PDF Archive search engine
Last database update: 17 May at 11:24 - Around 76000 files indexed.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
https://www.pdf-archive.com/2015/09/25/swipybay-agb/
25/09/2015 www.pdf-archive.com
Das Arché E.M.Samael Aun Weor Um die inneren Körper zu zeugen, ist ein kleines Hilfsmittel nötig, das seinerseits das Secretum Secretorum der alten Alchemisten ist. Dieses Secretum Secretorum ist das Arcanum A.Z.F., das man so zusammenfassen könnte: „Sexuelle Verbindung ohne Samenerguss, ohne Ejakulation des Ens Seminis.“ So wird die schaffende Energie verwandelt. Das Quecksilber ist vor allem nichts anderes als die metallische Seele des Spermas. In der Alchemie ist das Sperma das rohe Quecksilber. Man sagt, dass mit diesem verwandelten Sperma das Quecksilber, welches die metallische Seele des Spermas ist, hergestellt wird. Also gut, es gibt drei Klassen von Quecksilber: 1. Das rohe Quecksilber oder Hexiohehary oder heilige Sperma. 2. Die metallische Seele des Sperma, die das Ergebnis der Transformation der Libido ist. Diese metallische Seele ist die schaffende Energie, die durch die Rückennervenstränge bis zum Gehirn aufsteigt. 3. Das dritte Quecksilber ist erhabener. Es ist das, was vom Schwefel befruchtet worden ist. In der Alchemie ist der Schwefel das heilige Feuer. Die orientalischen Esoteriker glauben, dass, wenn die positiven und negativen Strömungen des Quecksilbers im Triveni beim Steißbeinknochen in Kontakt treten, eine dritte Kraft, die der Kundalini, durch elektrische Induktion erwacht. Dieser Kundalini, der als ringförmiges serpentinenartiges Feuer bezeichnet wird, das sich im Körper des Asketen beim Steißbeinknochen entwickelt, erwacht im Körper. Dieses heilige Feuer oder dieser Schwefel vermischt sich mit der metallischen Seele des Quecksilbers und aus dieser Mischung entspringt dann dieses Quecksilber, das vom Schwefel befruchtet worden ist. Diese Mischung von Quecksilber und Schwefel steigt durch den Rückenmarkkanal bis zum Gehirn auf und erweckt die höheren Zentren des Gehirns. Der Überschuss dieses vom Schwefel befruchteten Quecksilbers ist das, was die virtuelle Erschaffung der höheren existentiellen Körper des Wesens bewirken soll. Wenn das vom Schwefel befruchtete Quecksilber in unserer Psyche und in unserem Organismus mit den Noten Do Re Mi Fa Sol La Si kristallisiert, formt sich der Astralkörper. Auf diese Weise ist der Astralkörper nichts anderes als vom Schwefel befruchtetes Quecksilber. Wenn das vom Schwefel befruchtete Quecksilber in einer zweiten Oktave Do Re Mi Fa Sol La Si kristallisiert, nimmt es die Gestalt des Mentalkörpers an. Also ist der Mentalkörper auch vom Schwefel in einer zweiten Oktave befruchtetes Quecksilber. Wenn das vom Schwefel befruchtete Quecksilber sich in einer dritten Oktave mit den Noten Do Re Mi Fa Sol La Si kristallisiert, formt sich der Kausalkörper. Sobald man den physischen, den astralen, den mentalen und den kausalen Körper hat, ist man ein wahrer Mensch, d.h. mit den seelischen und geistigen Grundlagen eines wahren Menschen. Davor ist man ein intellektuelles Tier, aber kein Mensch. Das vom Schwefel befruchtete Quecksilber, das dritte Quecksilber, ist das feinste und das wichtigste, denn das dritte Quecksilber ist sehr wichtig, es ist das, was wir Arché nennen, das griechische Arché, das berühmte Arché. Aus diesem dritten Quecksilber, welches das Arché ist, stammen die existentiellen Körper des Wesens. Wir finden das Arché auch im Makrokosmos: das makrokosmische Arché. Dieses makrokosmische Arché ist der Nebel, aus dem die Welten entspringen. Was ist der Nebel? Er ist das makrokosmische Arché, er ist eine Mischung aus Salz, Schwefel und Quecksilber. Das Salz ist der Geist. Das Salz befindet sich im heiligen Sperma und erhebt sich mit der Transmutation. Genauso hat auch der Mikrokosmos Salz, Schwefel und Quecksilber. Was ist dann das Salz hier, Meister? Das Salz ist in den sexuellen Absonderungen enthalten, aber es braucht Sublimate, so dass es sich, wenn die Transmutationen statt finden, auch verwandelt. Im Arché des Mikrokosmos, aus dem die höheren existentiellen Körper des Wesens entspringen, gibt es Salz, Schwefel und Quecksilber, und im Arché des Makrokosmos gibt es auch Salz, Schwefel und Quecksilber. Aus dem Nebel, aus dem makrokosmischen Arché, stammen die kosmischen Einheiten, die Welten. Hier unten ist es genauso wie oben: damit die Welten entspringen, braucht man den Nebel, und damit das geschieht, braucht man das Rohmaterial, welches das Arché ist, eine Mischung aus Salz, Schwefel und Quecksilber. Unten im Mikrokosmos muss man auch zuerst den Nebel mit Salz, Schwefel und Quecksilber herstellen, und daraus entspringen wie dort oben die Welten, die höheren existentiellen Körper des Wesens. Was der große Architekt des Universums im Makrokosmos machte, müssen wir hier im Kleinen machen, denn so wie es oben ist, ist es auch unten. Auf diese Weise entstehen die höheren existentiellen Körper des Wesens. Also müssen wir in uns das Arché schaffen. Das Arché ist Salz plus Schwefel plus Quecksilber, sowohl oben, als auch unten. Indem wir das Arché schaffen, kristallisieren sich das Physische und das Astrale, das Mentale und das Kausale. Mit dem dritten Quecksilber, welches das Arché ist, werden die solaren Körper geschaffen. Wir studieren sie unter dem alchemistischen Gesichtspunkt, im Licht des Okkultismus, um sie besser verstehen zu können. Wer die Körper geschaffen hat, muss sie danach perfektionieren. Damit diese Körper sich perfektionieren, muss man unbedingt das trockene Quecksilber, das nichts anderes, als die Ichs ist, auslöschen; wenn man die Ichs nicht auslöscht, perfektionieren sich die existentiellen Körper nicht und können nicht von den verschiedenen Teilen des Wesens bekleidet werden. Damit die Körper mit den verschiedenen Teilen des Wesens bekleidet werden können, müssen sie sich perfektionieren und in Gefährte aus reinem Gold verwandeln. Diese Gefährte können sich aber nicht in Werkzeuge aus reinem Gold verwandeln, wenn man nicht das trockene Quecksilber und den arsenhaltigen Schwefel beseitigt. Was ist das trockene Quecksilber? Die Ichs. Was ist der arsenhaltige Schwefel? Das fleischliche, bestialische Feuer der atomaren Höllen des Menschen. Dieses Feuer entspricht dem abscheulichen Organ Kundartiguador.
https://www.pdf-archive.com/2011/05/18/samael-aun-weor-das-arche/
18/05/2011 www.pdf-archive.com
Sein Verständnis der Platonischen Dialektik hat er mir in zahlreichen Gesprächen und Lehrveranstaltungen auf lebendige Weise vermitteln können und mich so auf maßgebliche Weise für Bochum, im April 2001 Arne Malmsheimer V I NHALT EINLEITUNG 1 DER DIALOG PARMENIDES 3 1 ZENONS LESUNG (127A 7-128E6) 2 SOKRATES’ IDEENLEHRE (128E6-130A2) 3 APORIEN DER IDEENLEHRE (130A 3-135C7) 3.1 Geltungsbereich der Ideen (130a3-e4) 3.2 Teilhabeproblematik (130e4-131e7) 3.3 Regreßargumente (131e8-133a10) 3.3.1 Die Idee als Gedanke (131e8-132c11) 3.3.2 Ähnlichkeit von Idee und Ideaten (132c12-133a10) 3.4 Zwei-Welten-Lehre (133a11-134c3) 3.5 Chorismos (134c4-e8) 4 DIE DIALEKTISCHE Ü BUNG (134E9-166C5) 4.1 Form der Übung (134e9-137c3) 4.2 Durchführung (137c4-166c5) 4.2.1 Die positive Hypothese (137c4-160b4) 4.2.1.1 Erste Perspektive (137c4-142a8) 4.2.1.2 Zweite Perspektive (142b1-155e3) 4.2.1.3 Anhang zur zweiten Perspektive (155e4-157b5) 4.2.1.4 Dritte Perspektive (157b6-159b1) 4.2.1.5 Vierte Perspektive (159b2-160b4) 4.2.2 Die negative Hypothese (160b5-166c5) 4.2.2.1 Erste Perspektive (160b5-162b8) 4.2.2.2 Anhang zur ersten Perspektive (162b9-163b6) 4.2.2.3 Dritte Perspektive (164b5-165e1) 3 10 17 17 19 23 23 27 30 33 37 37 48 48 48 65 126 136 145 151 151 161 165 INHALTSVERZEICHNIS 4.2.2.4 Zweite Perspektive (163b7-164b4) 4.2.2.5 Vierte Perspektive (165e2-166c5) 5 ANWENDUNG DER Ü BUNG AUF DIE A PORIEN 5.1 Geltungsbereich der Ideen 5.2 Teilhabeproblematik 5.3 Regreßargumente 5.4 Zwei-Welten-Lehre 5.5 Chorismos DER PARMENIDES-KOMMENTAR DES MARSILIO FICINO 1 INHALTLICHE A NALYSE 1.1 Argumentum und Prooemium 1.2 Eleatismus 1.3 Sokrates’ Ideenlehre 1.3.1 Geltungsbereich der Ideen 1.3.2 Teilhabeproblematik 1.3.3 Regreßargumente 1.3.4 Zwei-Welten-Lehre und Chorismos 1.4 Die dialektische Übung 1.4.1 Bedeutung der Übung 1.4.2 Die Debatte mit Pico 1.4.3 Gliederung der Hypothesen 1.4.3.1 Die positiven Hypothesen 1.4.3.1.1 Die erste Hypothese 1.4.3.1.2 Die zweite Hypothese 1.4.3.1.3 Die dritte Hypothese 1.4.3.1.4 Die vierte Hypothese 1.4.3.1.5 Die fünfte Hypothese 1.4.3.2 Die negativen Hypothesen 1.4.3.2.1 Die sechste Hypothese 1.4.3.2.2 Die siebte Hypothese 1.4.3.2.3 Die achte Hypothese 1.4.3.2.4 Die neunte Hypothese 2 FORMALE A NALYSE 2.1 Textimmanente Perspektive 2.2 Gattungsgeschichtliche Perspektive VIII 174 178 185 185 186 188 190 192 195 195 195 201 204 204 210 213 219 222 222 227 236 238 238 252 261 266 269 270 270 274 275 276 279 279 291
https://www.pdf-archive.com/2011/08/31/diss-malmsheimerparmenidesficino/
31/08/2011 www.pdf-archive.com
Weitergabe von Daten an Dritte Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
https://www.pdf-archive.com/2020/01/13/datenschutzerklarung-moorteam/
13/01/2020 www.pdf-archive.com
Die Willenskraft Christi Samael Aun Weor 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung.............................................................................................................................................4 Dein Wille geschehe.............................................................................................................................6 Das Erwecken des Feuers.....................................................................................................................7 Probistmus..........................................................................................................................................10 Die erste Kanone................................................................................................................................13 