PDF Archive search engine
Last database update: 17 February at 11:24 - Around 76000 files indexed.
Düsseldorf, den 23.11.2017 Katrin Peters (stellvertretende Kreisvorsitzende JU Düsseldorf), Sven Holly (Mitglied im Kreisvorstand // Vorsitzender JU Düsseldorf Linksrheinisch), Sarah Krzyzanowski (Mitglied im Kreisvorstand // Vorsitzende JU Düsseldorf SüdWest), Daniel Rickes (Mitglied im Kreisvorstand), Sophia Giannakis (Mitglied im Kreisvorstand), Moritz Deling (Vorsitzender JU Düsseldorf Stadtbezirk 6), Arantzazu Bößem (Vorsitzende JU Düsseldorf Stadtbezirk 9/10), Nicolas Bullmann (Vorsitzender JU Düsseldorf Nord), Patrick Schultz (stv.
https://www.pdf-archive.com/2017/11/23/ju-nicht-mit-uns/
23/11/2017 www.pdf-archive.com
Ausscheidende Mitglieder haben gegen den Verein keinen Anspruch am Vereinsvermögen § 4 Verbandsmitgliedschaften 1.) Der Verein ist Mitglied im a) Landessportbund Sachsen-Anhalt b) Boxverband Sachsen-Anhalt c) Kreissportbund Harz 2.) Der Verein erkennt die Satzungen ,Ordnungen und Wettkampfbestimmungen der Verbände nach Absatz 1 als verbindlich an.
https://www.pdf-archive.com/2017/12/10/satzung-des-boxsportvereins-49-e/
10/12/2017 www.pdf-archive.com
ver.di-Mitglied und Mitgliedschaft in der AfD Wie gestalten wir ein aktives Vorgehen gegen Rechtspopulisten so, dass ein positives Signal an die Beschäftigten entsteht?
https://www.pdf-archive.com/2017/03/24/fb-handlungshilfe-gg-afd-2ka/
24/03/2017 www.pdf-archive.com
Jochen Thomas, 46 Beamtin Mitglied im Bezirksausschuss UA Schule, Soziales Kinderbeauftragte Stadtratskandidatin Heinrich-Böll-Str.
https://www.pdf-archive.com/2014/01/02/spd-faltblatt/
02/01/2014 www.pdf-archive.com
Sozialarbeiterin (FH), 48 J., verh., 2 Kinder Ortschaftsrätin in Karsau Mitglied:
https://www.pdf-archive.com/2014/05/21/stadtratsprospekt-rheinfelden-endfassung/
21/05/2014 www.pdf-archive.com
Mitglied* zum Fälligkeitstermin (Ende Januar/Anfang Februar jeden Kalenderjahres) von folgendem Konto abzubuchen:
https://www.pdf-archive.com/2013/07/31/beitrittserkl-rungfc2014/
31/07/2013 www.pdf-archive.com
Unterschrift Datenschutzbestimmungen Das Mitglied ist mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Vereinszwecke gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einverstanden.
https://www.pdf-archive.com/2015/11/18/aufnahmeantrag-mit-sepa-einzug/
18/11/2015 www.pdf-archive.com
(6) Wenn ein Mitglied gegen die Ziele und Interessen des Vereins grob verstoßen hat oder trotz Mahnung mit dem Beitrag für 3 Monate im Rückstand bleibt, kann es durch den Vorstand mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen werden.
https://www.pdf-archive.com/2015/11/18/satzung-cologne-dance-project-u-beitragsordnung/
18/11/2015 www.pdf-archive.com
Die schriftliche Austrittserklärung muss mit einer Frist von einem Monat jeweils zum Ende des Geschäftsjahres gegenüber dem Vorstand erklärt werden. ❏ Der Ausschluß erfolgt mit sofortiger Wirkung durch Beschluß des Vorstandes, wenn ein Mitglied in grober Weise gegen die islamische Lehre, die Satzung, die Interessen des Vereins od. gegen die Beschlüsse und Anordnungen der Vereinsorgane verstößt. Ebenso, wenn das Mitglied trotz Mahnung mit den Beiträgen ein Jahr im Verzug ist. ❏ Gegen den Ausschluss steht dem Mitglied die Berufung an die Mitgliederversammlung zu, die schriftlich binnen eines Monats an den Vorstand zu richten ist. Die Mitgliederversammlung entscheidet im Rahmen des Vereins endgültig. Dem Mitglied bleibt die Überprüfung der Maßnahme durch Anrufung der ordentlichen Gerichte vorbehalten. Die Anrufung eines ordentlichen Gerichts hat aufschiebende Wirkung bis zur Rechtskraft der gerichtlichen Entscheidung. § 9 (Beiträge) Von den Mitgliedern werden Beiträge erhoben. Die Höhe der Beiträge und deren Fälligkeit bestimmt die Mitgliederversammlung. § 10 (Organe des Vereins) Organe des Vereins sind: ❏ die Mitgliederversammlung ❏ der Vorstand. § 11 (Mitgliederversammlung) ❏ Die Mitgliederversammlung ist das oberste Vereinsorgan. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Wahl und Abwahl des Vorstands, Entlastung des Vorstands, Entgegennahme der Berichte des Vorstandes, Wahl der Kassenprüfern/innen Festsetzung von Beiträgen und deren Fälligkeit, Beschlussfassung über die Änderung der Satzung, Beschlussfassung über die Auflösung des Vereins, Entscheidung über Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern in Berufungsfällen sowie weitere Aufgaben, soweit sich diese aus der Satzung oder nach dem Gesetz ergeben. ❏ Im erstem Quartal eines jeden Geschäftsjahres findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. ❏ Der Vorstand ist zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung verpflichtet, wenn mindestens ein Drittel der Mitglieder dies schriftlich unter Angabe von Gründen verlangt. ❏ Die Mitgliederversammlung wird vom Vorstand unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen schriftlich unter Angabe der Tagesordnung einberufen. Die Frist beginnt mit dem auf die Absendung des Einladungsschreibens folgenden Tag. Das Einladungsschreiben gilt als den Mitgliedern zugegangen, wenn es an die letzte dem Verein bekannt gegebene Anschrift gerichtet war. ❏ Die Tagesordnung ist zu ergänzen, wenn dies ein Mitglied bis spätestens eine Woche vor dem angesetzten Termin schriftlich beantragt. Die Ergänzung ist zu Beginn der Versammlung bekanntzumachen. ❏ Anträge über die Abwahl des Vorstands, über die Änderung der Satzung und über die Auflösung des Vereins, die den Mitgliedern nicht bereits mit der Einladung zur Mitgliederversammlung zugegangen sind, können erst auf der nächsten Mitgliederversammlung beschlossen werden. ❏ Die Mitgliederversammlung ist beschlußfähig, wenn mindestens die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Ist die Mitgliederversammlung nicht beschlußfähig, kann der Vorstand, unter Einhaltung einer weiteren Frist von 2 Wochen erneut eine Mitgliederversammlung einberufen. Diese Sitzung ist dann ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlußfähig. ❏ Die Mitgliederversammlung wird von einem Vorstandsmitglied geleitet. ❏ Zu Beginn der Mitgliederversammlung ist ein Schriftführer zu wählen. ❏ Jedes Mitglied hat eine Stimme. Das Stimmrecht kann nur persönlich oder für ein Mitglied unter Vorlage einer schriftlichen Vollmacht ausgeübt werden. ❏ Bei Abstimmungen entscheidet die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen. ❏ Satzungsänderungen und die Auflösung des Vereins können nur mit einer Mehrheit von 2/3 der anwesenden Mitglieder beschlossen werden. ❏ Stimmenthaltungen und ungültige Stimmen bleiben außer Betracht. ❏ Über die Beschlüsse der Mitgliederversammlung ist ein Protokoll anzufertigen, das vom Versammlungsleiter und dem Schriftführer zu unterzeichnen ist. § 12 (Vorstand) ❏ Der Vorstand im Sinn des § 26 BGB besteht aus dem/der 1. und 2. Vorsitzenden und dem/der Kassierer/in. Sie vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Zwei Vorstandsmitglieder vertreten gemeinsam. ❏ Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung auf die Dauer von einem Jahr gewählt. ❏ Vorstandsmitglieder können nur Mitglieder des Vereins werden. ❏ Wiederwahl ist zulässig. ❏ Der Vorstand bleibt solange im Amt, bis ein neuer Vorstand gewählt ist. ❏ Bei Beendigung der Mitgliedschaft im Verein endet auch das Amt als Vorstand. ❏ Der Vorstand beschließt über alle Vereinsangelegenheiten, soweit sie nicht eines Beschlusses der Mitgliederversammlung bedürfen. § 13 (Kassenprüfung) Die Mitgliederversammlung wählt für die Dauer von einem Jahr eine/n Kassenprüfer/in. Diese/r darf nicht Mitglied des Vorstands sein. Wiederwahl ist zulässig. § 14 (Auflösung des Vereins) Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke, nach Begleichung aller eventuellen finanziellen Verpflichtungen, fällt sein Vermögen an eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder eine andere steuerbegünstigte Körperschaft zwecks Verwendung für religiös gemeinnützige Zwecke. Dazu wird das Vermögen an eine islamischgemeinnützige Stelle (im Sinne der §§ 51 ff AO) übertragen, die durch einen Beschluß der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit zu bestimmen ist und sicherzustellen hat, daß das Vermögen ausschließlich und unmittelbar religiösen Zwecken im Sinne dieser Satzung zugute kommt Ort, Datum
https://www.pdf-archive.com/2017/03/23/satzungdesvereins/
23/03/2017 www.pdf-archive.com
2.2 | Es darf kein Mitglied vom Beitritt der Gruppe ausgeschlossen werden, ausgenommen derer, die durch Regelverstoß etc.
https://www.pdf-archive.com/2018/06/24/regelwerk/
24/06/2018 www.pdf-archive.com
§ 3 Erwerb der Mitgliedschaft (1) Mitglied können alle natürlichen und juristische Personen werden, die die Ziele des Vereins unterstützen.
