This PDF 1.7 document has been generated by Microsoft® Word 2016, and has been sent on pdf-archive.com on 03/03/2018 at 13:13, from IP address 91.47.x.x.
The current document download page has been viewed 355 times.
File size: 515.8 KB (4 pages).
Privacy: public file
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
c/o v.d. Kamp / Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Informationsbrief 02/2018
Ottendorf-Okrilla, den 03.03.2018
Sehr geehrte Gasteltern, Spender, "Paketpacker", Unterstützer und Vereinsmitglieder,
die im vorigen Brief angekündigte Lesung der SZ-Redakteurin Heike Sabel aus verschiedenen ihrer
Bücher war rundum gut und schön. Ihre Erfahrungen hat sie launig, liebevoll und tiefgehend zum
Ausdruck gebracht. Im Anschluss haben wir geplaudert, Kaffee getrunken, Kuchen gegessen und uns
gefreut, weil Frau Sabel so unkompliziert und frisch mit uns Erfahrungen getauscht hat. Sie war im
Februar für ihren Verein vier ganze Wochen in Weirussland unterwegs!
Hilfstransport zu Ostern: Namentliche Pakete
Unser Frühlingstransport wird nach Ostern, also Anfang April, starten. Wenn Sie wieder gerne „Ihre“
Partnerfamilie mit einem namentlichen Paket überraschen wollen, dann melden Sie dieses Paket
bitte bis spätestens
10. März 2018
bei Kees van der Kamp an. Bitte tun Sie dies per E-Mail. Sollte Ihnen das Procedere nicht bekannt
sein, finden Sie eine Anleitung auf unserer Homepage.
http://tschernobylinitiative-ottendorf.de/downloads_namentliche_pakete.html
Die Abgabe der namentlichen Pakete findet am
Samstag, 24. März 2018, 10 bis 12 Uhr in unserem Lager, Königsbrücker Straße 40, statt.
Weil wir aber leider mit Terminen eingeschränkt sind, wird der Ostermontag als LKW-Ladetag
herhalten müssen. Wir bitten Ihre zupackenden Hände ! Die Zeit zum Helfen ist von 10 bis 13 Uhr.
Reise nach Belarus
Unser
Vorstand war ebenso
unterwegs: Der Verein hat im
Februar die zweite Gastelternreise
organisiert. Das bedeutet, dass
unsere Gasteltern, die schon
mehrfach als solche unseren Verein
unterstützt und oft ein herzliches
Verhältnis zu den weißrussischen
Familien aufgebaut haben, diese
Familien in den Winterferien besucht
haben. Belarus empfing uns mit viel
Schnee.
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Infobrief 02/2018
Seite 1
Wir haben mit der Gruppe das verlassene (beerdigte) Dorf Lipa besucht und die Gasteltern konnten
mit „ihren“ Kindern zusammentreffen. Unsere Partner haben sich viel Mühe gegeben mit der
Gestaltung des Programms.
Ehemaliger Dorfladen in Lipa
Daneben haben wir die Planung mit unseren
Partnern abgeschlossen: Wir werden eine
Gruppe mit 19 Kindern in Ottendorf - Okrilla
zu Gast bekommen.
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Infobrief 02/2018
Seite 2
Spenden
Unser Spendenkonto ist eingerichtet bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden:
IBAN: DE29 8505 0300 0221 0038 00
BIC: OSDDDE81XXX
Kontoinhaber: Tschernobylinitiative Ottendorf e.V.
Auch für die Arbeit 2018 ist weiterhin Geld vonnöten.
Noch etwas: bitte werben Sie für uns bei Ihren Familien, Freunden und Nachbarn, damit wir noch
mehr Menschen erreichen und begeistern können. Jede Spende, jede Hand, jede Idee bringt uns ein
Stück weiter und den Menschen in Weißrussland ein Stück mehr Hoffnung. Wer gern in den Verteiler
dieses Briefs aufgenommen werden möchte, kann uns dies kurz mitteilen und wird diesen Brief dann
auch regelmäßig erhalten.
Mitgliedschaft in unserem Verein
Sie können bei uns Mitglied werden, wir laden Sie herzlich ein. Lesen Sie dazu unsere Satzung, die auf
der Internetseite zum Download bereitsteht. Wir freuen uns aber auch über jeden, der uns
unterstützt, ohne den Schritt zu einer Mitgliedschaft gehen zu wollen.
Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen wie immer gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
für den Vorstand des Vereins, Kees van der Kamp
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
http://www.netzwerk-buda-koschelewo.org
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Infobrief 02/2018
Seite 3
Ansprechpartner
Telefon
Angelika Larisch
035205 - 59760 (O.-O.)
0172 - 7925760
angelika_larisch@web.de
035205 - 74623 (O.-O.)
0162 - 9177097
cvdkamp@freenet.de
035205 - 74623 (O.-O.)
0173 - 6414261
kvdkamp@t-online.de
035205 - 53904 (O.-O.)
0170 - 9583587
h.saborosch@gmail.com
035205 - 73184 (Medingen)
0178 - 3566646
LeglerRosi@web.de
035205 -73476 (Hermsdorf)
0174 - 9852764
monikakrisch@aol.com
035205 - 597993 (O.-O.)
0151 - 56314675
ThomasLarisch@gmx.de
03528 - 452156 (Schönborn)
0160 - 97608539
emgorial@web.de
Hilfstransp. Allg.Pakete, Organisation
Kinderaktion
Claudia van der Kamp
Namentliche Pakete, Organisation
Kinderaktion
Kees van der Kamp
Finanzen, Recht, namentliche Pakete
Heidi Saborosch
Küche, Ernährung Kinderaktion
Rosi Legler
Leiterin Kleiderkammer, Einkleiden
Kinderaktion
Monika Krisch
Kleiderspenden, Einkleiden
Kinderaktion
Thomas Larisch
Organisation Möbel, Lager und
Transport
Elisabeth Gorial
Öffentlichkeitsarbeit
Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla e.V.
http://www.tschernobylinitiative-ottendorf.de
Feldweg 96, 01458 Ottendorf-Okrilla
Infobrief 02/2018
Seite 4
Infobrief 2_18.pdf (PDF, 515.8 KB)
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog