PDF Archive search engine
Last database update: 17 August at 11:24 - Around 76000 files indexed.
ä.) K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2019/07/22/00313184/
22/07/2019 www.pdf-archive.com
K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2018/09/30/v1-wheelsv19020255112571/
30/09/2018 www.pdf-archive.com
49020180804 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell Typ Radgröße Zentrierart Achse 1 MOTEC - Nitro MCR1-8519 8,5 J x 19 H2 Mittenzentrierung Achse 2 MOTEC - Nitro MCR1-11019 11,0 J x 19 H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) PO MCR1-8519 PO / ohne Ring 5/130/71,5 PO MCR1-11019 PO / ohne Ring 5/130/71,5 Kennzeichnungen Herstellerzeichen Radtyp und Ausführung Radgröße Einpresstiefe Giessereikennzeichen Herkunftsmerkmal Herstelldatum Achse 1 MOTEC MCR1-8519 (s.o.) 8,5 J x 19 H2 ET...(s.o.) TAM Monat und Jahr Einpress- Radtiefe last (mm) (kg) Abrollumfang (mm) 47 62 2100 2100 650 650 Achse 2 MOTEC MCR1-11019 (s.o.) 11,0 J x 19 H2 ET...(s.o.) TAM Monat und Jahr Befestigungsmittel Nr.
https://www.pdf-archive.com/2020/04/12/mcr1-8519-po-47-11019-po-62-5-130-715-r1/
12/04/2020 www.pdf-archive.com
49020180804 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell Typ Radgröße Zentrierart Achse 1 MOTEC - Nitro MCR1-8519 8,5 J x 19 H2 Mittenzentrierung Achse 2 MOTEC - Nitro MCR1-11019 11,0 J x 19 H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) PO MCR1-8519 PO / ohne Ring 5/130/71,5 PO MCR1-11019 PO / ohne Ring 5/130/71,5 Kennzeichnungen Herstellerzeichen Radtyp und Ausführung Radgröße Einpresstiefe Giessereikennzeichen Herkunftsmerkmal Herstelldatum Achse 1 MOTEC MCR1-8519 (s.o.) 8,5 J x 19 H2 ET...(s.o.) TAM Monat und Jahr Einpress- Radtiefe last (mm) (kg) Abrollumfang (mm) 52 64 2100 2100 650 650 Achse 2 MOTEC MCR1-11019 (s.o.) 11,0 J x 19 H2 ET...(s.o.) TAM Monat und Jahr Befestigungsmittel Nr.
https://www.pdf-archive.com/2020/04/21/porsche00214913-kombination/
21/04/2020 www.pdf-archive.com
49020180804 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell Typ Radgröße Zentrierart Achse 1 MOTEC - Nitro MCR1-8519 8,5 J x 19 H2 Mittenzentrierung Achse 2 MOTEC - Nitro MCR1-11019 11,0 J x 19 H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) PO MCR1-8519 PO / ohne Ring 5/130/71,5 PO MCR1-11019 PO / ohne Ring 5/130/71,5 Kennzeichnungen Herstellerzeichen Radtyp und Ausführung Radgröße Einpresstiefe Giessereikennzeichen Herkunftsmerkmal Herstelldatum Achse 1 MOTEC MCR1-8519 (s.o.) 8,5 J x 19 H2 ET...(s.o.) TAM Monat und Jahr Einpress- Radtiefe last (mm) (kg) Abrollumfang (mm) 47 50 2100 2100 650 650 Achse 2 MOTEC MCR1-11019 (s.o.) 11,0 J x 19 H2 ET...(s.o.) TAM Monat und Jahr Befestigungsmittel Nr.
https://www.pdf-archive.com/2020/04/12/mcr1-8519-po-47-11019-po-50-5-130-715-r2/
12/04/2020 www.pdf-archive.com
K01 An Achse 1 ist ggf.
https://www.pdf-archive.com/2014/07/08/8-5x18-rt229/
08/07/2014 www.pdf-archive.com
Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Achse 1 R 8519 8,5 J x 19 H2 Mittenzentrierung Typ Radgröße Zentrierart Achse Kennzeichnung Rad/ Zentrierring 1 2 R 8519 130P1/ohne Ring R 1019 130P1/ohne Ring Kennzeichnungen Herstellerzeichen Radtyp und Ausführung Radgröße Einpresstiefe Herkunftsmerkmal Herstelldatum Achse 2 R 1019 10 J x 19 H2 Mittenzentrierung Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) 5/130/71,5 5/130/71,5 Achse 1 AZEV R 8519 (s.o.) 8,5 J x 19 H2 ET (s.o.) Made in Germany Monat und Jahr Einpresstiefe (mm) 50 50 Radlast (kg) 850 850 Abrollumfang (mm) 2300 2300 Achse 2 AZEV R 1019 (s.o.) 10 J x 19 H2 ET (s.o.) Made in Germany Monat und Jahr Befestigungsmittel Nr.
