VolkesStimmen .pdf

File information


Original filename: VolkesStimmen.pdf

This PDF 1.5 document has been generated by Adobe InDesign CC 2015 (Windows) / Adobe PDF Library 15.0, and has been sent on pdf-archive.com on 03/11/2016 at 13:52, from IP address 217.151.x.x. The current document download page has been viewed 313 times.
File size: 359 KB (4 pages).
Privacy: public file


Download original PDF file


VolkesStimmen.pdf (PDF, 359 KB)


Share on social networks



Link to this file download page



Document preview


Volkes Stimmen

Bürgermedien & Rechtspopulismus
17.11.2016, 10.30 bis 16.45 Uhr, FES Berlin

Volkes Stimmen
Bürgermedien & Rechtspopulismus
17.11.2016, 10.30 bis 16.45 Uhr, FES Berlin
PROGRAMM

Bürgermedien sind Medien von und für Bürger_innen. Sie sind Sprachrohr
und Plattform für die vielfältigen Stimmen vor Ort. Rechtspopulismus
stellt die Bürgermedien vor eine echte Herausforderung: Wie soll die
Berichterstattung darüber aussehen? Wie können die Sender die direkte
Beteiligung aller Bürger_innen ermöglichen ohne Rechtspopulisten eine
Bühne zu bieten?
Diskutieren Sie mit uns!



Tagesmoderation: Prof. Dr. Bettina Lendzian,
Professorin HMKW und freie Journalistin, Köln

10.30 Uhr Einführung und Begrüßung


Johanna Niesyto, Leiterin FES Medienpolitik
Dr. Wolfgang Ressmann, Vorsitzender BVBAM

10.45 Uhr Vortrag | Rechtspopulismus in Deutschland
Christian Demuth, Bürger.Courage e.V

11.15 Uhr Werkstattgespräche | Sendungen über Rechts
Sofie Czilwik, köln campus / Christian Werthschulte, StadtRevue:
„Der AfD die Bühne nicht überlassen“

Anka Suckow, Radio Lotte: „Fakten-Check“

Melanie Schiller, okto.tv: „okto wird laut“
12.30 Uhr Mittagspause und Markt der Möglichkeiten

13.30 Workshops | Medienarbeit konkret



1. Julian Barlen, endstation-rechts.de und Storch Heinar:
Demokratie vor Ort und wie zivilgesellschaftliche Bündnisse
sie stärkt





2. Simone Rafael, Antonio-Amadeo-Stiftung:
Medienarbeit über Rechtspopulismus und wie Bürgermedien
rechte Positionen behandeln können





3. Alexej Hock und Johannes Filous, Straßengezwitscher e.V.
Rechte Demos und wie Bürgerjournalismus
von der Straße entsteht





4. Sebastian Pertsch und Udo Stiehl, Floskelwolke:
Politische Kampfbegriffe und wie Bürgermedien mit ihnen
umgehen können

14.45 Kaffeepause
15.15 Diskussion

16.30 Preisverleihung
16.45 Ende

Offen sein, aber doch gegen rechts – wie arbeiten
Bürgermedien in diesem Spannungsfeld?

Veranstaltungsort:

Fahrverbindungen:

Friedrich-Ebert-Stiftung, Haus 2
Hiroshimastraße 28
10785 Berlin

Buslinie M 29 bis Haltestelle Hiroshimasteg
Buslinien 100, 187 bis Lützowplatz
Buslinie 200 bis Tiergarten

Wir bitten um Anmeldung bis zum 11.11.2016
per Mail: indira.kroemer@fes.de

Die Friedrich-Ebert-Stiftung kann leider
keine Parkplätze zur Verfügung stellen.

Kling

200

ße
aße

t-Str

Heyd

derVon-

100, 187
Lützowplatz

Lützo

ße
stra
and

Reic

Diese Tagung findet in Kooperation
mit dem BVBAM statt.

hpie

M29

r

ufe

zow

Lüt

Organisation:
Indira Kroemer
Friedrich-Ebert-Stiftung
Medienpolitik
Tel: 0228 883-7112
indira.kroemer@fes.de

M29

nal

ka

ehr

dw
Lan

deb
r

stra

Hil

bis

Hir



osh

ße

ima

stra

erstra

ße

elhöf

Tiergartenstraße

Verantwortlich:
Johanna Niesyto
Friedrich-Ebert-Stiftung
Medienpolitik
johanna.niesyto@fes.de

wstra

ße

tsch

ufe

r

Bitte beachten Sie, dass das während der Veranstaltung erstellte Bildmaterial für
unsere Öffentlichkeitsarbeit in gedruckter Form und im Internet genutzt wird.
Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich
bitte vor der Veranstaltung an uns.
Das Cover-Bild, „Buergerstrasse“ (https://goo.gl/kiqMCf), ist ein Derivat von
„du monde“(https://flic.kr/p/pPtHtf) von Petit Louis, verwendet unter
CC BY 2.0-Lizenz. „Buergerstrasse“ ist unter CC BY 2.0 von Renaud Cayla lizenziert.


Document preview VolkesStimmen.pdf - page 1/4

Document preview VolkesStimmen.pdf - page 2/4
Document preview VolkesStimmen.pdf - page 3/4
Document preview VolkesStimmen.pdf - page 4/4

Related documents


volkesstimmen
kommunalpolitik
einladungsentwurf vii liberal international day
job description project manager
1 1004 hate speech
reglement de ok

Link to this page


Permanent link

Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..

Short link

Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)

HTML Code

Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog

QR Code

QR Code link to PDF file VolkesStimmen.pdf