Pressebericht Infoabend Wahlen Mesale .pdf
File information
Original filename: Pressebericht_Infoabend-Wahlen-Mesale.pdf
Title: Pressebericht_Infoabend-Wahlen-Mesale
Author: Birgit Bektas
This PDF 1.3 document has been generated by Pages / Mac OS X 10.11.6 Quartz PDFContext, and has been sent on pdf-archive.com on 19/09/2017 at 09:28, from IP address 93.215.x.x.
The current document download page has been viewed 223 times.
File size: 35 KB (1 page).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Pressebericht: „Jede Stimme zählt!“
Infoabend zu den Bundestagswahlen bei Mesale e.V.
Unter dem Motto „Jede Stimme zählt!“ informierte das Interkulturelle Dialogzentrum IDIZEM
e.V. Nordbayern in Kooperation des Bildungsvereins Mesale e.V. dessen Mitglieder und alle
Interessierte über die Bundestagswahl 2017.
Der interne Infoabend am Freitag, den 15. September 2017 richtete sich dabei besonders an
Neubürger, die mit dem deutschen Wahlsystem zum ersten Mal in Kontakt kommen oder an
solche, die den Gang zur Urne bislang gescheut haben.
In den Fokus gerückt wurden die Grundlagen des Wahlrechts und wie wichtig es ist, diese
Bürgerpflicht zu nutzen, um sich in der Gesellschaft einzubringen, um Extremismus zu
vermeiden und sich Gehör zu verschaffen. Denn nur wer mitmacht, dessen Interessen können
vertreten werden und der kann auch aktiv am Leben in Deutschland teilhaben.
Da unter den Zuhörern viele gläubige Muslime waren, wurde in einem zweiten Teil darauf
eingegangen, wie wichtig es nach islamischer Vorstellung ist, dass man sich aktiv an den
Wahlen beteilige und nach seinem eigenen Gewissen entscheiden solle. Zitiert wurde hierzu
der islamische Gelehrte Fethullah Gülen, der die Notwendigkeit betont, Menschen zu
befähigen, der Gesellschaft zu dienen und sich ausgestattet mit hohen menschlichen Werten
wie Liebe, Toleranz, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein einzubringen.
Referent: Hakan Bektas, Diplom Sozialpädagoge
Über einen Beitrag in Ihrem Medium würden wir uns freuen. Belegexemplar freundlichst
erbeten.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen unter 0157 394 412 29 zur Verfügung.
Kontakt:
Birgit Bektas
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 911 / 26 17 45
b.bektas@mesaleschulen.de
www.mesale-schule.de
Mesale e.V.
Hasstr. 7
90431 Nürnberg

Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog