Pressemitteilung Landratsamt Böblingen Corona Virus .pdf




File information

Author: 42plenum06

This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® Word 2013, and has been sent on pdf-archive.com on 28/02/2020 at 14:37, from IP address 195.189.x.x. The current document download page has been viewed 232 times.
File size: 260.4 KB (2 pages).
Privacy: public file




Document preview


Pressemitteilung
Nr. 20pm100 /
Gesundheitsamt

Landratsamt Böblingen
Datum: 28. Februar 2020

Ihr Ansprechpartner
Benjamin Lutsch / Simone Hotz
Telefon 07031 / 663 1619 /
-1204
E-Mail b.lutsch@lrabb.de

Corona-Hotline beim Gesundheitsamt von 8 bis 20 Uhr jeden Tag geschaltet
Zentrales Testzentrum für den Landkreis Böblingen wird eingerichtet

Der Mann aus Steinenbronn, der am Donnerstag als erster im Landkreis Böblingen
positiv auf den Corona-Virus getestet wurde, ist in Absprache mit dem
Landesgesundheitsamt in das Krankenhaus Tübingen verlegt worden. Diese
Entscheidung ist eine erweiterte Vorsichtsmaßnahme und steht in keinem
Zusammenhang mit dem nach wie vor relativ milden Krankheitsverlauf. Von den 27
Personen, zu denen er seit Ansteckung Kontakt hatte, sind 26 ermittelt und befinden
sich in häuslicher Isolation.
Die Hotline des Gesundheitsamtes ist ab sofort jeden Tag (Mo.-So.) von 8 bis 20 Uhr
besetzt und erreichbar unter der Rufnummer 07031 / 663 3500. Erkrankte und Ärzte
sollen diese Nummer wählen, wenn sie eine Ansteckung mit dem Corona-Virus
vermuten. Auch das Landesgesundheitsamt hat eine Rufnummer für Rat suchende
Bürgerinnen und Bürger eingerichtet, die werktags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0711
904-39555 erreichbar ist.
Das Landratsamt ist derzeit dabei, im Süden des Landkreises ein zentrales
Testzentrum einzurichten, das seinen Betrieb voraussichtlich ab Montagabend
aufnehmen wird. Der Ort wird noch bestimmt. Darin sollen außerhalb der PraxisSprechzeiten Abstriche für Laboruntersuchungen vorgenommen werden. Im
Testcenter werden nur Personen getestet, die vorher beim Gesundheitsamt
telefonisch registriert wurden. Der Landkreis möchte so verhindern, dass
Verdachtsfälle direkt in die Notfallpraxen oder Notfallaufnahmen der Kliniken gehen.

2

Dort halten sich viele andere geschwächte Patienten auf, für die eine Ansteckung mit dem CoronaVirus gefährlich ist.
Kranke sollen zuerst bei ihrem Hausarzt anrufen, der seine Patienten anleitet. Außerhalb der
regulären Sprechzeiten sind die Notfallpraxen der richtige Ansprechpartner unter der bundesweiten
Rufnummer 116 117. Das Landratsamt Böblingen appelliert, bei Verdacht auf eine Corona-Infektion
nicht eigenständig und unaufgefordert in Arztpraxen oder Krankenhäuser zu gehen, sondern die
Vorgehensweise vorher telefonisch mit dem Hausarzt oder Gesundheitsamt zu besprechen.

Vorgehensweise:
Personen, die Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall gehabt haben, klären zunächst telefonisch – siehe
oben – ihre Symptome und die weitere Vorgehensweise ab. Wichtig ist, dass sie sich in häusliche Isolation
begeben. Ein Test ist sinnvoll bei Personen, die Symptome aufweisen und Kontakt zu bestätigten Fällen
hatten (oder in betroffenen Regionen waren).
Wenn sich der Verdacht auf Corona bestätigt, werden alle Personen ermittelt, mit denen der Patient seit der
Ansteckung Kontakt hatte. Diese werden angerufen und nach etwaigen Symptomen befragt. Eine häusliche
Isolation wird in jedem Fall angeordnet. Zeigen sich aber (noch) keine Symptome bei dieser Person, macht ein
Test noch keinen Sinn. So will man ein falsches negatives Ergebnis vermeiden, der die Getesteten in falsche
Sicherheit wiegen würde.









Download original PDF file

Pressemitteilung Landratsamt Böblingen Corona-Virus.pdf (PDF, 260.4 KB)

Download







Share on social networks







Link to this page



Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..




Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)




HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog




QR Code to this page


QR Code link to PDF file Pressemitteilung Landratsamt Böblingen Corona-Virus.pdf






This file has been shared publicly by a user of PDF Archive.
Document ID: 0001936666.
Report illicit content