rigasche stadtblatter historischen index 1810 1886 ocr pe.pdf

Text preview
76.
Verordnungen
77.
Abschaffung
der
Ausgebäude,
1502.
eines
und
Arbeitshauses,
1679.
f.
Plan zur Errichtung
Zucht-
Schievelbein-Vegesackschen
den
(Aus
zur
S. 63
(L.) B(ergmann).
Sammlungen.)
S(onnta)g.
S. 68—70.
78.
S.
84.
Inschriften
einer
82.
83.
84.
Beiträge
86.
des
Todesfall 1660'
und
julianischen
Jahrhundert.
S. 129 f.
des
Rechenbüchlein
16.
1354.)
und
(Aus dem Schrägen
S.
S(onnta)g.
Eisgänge,
und
Kalenders.
137—52.
1540—97.
Caspar Padel's Notaten.)
und
15.
gregorianischen
S.
K(eußle)r.
Jahre
f.
100
133—36.
Witterungsbemerkungen
87.
Eine
Lotterie
der damals
88.
Br(otze).
153—57.
(Größtentheils
S.
157—60.
Eisgänge, 1601—49.
Br(otze).
der
Besten
zum
Armen
und andere
Witterungs-
Bemerkungen,
im
1.
Jahre
1699.
S.
173—76.
1659—96.
Br(otze).
gedruckten Bekanntmachung.)
u.
179-82.
89.
Beiträge
Frölich's
1668.
Gildestube,
S(onnta)g.
91.
S.
der Aelterleute
1671.
Conv.
Deputation
des
(Aus
der
Zur Geschichte
92.
von
(Aus Aeltermann
Zeit.
Bechern
an
die
Gilde,
und
den
Aeltesten
Protocollen
für
die Mahlzeiten
der
großen Gilde.)
196-98.
(Regierungs-Archiv
Erlaß
älterer
Schenkung
189—91.
S.
Reglement
der
Sittengeschichte
zur
Aufzeichnungen.)
S(onnta)g.
90.
Zolles
Kaiserlichen Gärten bei Riga,
Nr.
der
und
historische Sammlungen
S.
S.
Sittengeschichte alter Zeit.
zur
vom
(Aus
161-66.
(Nach
auf
S.
Witterungsnotizen
Jürgen
der Stadt.
im
arabischen Ziffern.
der
Osterfestes.
des
großen Gilde
85.
T(hie)l.
und
K(eußle)r.
Erklärung
Berechnung
S.
Br(otze).
90—96.
1614. —Sonderbarer
Jahre
der
Einführung
Jahrhunderts.
S.
im
S.
FeuerWasserprobe
Br(otze).
Hennings Kirchenorduung.)
(Aus Erzbischof
aus
1640. 42.
ältesten Zeiten
T(hie)l.
handschriftlichen Chronik.)
Verbot
81.
den
Jugendschrift.)
Witterung
80.
der
in
Schilderung Rigas
79.
einer angekündigten
(Aus
1597.
Stadtgebäuden,
an
s.
89.)
Stadt
der
aus
an
S(onnta)g.
König
Kriegssteuer,'
dem
Rathsarchiv
S.
Gustav
1629.
Vol.
1711-55.
204—8.
Adolph
wegen
(Stadtbibliothek,
XVIII.)
Gr(ave).
209—15.
93.
daher.)
Schwedische Ehrenketten
Gr(ave).
S. 215
f.
für Stadt-Deputirte,
1647.
(Eben-