Die zweite Kanone.............................................................................................................................15 Die dritte Kammer..............................................................................................................................16 Die Verwandlung................................................................................................................................21 Die vierte Kammer.............................................................................................................................23 Wille und Verlangen...........................................................................................................................24 Die verschiedenen Seiten des Willens................................................................................................26 Die fünfte Kammer.............................................................................................................................28 Die sechste Kammer...........................................................................................................................29 Die siebente Kammer.........................................................................................................................31 Die achte Kammer..............................................................................................................................32 Die neunte Kammer ...........................................................................................................................33 Die zehnte Kammer............................................................................................................................34 Die elfte Kammer...............................................................................................................................35 Die zwölfte Kammer..........................................................................................................................36 Die dreizehnte Kammer......................................................................................................................37 Die vierzehnte Kammer......................................................................................................................38 Die fünfzehnte Kammer.....................................................................................................................39 Die sechzehnte Kammer.....................................................................................................................40 Die siebzehnte Kammer.....................................................................................................................41 Die achtzehnte Kammer.....................................................................................................................42 Kammer neunzehn..............................................................................................................................43 Die zwanzigste Kammer.....................................................................................................................45 Die einundzwanzigste Kammer..........................................................................................................46 Die zweiundzwanzigste Kammer.......................................................................................................47 Die dreiundzwanzigste Kammer........................................................................................................48 Die vierundzwanzigste Kammer........................................................................................................49 Die fümfundzwanzigste Kammer.......................................................................................................50 Die sechsundzwanzigste Kammer......................................................................................................51 Die siebenundzwanzigste Kammer....................................................................................................52 Die achtundzwanzigste Kammer........................................................................................................54 Die neunundzwanzigste Kammer.......................................................................................................55 2 Die dreißigste Kammer.......................................................................................................................56 Die einunddreißigste Kammer............................................................................................................58 Die zweiunddreißigste Kammer.........................................................................................................62 Die dreiunddreißigste Kammer..........................................................................................................64 