Promo Hass .pdf
File information
Original filename: Promo Hass.pdf
Author: Markus
This PDF 1.5 document has been generated by Microsoft® Word 2013, and has been sent on pdf-archive.com on 03/05/2017 at 21:40, from IP address 186.226.x.x.
The current document download page has been viewed 1050 times.
File size: 1.4 MB (17 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
- FAZENDA IN CANAVIEIRAS, VIEL PLATZ UND BESONDERS SCHÖNE LAGE –
- 16 HA, WEIDELAND, BAULAND, KOKOSPALMEN, HAUS -
Auf dem Gemeindegebiet von Canavieiras in Bahia, Brasilien, liegt diese ganz besondere
und wunderschöne 16 ha umfassende Fazenda, die viele Möglichkeiten für Aussteiger und
Individualisten bietet, ebenso aber auch für Leute, die sich in dieser einzigartigen Umgebung
gerne ein florierendes Geschäft aufbauen wollen und dort leben möchten, wo andere
bestenfalls Urlaub machen.
Beteiligen Sie sich an einer Urlaubs- und Seniorenresidenz. Erwerben Sie Urlaubs-, Wohn-,
Nutz- und Nießbrauchrechte. Ihre Rechte sind verkäuflich, vererblich, übertragbar. Sie können
Ihre Rechte auch verschenken oder auf die Nutzung verzichten. Dann zahlen wir 5 % Zinsen
für Ihre Investition. Für jeweils 15.000,00 EURO können Sie jährlich kostenlos einen Monat in
Brasilien Urlaub machen, lebenslänglich ebenso wie Ihre Kinder, Enkel- und Urenkelkinder!
Keine Hotelkosten mehr.
Ab 15.000,00 EURO werden Ihre Urlaubs-, Wohn-, Nutz- und Nießbrauchrechte im Grundbuch
für Sie abgesichert.
Ihre Bausparkasse finanziert bis zu 30.000 EURO ohne Grundbucheintragung, wenn Sie
Grund- und Immobilienbesitz in Deutschland haben. Sie zahlen bei einer Baufinanzierung in
Deutschland über eine Bausparkasse oft nur max. 3 %. Wir zahlen 5 %, wenn Sie auf die
Nutzung verzichten! Sie verdienen also sogar noch an den Schulden!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Jürgen Hass – Präsident der Außenhandelskammer MERCOSUR
juergen.hass@yahoo.de
Tel. 00595- 985 – 154450
BNF Banco Nacional de Fomento Paraguay
Asunción/Paraguay
SWIFT-Code: BNFAPYPA
Konto-Nr. 461147/0
Kontoinhaber: Juergen Ernst Hass und Carolina Gomez
Mit durchschnittlich 20 – 30 °C und 6 -7 Sonnenstunden jeden Tag, liegt dieses Objekt in einer
klimatisch sehr vorteilhaften Region. Jahreszeiten gibt es hier insofern, dass es im Winter
(europäischer Sommer!) im Schnitt 2 – 3 °C kühler ist und häufiger regnet. Jedoch ist auch
dieser tropische Winter wärmer und reicher an Sonne als unser europäischer Sommer.
Extreme Hitze muss man aber dennoch nicht befürchten. Das nahe Meer wirkt ausgleichend
auf die Temperaturen und die stets wehende Briese sorgt für eine erfrischende Luftbewegung.
Eines der dominierenden Gewächse dieser Region ist sicherlich die Kokospalme, die nicht
nur die endlosen und wunderschönen Sandstrände ziert, sondern auch auf diesem Objekt
vielfach vertreten ist. Außerdem gibt es reichlich weitere Biodiversität, sowohl native, zu der
auch viele in Europa nicht erhältliche Orchideenarten gehören, wie auch zahlreiche
Kulturpflanzen, wie etwa Piaçava-Palme, Ölpalme, Zitrusbäume, Avocadobäume,
Mangobäume, Pfefferbäume und viele andere. Der gute Boden auf lehmig-sandiger
Grundlage lässt beinahe alles sehr gut gedeihen.
Piaçava-Palmen
Kokos-Palmen
Ölpalme mit Epiphyten
Verblühte Orchidee in einem Ölpalmenstamm
Piaçaveiro bei der Arbeit
Goldstirnsittich am Nest (Termitenbau)
Dementsprechend reich ist auch die Fauna dieses Objektes, das an seinen Rändern noch mit
richtigem Urwald bewachsen ist, der weit in die Nachbargrundstücke hineinreicht und so
vielen Tieren eine Heimat bietet. Es kommen viele Reptilienarten, wie die allgegenwärtigen
Echsen aber auch (meist harmlose) Schlangen, Vogelarten, unter anderem auch Sittiche,
Kleinaras und Papageien, sowie verschiedene endemische und vom Aussterben bedrohte
Arten wie Löwenäffchen und Faultiere, vor. Auch die Insektenwelt hat mit wunderschönen
Schmetterlingen, Gottesanbeterinnen, Stabschrecken, Bienen, etc. dem interessierten
Beobachter einiges zu bieten. Jedoch wird man von den kleinen Krabblern nicht überrannt, es
herrscht kein ständiger Kampf zwischen Mensch und Tier und auch vor gefährlichen oder
giftigen Tieren ist nichts zu befürchten. Die Ansässigen behaupten jedoch, dass es hier noch
richtige Großkatzen (Jaguare) gibt.
