b54 57 bvb141 1718 VereinHandball fs V02.qxp .pdf
File information
Original filename: b54-57_bvb141_1718_VereinHandball_fs_V02.qxp.pdf
Title: untitled
This PDF 1.6 document has been generated by / Acrobat Distiller 10.1.16 (Macintosh), and has been sent on pdf-archive.com on 19/03/2018 at 16:37, from IP address 91.136.x.x.
The current document download page has been viewed 241 times.
File size: 1.9 MB (4 pages).
Privacy: public file
Share on social networks
Link to this file download page
Document preview
Unser Verein
16
Clara Woltering
33
Nadja Mansson
04
Alina Grijseels
77
Virag Vaszari
06
Saskia Weisheitel
(Fotos: BVB-Homepage, Stummbillig)
HANDBALL
54 | BVB | 27. Spieltag
Unser Verein
Der fünfte Sieg in Serie
Es ist ein Spagat. Einerseits ebnen aktuell
fünf Siege in Serie eine realistische Chance
auf Tabellenplatz vier, mit ein bisschen
Glück gar auf Rang drei. Das hieße: Unsere
Handballerinnen spielen in der kommenden Saison Champions League. Andererseits will genau die, die neue Saison, jetzt
schon geplant werden. Es ist ein Spagat.
Fünfter Sieg in Serie! Unsere Handballerinnen
nehmen Kurs auf Europa. Mit dem 23:18-Erfolg
beim Tabellenschlusslicht HC Rödertal hat sich
die Mannschaft von Ildiko Barna auf Tabellenplatz
fünf etabliert – mit Kontakt zu den Rängen vier
und drei.
Beim Arbeitssieg in Rödertal musste unsere
Trainerin auf die an Grippe erkrankten Stella Kramer und Nadja Mansson verzichten. Mira Emberovics war zwar dabei, aber in der Folge ihrer Erkrankung noch geschwächt. Erhebliche
Umstellung im Abwehrblock einerseits und ein
verstärktes Durchwechseln nach der Pause andererseits waren die Konsequenzen. Doch vor allem
Irene Perez sprang in die Bresche und avancierte
zusammen mit Svenja Huber mit je fünf Treffern
zur erfolgreichsten BVB-Torschützin des Spiels.
Entsprechend zufrieden war Ildiko Barna nach
dem Spiel: „Ich bin froh, dass die Spielerinnen das
so erfolgreich gelöst haben. Diese Mannschaft
macht einfach Freude.“
Weiter geht es nun mit dem Heimspiel-Doppepack gegen die HSG Bad Wildungen Vipers jetzt
Samstag und gegen TuS Metzingen am 31. März.
Anwurf in der Halle Wellinghofen ist jeweils zur
gewohnten Zeit um 19.30 Uhr. Bitte vormerken!
(nil)
FAKTENCHECK 1
Oben in der Achterbahn
Clara Woltering. Nadja Mansson. Alina Grijseels. Virag Vaszari.
Und Saskia Weisheitel. Das Gerüst für den neuen Kader steht.
Mit diesen fünf Spielerinnen haben die Verantwortlichen um
Abteilungsleiter Andreas Heiermann und Vorstandskollege
Andreas Bartels in den vergangenen Wochen frühzeitig verlängert. Svenja Huber liegt seit dieser Woche ein unterschriftsreifer Vertrag vor. Dazu kommen zwei junge niederländische Torhüterinnen; von denen Nationalspielerin Rinka Duijndam (20),
die vom Ligakonkurrenten HSG Bad Wildungen Vipers kommt,
als klare Nummer zwei eingeplant ist.
Sieg. Niederlage. Sieg. Sieg. Unentschieden. Niederlage. Niederlage. Sieg. Sieg. Niederlage. Niederlage.
Unentschieden. Sieg. Sieg. Sieg. Sieg. Sieg. Der bisherige Saisonverlauf glich vor allem in der Hinrunde
einer Achterbahnfahrt. Aktuell ist die Mannschaft im
Loop aber seit fünf Spielen oben.
HINRUNDE
TV Nellingen – BVB
27:28
Buxtehuder SV – BVB
30:21
BVB – HSG Bensheim Auerbach
BVB – HC Rödertal
21:20
32:27
HSG Bad Wildungen Vipers – BVB
Woltering und fünf andere bleiben: „Erste
Kernpersonalien sind unter Dach und Fach“
TuS Metzingen – BVB
35:17
FRISCH AUF Göppingen – BVB
BVB – VfL Oldenburg
31:30
34:19
Neckarsulmer Sportunion – BVB
BVB – HSG Blomberg-Lippe
Thüringer HC – BVB
27:27
21:27
20:23
28:24
BVB – SG BBM Bietigheim
BVB – Bayer Leverkusen
26:26
26:19
27. Spieltag | BVB | 55
Unser Verein
HANDBALL
„Damit sind erste Kernpersonalien unter Dach und Fach“, sagt
Heiermann. Der Abteilungsleiter freut sich vor allem über das
weitere Engagement von Torfrau Woltering, die trotz aller Verpflichtungen auf ihrem Hof im Münsterland noch einmal für ein
weiteres Jahr zugesagt hat. „Wir sind Clara sehr dankbar, dass sie
uns trotz ihrer privaten Verantwortung noch ein Jahr erhalten
bleibt. Sie ist positiv irre und in ihrer Weise einzigartig. Sie ist einer dieser seltenen Charaktere, die jede Mannschaft braucht, weil
sie in der Lage ist, die anderen durch ihre Emotionalität mitzureißen“, adelt Heiermann die 35-Jährige. Kurzum: Woltering ist eine
Type und als solche ein Fixstern auch der neuen Mannschaft.