Das Zentrum des Brahmarandra.........................................................................................................65 Das Stirnchakra..................................................................................................................................66 Das Magnetfeld der Nasenwurzel......................................................................................................67 Die zweite Kammer ...........................................................................................................................68 Die dritte Kammer..............................................................................................................................69 Die vierte Kammer.............................................................................................................................72 Die fünfte Kammer.............................................................................................................................73 Die sechste Kammer...........................................................................................................................74 Die siebente Kammer.........................................................................................................................75 Erstes Herzenszentrum.......................................................................................................................76 Zweites Zentrum.................................................................................................................................77 Drittes Zentrum..................................................................................................................................78 Viertes Zentrum..................................................................................................................................79 Fünftes Zentrum.................................................................................................................................80 Kapitel LIV.........................................................................................................................................82 Kapitel LV..........................................................................................................................................83 Kapitel LVI.........................................................................................................................................84 Der Sex...............................................................................................................................................85 3 Einleitung “Und ich sah in der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, versiegelt mit sieben Siegeln.“ „Und ich sah einen starken Engel, der rief mit großer Stimme:
https://www.pdf-archive.com/2011/05/18/samael-aun-weor-die-willenskraft-christi/
18/05/2011 www.pdf-archive.com
Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
https://www.pdf-archive.com/2015/12/04/teilnahmebedingungen/
04/12/2015 www.pdf-archive.com
Kreisverkehr dritte Ausfahrt nehmen, im 2.
https://www.pdf-archive.com/2014/08/07/programm-rheintal-street-cup/
07/08/2014 www.pdf-archive.com
Buch 3 DER DRITTE WELTKRIEG Jan van Helsing IN ZUSAMMENARBEIT MIT FRANZ VON STEIN EWERTVERLAG Scanned by TC INHALTSVERZEICHNIS I.
https://www.pdf-archive.com/2016/06/18/jan-van-helsing-buch-3-der-dritte-weltkrieg-1996/
18/06/2016 www.pdf-archive.com
Die Teilnahme über Dritte, wie z.B.
https://www.pdf-archive.com/2017/12/01/171126-ba-ckereigrobe-teilnahmebedingungen-facebook/
01/12/2017 www.pdf-archive.com
Helgakvida Hundingsbana önnur Das andere Lied von Helgi dem Hundingstöter Sinfiötlalok Sinfiötlis Ende Sigurdharkvida Fafnisbana fyrsta edha Grîpisspâ Das erste Lied von Sigurd dem Fafnirstöter Sigurdharkvida Fafnisbana önnur Das andere Lied von Sigurd dem Fafnirstöter Fafnismal Das Lied von Fafnir Sigrdrifumal Das Lied von Sigdrifa Brot af Brynhildarkvidu Bruchstück eines Brünhildenliedes Sigurdarkvida Fafnisbana thridja Das dritte Lied von Sigurd dem Fafnirstöter Helreidh Brynhildar Brünhildens Todesfahrt Gudrunarkvida fyrsta Das erste Gudrunenlied Drap Niflunga Mord der Niflunge Gudrunarkvida önnur Das andere Gudrunenlied Gudrunarkvida thridja Das dritte Gudrunenlied Oddrunargratr Oddruns Klage Atlakvida Die Sage von Atli Atlamal in Groenlenzku Das Lied von Atli Gudrunarhvot Gudruns Aufreizung Hamdismal Das Lied von Hamdir Grotta songr Das Mühlenlied Solarliod Das Sonnenlied - 3 von 3 - 1.
https://www.pdf-archive.com/2016/03/31/ebook-german-igor-warneck-die-aeltere-edda/
31/03/2016 www.pdf-archive.com
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
https://www.pdf-archive.com/2018/05/31/datenschutzerklarung/
31/05/2018 www.pdf-archive.com
Dritte Auflage Berlin W 30 1923 Hermann Barsdorf Verlag Der Hexenhammer Von Jakob Sprenger und Heinrich Institoris Zum ersten Male ins Deutsche übertragen und eingeleitet von J.