Wasserlauf durch den Wald
Wegetation am Wasserlauf
Kragenfaultier (endemisch)
Goldkopflöwenäffchen (endemisch)
Weißkopf-Büschelaffe (endemisch)
Ameive
Auf der Fazenda heimische Natternart
Guirakuckuckart
Tirikasittich
Hahns Zwergara auf Kokospalme
Goldstirnsittich
Häufiger “Bem-te-vi”
Rosttäubchen
Regionaler Kanarienvogel
Überall häufiger Geier “Urubu”
Eine Großlibellenart
Staubschrecke
Gottesanbeterin
Blauer Morphofalter
Blattschneiderameisen
“USA-Spinne”
Fledermäuse an Hauswand
Das Objekt liegt großteils auf einem Hügel mit bis zu 60 m Erhebung, während das Umland
auf maximal 10 m Höhe liegt, sodass sich nach allein Seiten hin eine spektakuläre Aussicht
bietet. Auch das Meer, das sich in etwa 5 km Entfernung befindet ist zu sehen und nachts
auch zu hören.
Am Fuße des Hügels fließt ein Flüsschen, an dessen Seite sich ein Brunnen mit
hervorragendem Trinkwasser befindet. Dieses wird mittels elektrischer Pumpe auf der
ganzen Fazenda für Mensch, Tier und Pflanzen verfügbar gemacht, oder in Reservoirs
gespeichert. Das Flüsschen ist reich an diversen tropischen Fisch- und Krebsarten und
trocknet über das ganze Jahr hinweg nie aus, sodass eine ständige Wasserversorgung
gewährleistet ist und kein Bedarf an öffentlichen Netzen besteht, deren Wasser mit vielen
chemischen Substanzen versetzt wird, sodass es nicht mehr ohne weiteres trinkbar ist.
Die Vorteile der Hügellage sind neben dem eben erwähnten Ausblick auch die frische Briese
und die erhöhte Sonnenscheindauer, da von der Anhöhe aus gesehen die Sonne früher aufund später untergeht.
Ein Großteil des Objektes besteht aus Weideland mit lockerem Baum- und Buschbestand,
dass sich sowohl für Rinder, Schafe, Ziegen oder auch Straußen eignet, aber auch zur
Anlegung eines Gartens an mannigfaltigen Obst- und Gemüsesorten. Besonders
empfehlenswert ist natürlich eine Kombination aus beidem. Aus früherer Kultur sind schon
viele wertvolle Pflanzungen vorhanden, wie etwa ca. 300 tragende Kokospalmen, 100 neu
gepflanzte, 150 Piaçava-Palmen, Ölpalmen, Avocado, Mango, Jackfrucht, Graviola, Cashew,
Guave, Ananas, Papaya, Orange, Mandarine, Limette, Jamelão, Maracuja, Kakao.
Günstig gelegen auf dem Grundstück und mit dem Auto gut erreichbar befindet sich ein
möbeliertes Haus mit zwei Zimmern, Stube, Küche und Badezimmer. Es sind keine
Renovierungsarbeiten erforderlich, so dass das Haus sofort bewohnt werden kann. Neben
dem Haus befindet sich ein Geräteschuppen aus Holzbrettern. Das Anwesen wurde mit einer
leistungsstarken, modernen Anlage, bereits an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Es
ist jedoch auch eine Solaranlage vorhanden, die den Strombedarf des Hauses deckt.
Grundsätzlich sind alternative Energien hier eine Erwägung wert, um weitere Unabhängigkeit
zu erreichen. Zu Bedenken ist neben der Sonnenenergie auch die Windkraft, die beide beinah
ständig unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung stehen.
Außenansicht des Hauses mit eingefasstem Garten (Schutz vor Vieh)
Küche
Eines der Schlafzimmer
Wohnzimmer
Badezimmer
Schuppen
Eingefasster Garten
Stromzuleitung mit eigenem Transformator
Solarladegerät mit Spannungswandler
Bauen ist in Bahia eine unkomplizierte und günstige Angelegenheiten. Außerhalb von Städten
werden keine Genehmigungen oder Pläne gefordert, so dass jeder auf seinem Grund und
Boden bauen kann, was er möchte. Gebaut wird aus Ziegelsteinen, wovon 25 Stück für einen
Quadratmeter benötigt werden. Bei einem Preis von 0,45 Real pro Stein, kostet der m² Wand
so nur 11,25 Real, also etwa drei Euro. Ein Sack Zement à 50 kg kostet 25 Real, also etwa
sieben Euro. Einwandfreien Sand und Kies gibt es auf dem Grundstück. Dieser kann für eigene
Bedürfnisse verwendet oder auch rentabel verkauft werden.
Auf dem höchsten Punkt des Grundstückes mit einer atemberaubenden Rundum-Umsicht
befindet sich ein ein vorbereiteter Baugrund mit Stromanschlusss, halb mit einem 8 m breiten
und etwa 60 m langem, für die Fischzucht geeigneten, Graben eingefasst, über den eine
befahrbahre Brücke führt. Ein neu gebautes Lagerhaus von 5 x 6 m ist ebenfalls vorhanden.
Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog