// Gremien mit starker Bürgerbeteiligung
(Bürger wollen und sollen mitgestalten)
// Involvieren und Beratung durch Städteplaner,
Architekten und Historiker
// Einbindung der Ideen von Außenstehenden

// öffentliche Freiräume, Grünplätze, Angebote für
kulturelles Leben, Gastronomie und Handel
// Neue Bebauungen sollen sich dem „Stil“ ihrer
Umgebung anpassen, Entwicklungsspielraum
für städtisches Leben lassen, historisches
Erhaltenswertes einbinden und die Belastbarkeit
der Nachbarschaft berücksichtigen

Helfen Sie mit:
Wenn Sie sich in diesem Konzept wiederfinden
und uns unterstützen wollen, tragen Sie sich bitte
in den ausliegenden Unterschriftenlisten ein, oder
unterschreiben Sie die Online-Petition.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung
Adelheid Merkle-Stumpp und
Karin Schur-Neugebauer
innenstadtkonzept.lai@gmail.com

Link zur Online-Petition & QR-Code:
http://chng.it/FVttpjbKjM


Document preview Infoblatt.pdf - page 1/1


Related documents


infoblatt
wahlprospekt bm wahl 2017 a4
wahlprospekt bm wahl 2017 a4
160418 ausschreibung kunst beteiligung fin
flyer
info flyer

Link to this page


Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..

Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)

HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog

QR Code

QR Code link to PDF file Infoblatt.pdf