https://www.pdf-archive.com/2016/09/26/satzung-kirwaverein-endg-ltig-18-07-2016-mitglieder/
26/09/2016 www.pdf-archive.com
Vorsitzender der Bau-Innung Bodenseekreis Mitglied TC Owingen Mitglied im Kulturkreis OwingenOwingen Mayer, Daniela 50 J., ledig, 1 Kind selbstständige Kauffrau Gemeinderat seit 2014 Mitglied im Kulturkreis Riester, Susanne TaisersdorfTaisersdorf Dr.
https://www.pdf-archive.com/2019/05/06/flyer-freie-wahler-2019/
06/05/2019 www.pdf-archive.com
Sie sind Mitglied und Generalsekretär der CSU und als solcher sowohl Art.
https://www.pdf-archive.com/2017/09/10/004-scheuer-abmahnung-m-anlage/
10/09/2017 www.pdf-archive.com
Personen, die Mitglied einer extremistischen Organisation sind, können nicht Mitglied der AfD sein.
https://www.pdf-archive.com/2015/10/19/afd-aufnahmeantrag-lay/
19/10/2015 www.pdf-archive.com
Ich bin Mitglied der Deutsche Artillerie, wohne in Deutschland ..
https://www.pdf-archive.com/2018/11/08/besteller-mw-2019/
08/11/2018 www.pdf-archive.com
Musikpädagoge Kreismusikschule Cham, Komponist und Arrangeur für Harmonic Brass Mitglied bei Harmonic Brass seit 1997 Manfred Häberlein (Jahrgang 1967) Instrument:
https://www.pdf-archive.com/2018/02/11/einladung-informationen-2018/
11/02/2018 www.pdf-archive.com
Mai 2014 Listenplatz Name Geburtsjahr Beruf 1 KARAS, Othmar 1957 Vizepräsident des Europäischen Parlaments 2 KöSTINGER, EIiSAbEth 1978 Mitglied des Europäischen Parlaments 3 RUBIG, Paul 1953 Mitglied des Europäischen Parlaments;
https://www.pdf-archive.com/2014/03/17/oevpkandidaten/
17/03/2014 www.pdf-archive.com
Mitglied des Rates der Danziger + beamtet für die IX.
https://www.pdf-archive.com/2015/10/01/d-20141005-steinhardt-peter/
01/10/2015 www.pdf-archive.com
Politische Aktivitäten und Engagement 1974 Eintritt in den VVN-Bund der Antifaschisten, 1975-1990 in den Funktionen als Kreisvorsitzender und Mitglied des Landesvorstands.
https://www.pdf-archive.com/2016/10/29/bewerbung-landesliste-richard-pitterle-d/
29/10/2016 www.pdf-archive.com
Ein Mitglied kann vom Vorstand ohne Angabe von Gründen ausgeschlossen werden, insbesondere wenn es a) seine Unbescholtenheit verliert b) Handlungen setzt, die gegen die Interessen des CMR gerichtet sind, bzw.
https://www.pdf-archive.com/2017/10/17/cmr-statuten/
17/10/2017 www.pdf-archive.com
Zugleich beabsichtigt er Mitglied Ihrer Gewerkschaft zu werden, deren Zweck die Wahrung und Förderung der Arbeitsbedingungen der Mitglieder ist (vgl.
https://www.pdf-archive.com/2016/04/07/002-abmahnung-villmann/
07/04/2016 www.pdf-archive.com
Rechtsstaatlichkeit, Versöhnung und Frieden Padre Darío Echeverri, Sekretär der Versöhnungskommission der kolumbianischen Bischofskonferenz, Mitglied des Friedensausschusses der katholischen Kirche in Kolumbien, Priester und Jurist Prof.
https://www.pdf-archive.com/2013/04/19/einladung-d-kol-forum-2013-bayreuth/
19/04/2013 www.pdf-archive.com
kein Mitglied der V2-Gruppe), wurde schon früher oft gerichtlich verfolgt, verurteilt und bestraft mit "Strafbefehl", "Pfändungs- und Überweisungsbeschluss", "Ladung zum Haftantritt"
https://www.pdf-archive.com/2019/11/18/schuellerkommentar/
18/11/2019 www.pdf-archive.com
StGB wie auch Ihrem Neutralitätsgebot), insbesondere indem sie behaupten, die Partei, Alternative für Deutschland (AfD), deren Mitglied er werden will, wolle zurück zu einem ähnlichen Regime wie das des Adolf Hitler von 1933 bis 1946, das u.
https://www.pdf-archive.com/2016/04/21/013-antrag-zds-anonymisiert/
21/04/2016 www.pdf-archive.com
„Wir aus Lilienthal zu Besuch bei Freunden“ Antke Bornemann Malerei und Installation Antke Bornemann studierte in den 1980igern Freie Malerei an der Hochschule für Künste in Bremen bei den Professoren Greune und Thiele, spielte einige Jahre im freien Theaterensemble Souteräng des Bremer Zimmertheaters unter Günther Huster, war in den 1990igern Mitglied im BBK (Bund bildender Künstler).
https://www.pdf-archive.com/2014/10/04/a4-information-5-9-2014/
04/10/2014 www.pdf-archive.com