Neue Philosophie: Eigene Talente
für die Bundesliga-Mannschaft
(Fotos: Stummbillig)
„Im Paket mit den anderen bisher getätigten Vertragsverlängerungen hat Claras Entscheidung eine wichtige Signalwirkung
– intern und nach außen“, sagt Andreas Bartels. Borussia Dortmund bündelt mit diesem Paket die Erfahrung aus mehreren
hundert Länderspielen und unzähligen Erfolgen. „Der Weg dieser Mannschaft ist noch nicht zu Ende“, sagt etwa die mit reichlich Titeln dekorierte Nadja Mansson. Die Rückraumspielerin ist
wie Woltering 2015 zum BVB gestoßen; damals als fünfmalige
Deutsche Meisterin mit dem Thüringer HC. Beide Leistungsträgerinnen haben ebenso wie Rückraumspielerin Alina Grijseels,
Linksaußen Virag Vaszari und Kreisläuferin Saskia Weisheitel
einen Ein-Jahres-Vertrag mit beidseitiger Option auf eine weitere Saison unterschrieben.
56 | BVB | 27. Spieltag
Unser Verein
RÜCKRUNDE
BVB – TV Nellingen
29:16
HSG Bensheim Auerbach – BVB
BVB – Buxtehuder SV
HC Rödertal – BVB
23:25
27:26
18:23
17.3. BVB – HSG Bad Wildungen Vipers
31.3. BVB – TuS Metzingen
08.4. Bayer Leverkusen – BVB
14.4. BVB – FRISCH AUF Göppingen
22.4. VfL Oldenburg – BVB
28.4. BVB – Neckarsulmer Sportunion
05.5. HSG Blomberg-Lippe – BVB
12.5. BVB – Thüringer HC
Gespräche mit weiteren Eckpfeilern wie
Anne Müller und Stella
Kramer laufen beziehungsweise folgen.
Darüber hinaus wird es
schon mit Blick auf die
neue Saison einen Paradigmenwechsel geben. Heiermann möchte nicht mehr derart in die Ferne schweifen, wie dies zuletzt mitunter geschehen ist, sondern fortan lieber die Früchte der eigenen
Arbeit ernten. Das heißt: Er möchte die in die Jugend investierte
Ausbildung nun auch in letzter Konsequenz in der Bundesliga
einbringen. „Wir müssen unsere eigenen Jugendspielerinnen integrieren“, sagt Heiermann, „und zwar richtig. Wenn wir schon
sechs U17-Europameisterinnen in unseren Reihen haben, wenn
wir die Mädels schon so weit entwickelt haben, dann müssen wir
es jetzt auch mal durchziehen und sie dahin bekommen, dass sie
nicht nur oben mittrainieren, sondern dort auch Spielzeit haben.“
„Der Weg dieser Mannschaft ist noch nicht
zu Ende“, sagt die titeldekorierte Mansson
Der Gedanke soll zur Philosophie werden. Nicht irgendwann,
sondern jetzt. Mit einer Ausnahme: Heiermann und Bartels sind
auf der Suche nach einer Linkshänderin für den rechten Rückraum mit brutaler Qualität, wie es der Abteilungsleiter nennt.
„Dafür sondieren wir den Markt in alle Richtungen und werden
dafür zur Not auch richtig in die Tasche fliegen.“ Doch das ist
noch Zukunftsmusik.
Bei all den Planspielen zur neuen Saison sollten unsere Handballerinnen vor allem auf die nun anstehenden Meisterschaftsspiele fokussieren. Denn die Chance, die sich aktuell auftut, ist
groß. Nach dem fünften Sieg in Serie beim HC Rödertal (siehe
Extra-Bericht) ist Tabellenplatz vier greifbar – und Rang drei bei
ein wenig Spielglück denkbar. „Wir sollten vor allem auf das
gucken, was jetzt ist. Wir können in dieser Saison definitiv Vierter
werden. Und Platz drei hieße Champions League. Das wäre ein
brutaler Erfolg“, sagt Andreas Heiermann. (Nils Hotze)
26.5. SG BBM Bietigheim – BVB
FAKTENCHECK 2
Torfrau Clara Woltering:
Handballerin
des Jahres 2017
Clara Woltering ist Deutschlands Handballerin des
Jahres 2017. Dazu haben sie die Leser von Europas
größter Handball-Zeitschrift Handballwoche gewählt.
Unsere Torhüterin erhielt 4.320 Punkte. „Die Auszeichnung ist eine große Ehre“, sagt Clara Woltering,
die nach der Heim-WM im vergangenen November/
Dezember aus persönlichen Gründen aus der Nationalmannschaft zurückgetreten war.
„Die Belastung war letztes Jahr am Limit“, erklärt
die Torfrau. Neben ihrer Handballkarriere ist sie
auch Geschäftsfrau, unterhält den eigenen Landwirtschaftsbetrieb – seit Sommer 2017 in Alleinverantwortung. Das war schon zuletzt nur auf Grund der
Kooperations- und Kompromissbereitschaft der
BVB-Verantwortlichen möglich. „Ich konnte mich
immer darauf verlassen, dass ich in Bezug auf den
Betrieb flexibel sein konnte. Das ist auch jetzt ein
großer Pluspunkt“, sagt Woltering, für die immer
klar war: „Wenn ich weiterspiele, dann hier.“ Nun hat
sie zur Freude aller Borussen noch einmal um ein
Jahr verlängert. (nil)
27. Spieltag | BVB | 57




Link to this page
Permanent link
Use the permanent link to the download page to share your document on Facebook, Twitter, LinkedIn, or directly with a contact by e-Mail, Messenger, Whatsapp, Line..
Short link
Use the short link to share your document on Twitter or by text message (SMS)
HTML Code
Copy the following HTML code to share your document on a Website or Blog