https://www.pdf-archive.com/2018/10/21/azev-r/
21/10/2018 www.pdf-archive.com
49020180804 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell Typ Radgröße Zentrierart Achse 1 MOTEC - Nitro MCR1-8519 8,5 J x 19 H2 Mittenzentrierung Achse 2 MOTEC - Nitro MCR1-10019 10,0 J x 19 H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) PO MCR1-8519 PO / ohne Ring 5/130/71,5 PO MCR1-10019 PO / ohne Ring 5/130/71,5 Kennzeichnungen Herstellerzeichen Radtyp und Ausführung Radgröße Einpresstiefe Giessereikennzeichen Herkunftsmerkmal Herstelldatum Achse 1 MOTEC MCR1-8519 (s.o.) 8,5 J x 19 H2 ET...(s.o.) TAM Monat und Jahr Einpress- Radtiefe last (mm) (kg) Abrollumfang (mm) 47 55 2100 2100 650 650 Achse 2 MOTEC MCR1-10019 (s.o.) 10,0 J x 19 H2 ET...(s.o.) TAM Monat und Jahr Befestigungsmittel Nr.
https://www.pdf-archive.com/2020/04/12/mcr1-8519-po-47-10019-po-55-5-130-715/
12/04/2020 www.pdf-archive.com
TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer TGA-Art Prüfgegenstand Fertiger/Zulieferer 11-0018-A00-V01 13.1 PKW-Sonderräder 8,5Jx19H2 Typ AX2-85019 und 9,5Jx19H2 Typ AX2-95019 Wheelworld Sabine Bene Seite 1 von 9 Hersteller Wheelworld Sabine Bene Friedrichstrasse 74 A D-38855 Wernigerode QM-Nr.:49 02 0150804 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell Typ Radgröße Zentrierart Achse 1 AX2 AX2-85019 8,5Jx19H2 Mittenzentrierung Achse 2 AX2 AX2-95019 9,5Jx19H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) W4 AX2-85019 W4 / Ø72,6xØ66,6 5/112/66,6 W4 AX2-95019 W4 / Ø72,6xØ66,6 5/112/66,6 Z4 AX2-95019 Z4 / Ø82,0xØ66,6 Kennzeichnungen Herstellerzeichen Radtyp und Ausführung Radgröße Einpresstiefe Giessereikennzeichen Herkunftsmerkmal Herstelldatum Achse 1 wheelworld AX2-85019 8,5Jx19H2 ET 43 ZCW ww.
https://www.pdf-archive.com/2014/03/26/ax2-8501943-9501940-5-112-66-6/
26/03/2014 www.pdf-archive.com
D A.004 - 10 Schnitt, achse :
https://www.pdf-archive.com/2018/06/23/bau-projekt-1/
23/06/2018 www.pdf-archive.com
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50 ° hinter der Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2017/02/15/rz-064325-c0-306-09c-ma-5-114-3-67-et40/
15/02/2017 www.pdf-archive.com
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50 ° hinter der Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2017/02/15/rz-064325-c0-306-09a-hy-5-114-3-67-et40/
15/02/2017 www.pdf-archive.com
K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2020/02/09/dm04-95x19-5x112-et35-571/
09/02/2020 www.pdf-archive.com
Bei Montage an Achse 2 gilt dies auch für die erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff.
https://www.pdf-archive.com/2020/03/19/ra-000627-e0-015-10re-5-108-60-et42/
19/03/2020 www.pdf-archive.com
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter der Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2018/01/31/mazda/
31/01/2018 www.pdf-archive.com
K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2018/03/03/pj-8018-35-5-108-651-w1-vs-v3/
03/03/2018 www.pdf-archive.com
K01) Durch geeignete Maßnahmen ist für eine ausreichende Radabdeckung an Achse 1 zu sorgen.
https://www.pdf-archive.com/2018/05/25/t2-8017-5-100-e35-sk/
25/05/2018 www.pdf-archive.com
K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2019/07/12/00313178/
12/07/2019 www.pdf-archive.com
Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 08-0098-A07-V01 Prüfgegenstand Fertiger/Zulieferer PKW-Sonderrad 7,5Jx17H2 Typ PG.7517 ProLine Wheels GmbH Seite 4 von 5 K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2018/03/07/pg-7517-28-4-100-60-1-x2-tga/
07/03/2018 www.pdf-archive.com
B10 Sonderrad nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 360 mm an Achse 1.
https://www.pdf-archive.com/2020/03/01/paky-2085-abe-51032-estratto-666/
01/03/2020 www.pdf-archive.com
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter der Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2017/02/17/rz-064325-c0-306-03a-op-5-115-70-et35/
17/02/2017 www.pdf-archive.com
K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2016/05/06/tga-rg08-6-5x17-4x100-et39-60-1-dac-nis-ren/
06/05/2016 www.pdf-archive.com
K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2018/02/21/motec-racing-light-vw-gutachten/
21/02/2018 www.pdf-archive.com
BU 859 Mo b i l i t ä t K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter der Radmitte herzustellen.
https://www.pdf-archive.com/2017/03/13/rz-064740-a0-306-01a-vw-5-112-57-et53/
13/03/2017 www.pdf-archive.com
K03) Durch geeignete Maßnahmen ist für eine ausreichende Radabdeckung an Achse 1 nach vorne zu sorgen (z.B.
https://www.pdf-archive.com/2018/05/25/t2-8017-5-100-e35-se/
25/05/2018 www.pdf-archive.com