https://www.pdf-archive.com/2013/12/23/hexenhammersprenger1923/
23/12/2013 www.pdf-archive.com
Die Einweihung............................................................................................................................90 Der Hüter der Schwelle..................................................................................................................90 Der zweite Hüter............................................................................................................................91 Der dritte Hüter..............................................................................................................................91 Der Saal des Feuers........................................................................................................................91 - Prüfung des Feuers......................................................................................................................91 - Prüfung der Luft..........................................................................................................................92 - Prüfung des Wassers....................................................................................................................92 - Prüfung der Erde..........................................................................................................................92 Einweihung in die niedrigen Mysterien.........................................................................................92 Einweihung in die höheren Mysterien...........................................................................................93 - Erste Einweihung in die höheren Mysterien...............................................................................93 - Zweite Einweihung in die höheren Mysterien.............................................................................93 - Dritte Einweihung in die höheren Mysterien..............................................................................94 - Vierte Einweihung in die höheren Mysterien..............................................................................94 - Fünfte Einweihung In die höheren Mysterien.............................................................................95 Die Perfekte Ehe............................................................................................................................95 Die Nahrung für die Schlange.......................................................................................................96 Das Laboratorium des Dritten Logos.............................................................................................97 Der Chac MooI..............................................................................................................................98 Der exoterische und der esoterische Kreis.....................................................................................99 Die Chakras und die Plexi...........................................................................................................100 Erklärungen..................................................................................................................................100 Das Problem der inneren Erleuchtung.........................................................................................101 Zusammenfassung der fünf großen Einweihungen.....................................................................101 Die Vehikel des Feuers................................................................................................................102 Geduld und Ausdauer..................................................................................................................102 Bewusstes Glauben......................................................................................................................102 Religionen und Schulen...............................................................................................................102 Nächstenliebe...............................................................................................................................102 Psychische Entwicklung..............................................................................................................103 4 20.
https://www.pdf-archive.com/2011/05/18/samael-aun-weor-die-perfekte-ehe/
18/05/2011 www.pdf-archive.com
Eine Datenübermittlung an Dritte, außer zu Vereinszwecken, findet nicht statt.
https://www.pdf-archive.com/2019/01/08/beitrittserklarung-2019/
08/01/2019 www.pdf-archive.com
Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer Heimat Liebe von allen Ansprüchen frei.
https://www.pdf-archive.com/2016/11/27/ferdinand/
27/11/2016 www.pdf-archive.com
Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer Heimat Liebe von allen Ansprüchen frei.
https://www.pdf-archive.com/2016/11/27/ferdi-heimat-liebe/
27/11/2016 www.pdf-archive.com
Patrick Benz ist bereits die dritte Generation im Familienunternehmen.
https://www.pdf-archive.com/2015/03/06/kb-broschuere-end-ansicht-ms/
06/03/2015 www.pdf-archive.com
Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend mach en, so stellt der Teilnehmer Heimat Liebe von allen Ansprüchen frei.
https://www.pdf-archive.com/2017/10/07/teilnahmebedingungen/
07/10/2017 www.pdf-archive.com
Eine Teilnahme über Dritte, wie z.
https://www.pdf-archive.com/2018/04/30/gewinnspielrechtliches2018/
30/04/2018 www.pdf-archive.com
Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer Heimat Liebe von allen Ansprüchen frei.
https://www.pdf-archive.com/2018/01/01/teilnahmebedingungen/
01/01/2018 www.pdf-archive.com
Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer Heimat Liebe von allen Ansprüchen frei.
https://www.pdf-archive.com/2017/12/09/teilnahmebedingungen/
09/12/2017 www.pdf-archive.com
Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer Christoph Hamann Fotografie von allen Ansprüchen frei.
https://www.pdf-archive.com/2016/12/29/teilnahmebedingung/
29/12/2016 www.pdf-archive.com
Das kleine Haus am Meer Das Grundstück befindet sich auf dem Campingplatz „Camping Caravaning La Manga“ und ist das dritte vom Wasser aus und ganz im Westen des Campingplatzes gelegen.
https://www.pdf-archive.com/2017/06/18/spanien-pq-164-de-compressed/
18/06/2017 www.pdf-archive.com
Und nun folgt – ob man es glaubt oder nicht – der dritte Absatz.
https://www.pdf-archive.com/2017/01/26/latex/
26/01/2017 www.pdf-archive.com
Die Stelle, an der die Achtsamkeit häufig verloren geht in Präparation auf die folgende kraftvolle Abfolge ist das dritte Vinyasa – Trini:
https://www.pdf-archive.com/2015/03/04/thema-des-monats/
04/03/2015 www.pdf-archive.com