BGH Verweisung Einkommen Fortschreibung .pdf

File information


Original filename: BGH Verweisung Einkommen Fortschreibung.pdf
Title: Leben
Author: NÜRNBERGER Versicherungsgruppe

This PDF 1.3 document has been generated by Compart cpmcopy 1.28.77427[PROD][cs] (201503-STABLE) / Compart MFFPDF I/O Filter 2015-02-23 13:50:20, and has been sent on pdf-archive.com on 30/07/2019 at 08:44, from IP address 188.174.x.x. The current document download page has been viewed 144 times.
File size: 40 KB (2 pages).
Privacy: public file


Download original PDF file


BGH Verweisung Einkommen Fortschreibung.pdf (PDF, 40 KB)


Share on social networks



Link to this file download page



Document preview


Leben

5
Seite 1
29.07.2019

Empfänger: Makler/MGA, General-/Hauptagenturen, Autohaus, Familienschutz, Außendienst Führungskräfte, Außendienst Verkäufer

BGH-Urteil stärkt die Position der NÜRNBERGER als fairer BUVersicherer
Kurz und bündig:

Die NÜRNBERGER ist ein fairer BU-Versicherer Partner und Kunden profitieren davon. So auch in
diesem Fall: In einem aktuellen Urteil des
Bundesgerichtshofs (BGH) vom 26.06.2019 wurde die
seit Jahren offene Rechtsfrage zur Fortschreibung
bzw. Erhöhung des beruflichen
Ausgangseinkommens nach Anerkennung der
Berufsunfähigkeit geklärt. Die NÜRNBERGER
Regulierungspraxis hebt sich dabei positiv von
diesem Urteil ab und unterstreicht damit Versprechen,
stets das Kundeninteresse im Fokus zu haben. Dazu
gehören natürlich auch konstante Nettobeiträge, die
die NÜRNBERGER ihren Kunden seit über 26 Jahren
bietet.

Hintergrund

Vor dem BGH war zu klären, ob das Berufseinkommen bei Eintritt einer
Berufsunfähigkeit für den Fall einer späteren Verweisungstätigkeit
fortzuschreiben ist oder nicht. Der BGH hat entschieden, dass eine
Fortschreibung bzw. die Erhöhung des beruflichen Ausgangseinkommens
nach Anerkennung der Berufsunfähigkeit nicht stattfindet.

Bedeutung des Urteils

Das Urteil stellt nun klar, dass bei einer Nachprüfung das berufliche
Einkommen zugrunde zu legen ist, dass der Kunde bei Eintritt des BU-Falls
erzielt hat. Zwischenzeitliche Gehaltssteigerungen, tarifliche Lohnerhöhungen
oder der Inflationsausgleich sind nicht zu berücksichtigen. Daher ist das Urteil
vorteilhaft für die Versicherer. Für den Versicherten geht damit jedoch ein
erheblicher Nachteil einher.

Aktuelle Regulierungspraxis
der NÜRNBERGER

Die NÜRNBERGER geht bereits seit längerer Zeit einen kundenfreundlichen
Weg und wendet bei der Nachprüfung folgende Regelung an:
Liegt eine tarifgebundene Tätigkeit als berufliche Ausgangstätigkeit
zugrunde, wird das berufliche Ausgangseinkommen entsprechend dem
zugrundeliegenden aktuellen Gehaltstarif fortgeschrieben.
Liegt eine nicht tarifgebundene Tätigkeit als berufliche Ausgangstätigkeit
zugrunde, wird
bei einem weniger als 5 Jahre zurückliegenden BU-Beginn das
Einkommen nicht fortgeschrieben. Es wird also das berufliche
Einkommen bei Eintritt des BU-Falls zum Beurteilen herangezogen.
bei einem mehr als 5 Jahre zurückliegenden BU-Beginn das berufliche
Einkommen in Höhe des Inflationssatzes fortgeschrieben.
Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob der Kunde bei uns einen BUVertrag mit abstrakter oder konkreter Verweisung abgeschlossen hat.

Ausblick

Die oben beschriebene Regelung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt
(voraussichtlich Anfang 2020) in den Versicherungsbedingungen fixiert. Für
Bestandskunden wird es keinen Nachtrag geben, sie können sich aber auf
unsere „gelebte Regulierungspraxis“ verlassen und kommen so ebenfalls in
den Genuss der oben beschriebenen Vorgehensweise.

Leben

5
Seite 2
29.07.2019

Fazit

Die NÜRNBERGER unterstreicht mit der Regelung zum Prüfen einer
Verweisungstätigkeit Ihren Anspruch ein fairer und kundenorientierter BUVersicherer zu sein. Mit der Aufnahme der Regelung in die
Versicherungsbedingungen sorgt sie für zusätzliche Transparenz und
Sicherheit.

Ansprechpartner

Roland Aue
Andrea Wolf

Tel. 0911 531-2792
Tel. 0911 531-2687


Document preview BGH Verweisung Einkommen Fortschreibung.pdf - page 1/2

Document preview BGH Verweisung Einkommen Fortschreibung.pdf - page 2/2

Related documents


bgh verweisung einkommen fortschreibung
akademische vs berufliche bildung
studierenohneabitur
infoblatt bewerber hospitationen 2017
boev info vg wort okt 2016
merkblatt eherecht 2006

Link to this page


Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..

Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)

HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog

QR Code

QR Code link to PDF file BGH Verweisung Einkommen Fortschreibung.pdf