Bewerbertage Auswärtiges Amt in Berlin und Bonn .pdf
File information
Original filename: Bewerbertage Auswärtiges Amt in Berlin und Bonn.pdf
This PDF 1.4 document has been generated by Microsoft® Word 2010, and has been sent on pdf-archive.com on 09/02/2016 at 14:27, from IP address 143.93.x.x.
The current document download page has been viewed 534 times.
File size: 145 KB (1 page).
Privacy: public file
Download original PDF file
Bewerbertage Auswärtiges Amt in Berlin und Bonn.pdf (PDF, 145 KB)
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Diplomatie als Beruf
Der höhere Auswärtige Dienst stellt sich am 15. und 18. Februar 2016 in Berlin und
Bonn vor.
Möchten Sie Außenpolitik zu Ihrem Beruf machen?
Vom 18. April bis zum 31. Mai 2016 können Sie sich für den höheren Auswärtigen Dienst
bewerben.
Wir informieren Sie über Aufgaben und Berufsbild, Einstellungsvoraussetzungen, die
Bewerbung und das Auswahlverfahren am 15. Februar in Berlin und am 18. Februar in
Bonn, jeweils in der Zeit von 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Als Diplomatin oder Diplomat Deutschland in der Welt zu vertreten bietet Ihnen vielfältige
Einsatzmöglichkeiten auf einem breit gefächerten Gebiet: klassische bilaterale Beziehungen
Deutschlands mit anderen Staaten, Vertretung deutscher Interessen in internationalen
Gremien, Europapolitik, Deutschlands Rolle in den Vereinten Nationen, Außenwirtschaftsförderung und nachhaltige Entwicklung, internationale Energie- und Umweltpolitik,
völkerrechtliche Aspekte internationaler Beziehungen, konsularische Betreuung Deutscher im
Ausland, Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, Protokoll....
Der Auswärtige Dienst ist nicht nur ein Job, sondern eine Vielzahl von Berufen im Rahmen
einer lebenslangen Karriere als Beamtin oder Beamter.
Für diesen anspruchsvollen Beruf sucht das Auswärtige Amt flexible und intellektuell
leistungsstarke Personen mit ausgeprägtem Interesse für politische Zusammenhänge, mit
hoher sozialer und interkultureller Kompetenz und fortgesetzter Neugier auf neue Länder und
Kulturen.
Des Weiteren werden die Möglichkeiten vorgestellt, im Auswärtigen Amt ein Praktikum bzw.
einen Teil des juristischen Vorbereitungsdienstes abzuleisten. In den Pausen stehen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Akademie Auswärtiger Dienst für Einzelgespräche und
individuelle Beratung zur Verfügung.
Außerdem stellen wir unser Beratungsangebot für Berufschancen bei den EU-Institutionen,
den Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen vor.
Der Zugang zum Auswärtigen Amt ist sowohl in Berlin als auch in Bonn nur nach vorheriger
Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 10. Februar unter
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/AusbildungKarriere/AATaetigkeit/HoehererDienst/Informationstage_node.html an. Unter diesem Link erhalten Sie
auch nähere Informationen zu Veranstaltungsort, Einlasszeiten und Programm.
Pressereferat - Auswärtiges Amt
Berlin, 22.01.2016

Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog