PDF Archive search engine
Last database update: 17 May at 11:24 - Around 76000 files indexed.
Ausbildungsseminar für zukünftige Teamer/innen* Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfeiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege (FJD) *Das Seminar ist offen für alle FSJ-/ FÖJ-/ FJD-Träger im PARITÄTISCHEN.
https://www.pdf-archive.com/2015/01/29/ausschreibung-f-r-die-ausbildungsseminare-2015/
29/01/2015 www.pdf-archive.com
Danach werden Vertretungen des Landesamts für Denkmalpflege und des städtischen Baurechtsamts als untere Denkmalschutzbehörde das Bauvorhaben aus denkmalpflegerischer Sicht beurteilen.
https://www.pdf-archive.com/2015/12/22/22-12-ratsst-bleinfo/
22/12/2015 www.pdf-archive.com
Johannes Böhme Ulrich Eichler Pfarrer Bernd Fischer, St.-Franziskus-Xaverius-Gemeinde Martina Fröhlich, Bildstelle Stadtplanungsamt Gerd Hiltscher, ehemaliger Küster der Versöhnungskirche Uwe Kind, Ipro Dresden Stefan Kügler, Förderverein Trinitatiskirchruine Cornelia Kraft Christa Lauffer, May Landschaftsarchitekten Eberhard Mittelbach, ehemaliger Sprengmeister Anita Niederlag, Landesamt für Denkmalpflege Rosemarie Petzold Gerd Pfitzner, Amt für Kultur und Denkmalschutz Pfarrer i.
https://www.pdf-archive.com/2016/11/11/die-verlorenen-kirchen-dresdens/
11/11/2016 www.pdf-archive.com
Fassadengerüste Industriegerüste Spezialgerüste Schwerlastgerüste Auslegegerüste Treppentürme und Passantenschutztunnel Fahrbare Gerüste und Aufzugsgerüste Gerüstbauten zur Denkmalpflege Raum – und Flächengerüste Wir bieten Ihnen:
https://www.pdf-archive.com/2017/07/13/stellenanzeige-kolonnenf-hrer-f-r-ger-stbau-mw/
13/07/2017 www.pdf-archive.com
Aus dem genannten Grund hatte man die beiden Hochhäuser am Terrassenufer (eines davon ist abgerissen) zu DDR-Zeiten als städtebaulichen Fehler erkannt, wie der Nestor der sächsischen Denkmalpflege, Prof.
https://www.pdf-archive.com/2014/02/23/20-02-2014-pm-hochhaus-terrassenufer/
23/02/2014 www.pdf-archive.com
Ingenieurbüro Burges + Döhring In enger Absprache mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege koordinieren die verantwortlichen Architekten und Statiker die Sanierungsmaßnahmen.
https://www.pdf-archive.com/2015/05/08/flyer-forderverein-1-2015-version2/
08/05/2015 www.pdf-archive.com
Zum Manifest der „Zeitgenossen“ – eine Stellungnahme "Scheinaltertümer hinstellen ist weder wahre Kunst noch wahre Denkmalpflege", das MANIFEST baut schon gleich zu Beginn - mit dem umstrittenen Dehio-Wort von 1905 - Fronten auf.
https://www.pdf-archive.com/2018/07/16/manifest-der-zeitgenossen---eine--stellungnahme/
16/07/2018 www.pdf-archive.com
Detlef Karg, Landeskonservator des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege.
https://www.pdf-archive.com/2012/04/10/newsletter/
10/04/2012 www.pdf-archive.com
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, der „hohle Zahn“, kann als ein Beispiel für gelungene Denkmalpflege gesehen werden.
https://www.pdf-archive.com/2012/08/08/gerueste-mehr-als-zwischenraeume/
08/08/2012 www.pdf-archive.com
die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke die Förderung der Religion die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern die Förderung der Kriminalprävention die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde die Förderung der Hilfe für politische, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer die Förderung des Suchdienstes für Vermisste die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung die Förderung des Tierschutzes die Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports die Förderung des Umweltschutzes Der Satzungszweck, die unmittelbare Förderung [ § 03, Absatz 1 ] betreffend, wird verwirklicht, vor allem durch die Durchführung kultureller und sportlicher Veranstaltungen, gemeinsamer wissenschaftlicher Forschungsvorhaben, die Vergabe von Forschungsaufträgen, die Errichtung und Unterhaltung allgemeinbildender Schulen, Erziehungs- und Beratungsstellen, Kindergärten, Kinder- und Jugendheimen, die Pflege und Förderung der Kunstsammlungen sowie der Förderung sportlicher Übungen und Leistungen.
https://www.pdf-archive.com/2016/05/27/fertig-statut-saveza-05102015mf-2/
27/05/2016 www.pdf-archive.com